Reisetippbewertung Steinerne Kemenate

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Die Steinerne Kemenate in der Neugasse

In der Neugasse 1 in Coburg findet man die Steinerne Kemenate, die das älteste heute noch existierende, völlig aus Stein erbaute Bürgerhaus Coburgs ist. Das dreigeschossige Gebäude mit seinem Treppengiebel dürfte aus dem 13. Jahrhundert stammen. Man erreicht die Steinerne Kemenate in der Neugasse von der Ketschengasse aus, indem man durch den Torbogen des Münzmeisterhauses geht. Nachdem man durch den Torbogen hindurch ist, findet man nach wenigen Metern die Steinerne Kemenate auf der linken Seite. Wenn man der Neugasse weiter geht, so kommt man zur evangelischen Stadtkirche St. Moriz. Man kann natürlich auch in umgekehrter Richtung, also von St. Moriz zur Steinernen Kemenate und zum Münzmeisterhaus / Ketschengasse, gehen.
Die Steinerne Kemenate in der Neugasse sollte man sich nach meiner Meinung besonders deswegen anschauen, da es ein für Coburg einzigartiges historisches Bauwerk ist (zumal man es auch sehr gut mit dem Münzmeisterhaus und der St.-Moriz-Kirche usw. verbinden kann).
ACHTUNG: Die Steinerne Kemenate in der Neugasse nicht mit der Steinernen Kemenate auf der Veste Coburg verwechseln, in der Martin Luther 1530 für ca. 5 Monate Unterschlupf fand, da er unter Reichsacht stand und deswegen nicht als Begleiter des Kurfürsten Johann (Johann der Beständige) mit zum Augsburger Reichstag reisen konnte.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Steinerne Kemenate - Steinerne Kemenate
Reisetipp Steinerne Kemenate - Steinerne Kemenate
Reisetipp Steinerne Kemenate - Steinerne Kemenate

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen