Reisetippbewertung Strandpromenade Westerland/Sylt
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Dezember 19
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Tristesse pur
Von reiner Nordseeluft keine Rede, stattdessen Abgase an jeder Straßenecke. Und die Strandpromenade ist so ziemlich das allerletzte. Da ist der Moloch in Playa del Ingles auf Gran Canaria ja noch einladender.
Wir sind begeisterte Helgoland Urlauber und genießen dort die einmalig gute Nordseeluft. Helgoland wurde bis 1948 vernichtend bombadiert und dem Erdboden gleich gemacht. Westerland wurde nicht bombadiert, aber in den 50er und 60er Jahren hat hier die Abrißbirne ganze Arbeit geleistet. Wenn ich das Ergebnis heute betrachte, sollte die Abrißbirne dringend wieder her und alles wegräumen, was in dieser unglückseligen Zeit entstanden ist.
Nicht einmal einen Weihnachtsmarkt haben wir vorgefunden, obwohl es dort irgendwo einen geben soll. Wir waren vor einigen Wochen in Kühlungsborn an der Ostseeküste in MeckPomm und staunten über die Architektur aus der Jugendzeit und Prachtvillen aus der Bäderarchitektur. So etwas ähnliches soll es vor 70 Jahren auf Westerland auch gegeben haben!