Stausee Durlaßboden

Gerlos/Tirol

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Hubert Sunshine
Juni 2023

Grenze Tirol und Salzburg mitten im See

5,0 / 6

In der Gemeinde Gerlos im Zillertal wurde 1966 der Speichersee „Durlaßboden“ fertiggestellt. Mitten durch den See verläuft die Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Tirol und Salzburg. Wer auf der Gerloser Alpenstraße in Richtung Zillertal fährt, kommt direkt am nördlichen Ufer des Sees vorbei. Die höchstgelegene Surf- und Segelschule Österreichs befindet sich an diesem See. Ein Verleih für Kajaks, SUP, Surfboards und Tretboote wird ebenso angeboten. Am linken Seeufer auf Tiroler Seite ist ein Parkplatz vor der Liegewiese. Auf dem Rundwanderweg um den See gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten wobei man mindestens 3 Stunden einplanen sollte.

Speicher Durlaßboden
Speicher Durlaßboden
von Hubert Sunshine • Juni 2023
Soeicher Durlaßboden
Soeicher Durlaßboden
von Hubert Sunshine • Juni 2023
Karl
September 2015

Zu wenig Wasser Revision 2015

4,0 / 6

Wegen Revisionsarbeiten (2015) wenig Wasser im See daher für mich nicht sehr ansprechend. Wenn der See jedoch voll ist (2013) wünderschön wandern, Tretboote oder segeln, surfen.

Denise
August 2014

Muss man gesehen haben!

6,0 / 6

Nach gefühlten 1000 Stufen wird man mit diesem herrlichen Ausblick belohnt- super! Man kann Tretboot o.ä.fahren, es gibt einen leckeren Imbiss. Einziges Manko: die Stufen hinauf sind sehr beschwerlich und am Rundgang wäre ein Geländer wünschenswert.

Snake Plissken(56-60)
September 2013

Stausee Durlaßboden

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Den sollte sich jeder mal ansehen der in der Nähe ist, der Hammer echt und besonders in der Sommerzeit angesagt, Badesee, Bootmöglichkeiten, Heiße Musik, Wandermöglichkeiten rund um den See selbst inkl. Fahrrad-Biker, Wassergolf (wer dort die Bälle herausholt bleibt ein ? Den Blick in das Hochwasserüberlaufbecken zu werfen bedarf es schon ein wenig Mut oder über die Gitter zu laufen, dahinter kann man gut zum See hinunter laufen hier dann ein kleiner Bootsanleger. Der See wird ständig überwacht. Einige Knaller fahren natürlich mit dem KFZ direkt hoch, werden dann aber sofort eines besseren belehrt. Direkt an der Gerlos - Strasse ist ein großer Parkplatz angelegt, jedoch stehen dann einen gewaltige Stufen zum Aufstieg noch bevor. Vorsicht: Massen an Mini-Grasfrösche vorhanden :-)

Auslaufbecken vom Stausee
Auslaufbecken vom Stausee
von Snake Plissken • September 2013
Auslaufbecken vom Stausee
Auslaufbecken vom Stausee
von Snake Plissken • September 2013
Wasserfälle pur
Wasserfälle pur
von Snake Plissken • September 2013
Stausteuerung Überlaufbecken
Stausteuerung Überlaufbecken
von Snake Plissken • September 2013
Eiswasser pur und klar
Eiswasser pur und klar
von Snake Plissken • September 2013
Fischerei Boot etwas älter
Mehr Bilder(15)
Heinz
Juli 2007

Seeumwanderung

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Mit dem Ortsbus (mit Gästekarte gratis) fährt man die 5 Km hoch zur Staumauer. Nun beginnt eine 13 Km Wanderung um den See. Man denke nun nicht, dass es flach ist. Ein ständiges auf und ab begleitet einem, aber Natur pur! Am Stausee gibt es auch zwei Jausestationen, an denen man den Durst und Hunger befriedigen kann. Der Ausflug lohnt sich auf jeden Fall. Danach liefen wir noch nach Gerlos zurück und hatten dann auch genug.

Blick zurück
Blick zurück
von Heinz • Juli 2007
Sicht im Seeknie
Sicht im Seeknie
von Heinz • Juli 2007
Stausse Sicht auf erste Hälfte
Stausse Sicht auf erste Hälfte
von Heinz • Juli 2007
Staumauer
Staumauer
von Heinz • Juli 2007