Technik Museum Speyer
Speyer/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Tolles Museum für die ganz Familie mit Kleinkinder
Wir waren in der JH Speyer und besuchten das Technikmuseum in Speyer. Ein sehr schönes lohnendse Ausflugsziel für die ganze Familie, auch mit Kleinkindern. Von Flugzeugen über Motorräder bis zu Autos und ganz wichtig des Spaceshuttle und die Starwars Ausstellung vieleStarwars-Figuren und Legonachbauten für die Kleinen, einfach schön. Unser Sohn kam aus dem staunen was es da alles gibt und wie es funktioniert nicht mehr raus. Uns hat es sehr gut gefallen und deshalb empfehlen wir dieses sehr schöne Ausflugsziel weiter!
Interessant - sehenswert
Von den ausgestellten Exponaten sehr interessant, z. B. Boeing 747 (begehbare Tragfläche !), ein U - Boot, ein Seenotrettungskreuzer, die Buran, und noch viele andere Fahrzeuge, etc. Für Familien interessant, auch das Kino ist toll. Aber: im Shop teilweise sehr sehr überteuerter Preis (Wucher?): 8 Euro für ein Revellflugzeug Aufpreis gegenüber eines normalen Ladenpreises. Das gibt ein Daumen Abzug.
Technikmuseum Speyer
Wer an Technik interresiert ist kommt am Speyrer Museum nicht vorbei. Gleichermaßen für Erwachsene und Kinder immer wieder ein Erlebnis
Ein sehr schöner Tag
Eigentlich waren wir nach Speyer gefahren um ins Sealife zu gehen. Als ich jedoch schon beim Vorbeifahren die große Lufthansa Maschine, sowie andere Flugzeuge gesehen habe, haben wir uns ebenfalls entschlossen ins Technik Museum zu gehen. Das Technik Museum bietet neben vielen alten Autos (Feuerwehrautos, Busse, Limousinen oder Motorrädern) ebenfalls sehr viele Fahrzeuge aus der Nazizeit. Eine große Lok ist ebenfalls im Museum vorhanden, sowie ein altes Kinderkarussel. Mein interesse galt vor allem den Flugzeugen, sowie den Raumschiffen. Im zweiten Teil des Museum war fast alles auf die Luftfahrt ausgerichtet. Es ist sehr interessant, da sehr viel zur Raumfahrt dokumentiert und geschrieben ist. Mir hat es sehr gut gefallen, die Lufthansa zu besichtigen, obwohl das Flugzeug für meine Verhältnisse zu groß ist. (ich fliege generell nicht gerne ;-)) Ansonsten gab es noch Schiffe und U-Boote zu sehen. Auch das Marine Museaum war einen Besuch wert. Man konnte sich die Bismarck anschauen und andere Schiffe. Der krönende Abschluss war die Riesenrutsche von der Lufthansa. Man konnte mit Rutschsäcken eine relativ lange, sehr steile Rutsch runterrutschen. Apaß für groß und klein. Für die Kleinen gibt es einige Attraktionen wie Kart-Fahren u.ä. Ein perfekter Tag für die ganze Familie.
Absolut sehenswert
Das Technikmuseum in Speyer ist auf jedenfall einen Besuch wert wenn man dort in der Nähe ist! Es gibt hier sehr viel zu sehen, vom Space-Shuttel über Lokomotiven, Flugzeuge, Schiffe, ein U-Boot, Hubschrauber, Busse, Autos, Motorräder, und vieles mehr. In einige größere Auststellungsstücke wie das Space-Shuttle z.B. kann man sogar einen Blick ins innere werfen und sich ein paar Schritte hinein bewegen. Viele der Stücke sind sogar durch einen Knopfdruck in gang zu setzen und man sieht dann wie diese arbeiten. (manche kosten nichts und bei anderen muß man 1€ einwerfen) Es sind auch oft Bildschirme ausgestellt wo dann ein Bericht zum jeweiligen Ausstellungsstück zu sehen ist. Auch das 3D Kino ist einen Besuch wert! Auf jedenfall sehr Sehenswert!!!
Super fur Klein und Groß
Das Technik Museum in Speyer ist einfach klasse.Große Ausstellung von Autos,Motorrädern,Lokomotiven,Flugzeugen und vieles mehr.Nicht nur viel zu sehen,auch für die Kleinen vieles anzufassen.Das gesamte Museum ist riesig groß.Man sollte also wirklich Zeit mitnehmen und nicht nur 2 Stunden einplanen.Es gibt auch ein Kino mit tollen 3D Filmen.Ein tolles Foto ist garantiert.
Ein Besuch ist Pflicht
Den Besuch des Technikmuseums sollte sich niemand entgehen lassen. Wer glaubt, das wäre nur etwas für technisch interessierte Männer, irrt gewaltig. Die riesige Anlage bietet viel Interessantes für die ganze Familie. Höhepunkte sind sicher der Jumbo, die Antonov und die neue Raumfahrthalle. Allerdings sollte man genügend Zeit einplanen ( ideal wäre ein ganzer Tag ), denn man wird von der Vielfalt der Ausstellung regelrecht überwältigt, und die Wege sind - bedingt durch die Größe der Exponate - sehr weitläufig !
Auch für nicht Technik Begeisterte super
Gut beschriebene Anfahrt Viele Exponate von alten Dampfloks bis zur großen Antonov (begehbar) Gastronomie: einfach (Currywurst/Pommes) aber nicht zu teuer Für jung und alt interessant Für mich war der Weltraumbereich besonders interessant, weil ich die Buran sehen wolte! war begeistert
Volltreffer
Einfach nur Klasse, unser Erwartungen wurden übertroffen !!! Riesiges Gelände wo es viel interessantes zu sehen gibt, wie Boote, Schiffe, Fleugzeuge, Eisenbahnen und vieles mehr an Ausstellungstücken, auch für Kinder recht interessant neben Spielplätzen und anderen interessanten Gegenständen und Ausstellungsstücken die zum größten Teil auch zum anfassen waren oder begehbar ... ! Preis Leistungsverhältniss ist super. Essen auch okay und nicht zu überteuert . Alles in einem war es ein richtg gelungener Tag !!!
Sollte man unbedingt gesehen haben
Wenn man in Speyer ist sollte man sich das Museum unbedingt ansehen. Es ist für die Ganze Familie etwas dabei. Hammer ist vorallem die begehbare Boeing 747 Jumbo Jet der Lufthansa. Die Maschine kann von innen und außen besichtigt werden sogar der eine Flügel ist begehbar. Es befinden sich auch noch andere tolle sachen auf dem Freigelänge so wie das U-Boot der Bundesmarine , Die Sean o Kelly das Hausboot der Kelly-Family , Die AN 22 das größte Probellerflugzeug der Welt, andere Flugzeuge, Hubschrauber uns vieles mehr. In den Hallen sind Oltimer, Orgeln, Lokomotiven , Landmaschinen , historische Feuerwehrfahrzeuge , Luft und Raumfahrttechnik und vieles mehr ausgestellt. Manche Austellungstücke wie die Orgeln kann man auch durch einen kleinen Geldbetrag noch mal spielen hören. Man kann auch bei dem Besuch den IMAX Dome anhand der Kombikarte mitbesuchen. Die Filmkuppel mit 24 Meter Durchmesser vermitelet die Atmosphäre life beim Film dabei zu sein. Ideal für Kids ist die Vorstellung mit den Delphinen.