

Reisetippbewertung Strand Patara
Alter: 51-55
Reisezeit: im August 23
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Schmutzig und völlig überteuert für Nicht-Türken
Ja, der Strand von Patara WAR einmal schön..... mittlerweile ist er dank der unzähligen Villen, die in der Umgebung gebaut wurden jedoch völlig überlaufen. Der Eintrittspreis ist unverschämt. Eine Zehnerkarte kostet für Nicht-Türken 1000 € (nach aktuellem Kurs sind das 33 €). Türkische Staatsbürger zahlen nur 200 TL für die 10er-Karte. Durch die unterschiedlichen Preise kommt es zu langen Wartezeiten an der Kasse, da die Türken ihre Ausweise vorzeigen müssen. Mit 30 Minuten muss man in der Hochsaison rechnen. Der Strand, der überall als Naturschuzgebiet für die Meeresschildkröten ausgewiesen ist, ist sehr schmutzig. Selbst außerhalb des abgesperrten Sonnenliegenbereichs muss man seinen Platz erst einmal von Zigarettenkippen und anderem Müll befreien. Zwar gibt es am Strand ein paar wenige Mülltonnen, deren Funktion scheint aber leider nicht allen bekannt zu sein. Trotzdem gibt es natürlich viele Menschen, die ihren Müll ordentlich entsorgen (möchten). Leider fliegt dieser bei Wind dann aber durch die Gegend, weil die Tonnen nicht oft genug geleert werden. Wir mieten selbst keine Sonnenliegen und Schirme, trotzdem hier der Preis (Stand August 2023) 3,30 € (100 TL) pro Schirm und Liege.