Reisetippbewertung Surfschule Zingst

Bild des Benutzers crossi01
von
Profil ansehen


Registriert seit 16.05.13
Fragen an Anke?
-
0 von 1 User (0%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im Mai 13




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0

Masse statt Klasse

Ich habe das Himmelfahrts-Wochenende (XXL Weekend 4 Tage Kiten) 2013 dort verbracht und bin total enttäuscht worden.
Ich bin das dritte Mal da gewesen und kann bei richtigem Wind etwas Höhe halten, doch dieses Mal gab`s kaum Wind.
Dafür kann ja keiner, aber andere Kiteschulen geben bei entfallenden Stunden wegen Windmangel einen Gutschein o.ä.

Nicht so der Kite-Club in Zingst! Da bekommt man noch eher die freche Antwort (vom Chef, wohlgemerkt..): „Da haste eben Pech gehabt!“

Am 4. Tag war dann „Mini“-Wind und ein Mitstreiter (70 kg) bekam einen 12 m² Kite und ein sehr großes Brett und konnte sogar ein wenig hin und her fahren.
Ich, 62 kg, bekam ein 9 m² Schirm und ein Mini-Brett…
Mehr als Planschen im Wasser war da nicht drin.
Der Kite-Lehrer (1 Lehrer auf 7 Schüler!) kam in den 3 Std. auch nur einmal vorbei und sagte kurz etwas und dann war ich wieder auf mich allein gestellt. Ich hätte ja erwartet, dass ich zumindest noch ein größeres Brett von ihm bekomme, weil er ja gesehen hat, dass da nichts geht mit der von ihm zugeteilten Ausstattung.

Als ich es wagte dies anzusprechen, dass ich das falsche Material bekommen habe hieß es: „Kauf Dir doch Dein eigenes Zeug, wenn Du bei uns unzufrieden bist!“

HALLLOOOO?
Dafür geht man doch zur Kiteschule, UM DAS RICHTIGE MATERIAL BEI JEDEM WIND AUSGELIEHEN ZU BEKOMMEN!!!
Die Jungs sind sogar beleidigt, wenn man mangels Wind gar nicht zum Bodden mitfahren will! Es wird auf Biegen und Brechen der Kurs durchgezogen, auch wenn man nur im Wasser dumm rumsteht…

Ach ja: Die Schule geht davon aus, dass jeden Tag mit privaten PKW zum Spot nach Pruchten (Bodden) 15 Min. gefahren wird. Sollte einer mit der Bahn o. Bus angereist sein, muss der zusehen, dass er irgendwo mitfahren kann. Es gibt seitens der Kite-Schule KEINE Möglichkeit die Leute zu transportieren!

Wenn man mit dem PKW kommt und Campen möchte, muss man wissen, dass das Parken täglich um die 6 Euro kostet und ein eigenes Zelt sowie Grillen verboten ist! Ein Vorzelt vor einen Kleinbus aufzubauen ist auch verboten…das nennen sie dann Campen….:(

Selbst Einheimische, die in der Tourismusbranche arbeiten, fragen sich, woher die Kite-Jungs ihre Arroganz nehmen. Das spricht sich doch rum, dass keinerlei Kulanz gewährt wird.

Fazit:
Auf Fortgeschrittenen-Level wird überhaupt nicht auf Dein Können eingegangen, alles fängt immer wieder bei Bodydrags ohne Brett an, obwohl man schon fahren kann und z.B. nur Tips für eine Halse oder Wende benötigt. Soweit kommt man gar nicht.

Die Anfänger-Kurse sind reine Massenabfertigung, wobei das da ja nicht so schlimm ist, da alle auf einem Level stehen.
Gerade für Fortgeschrittene ist meine Empfehlung andere Kite-Schulen zu versuchen! Ich rate ausdrücklich vom Kite.Club Zingst ab!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    1.0
    Sonnen