Kalksinterterrassen von Pamukkale
Pamukkale/Sonstige TürkeiNeueste Bewertungen (71 Bewertungen)
Besuch im Baumwollschloss
Pamukkale heißt übersetzt Baumwollschloss und ist mit voller Berechtigung eine der größten Attraktionen der Türkei. Die heißen Thermalquellen entspringen ca. 90 m über der Ebene dem Boden und haben im Laufe der Jahrhunderte eine rund 2 km große Landschaft aus Kalksinterterrassen am Hang gebildet. Allein die Größe ist ungemein beeindruckend und auch das in der Landschaft auffallende Weiß ist schon von Weitem aus zu sehen. Bereits in der Antike war das Heilwasser berühmt, was die Ruinen des benachbarten Hierapolis zeigen. Ohne Schuhe durften wir die Terrassen betreten und man darf auch in einigen, wohl künstlich angelegten Becken baden. Diese wurden wohl angelegt, nachdem die frühere Straße durch die Terrassen vor einigen Jahren wieder entfernt worden ist. Etwas enttäuschend ist, dass nicht mehr genügend Wasser für alle Bereiche zur Verfügung steht. Daher werden pro Tag wechselnde Teile der Travertinbecken bewässert. Man hört zwar das Wasser sieht es aber leider nur wenig. Pamukkale wird immer noch gut besucht, auch wenn es früher wohl voller gewesen sein soll. Für eine Spaziergang auf den Terrassen, um die Größe und Schönheit zu bestaunen, lohnt sich der Besuch aber in jedem Fall.
Wunderschönes Pamukkale - sehr viel Leute
Am Anfang waren wir etwas enttäuscht, weil wir von unserem Reiseführer auf die seite geführt wurden, wo die Kalkterrassen total dreckig waren. Also wir dann auf eigene Faust unterwegs waren, haben wir die sauberen und sehr schönen gefunden. Diese haben uns sehr gut gefallen und damit hatte sich der Ausflug für uns gelohnt. Nur wurden es dann immer mehr Leute und man konnte sich das ganze kaum noch anschauen oder fotografieren. Wir hatten Glück, das wir noch sehr früh dran waren. Für März war das schon sehr viel, will gar nicht wissen was im Sommer da los ist. Finden es nur etwas schade, das man dort auf den Kalkterrassen rum laufen darf, damit macht man viel kaputt. Die Stadt Hirapolis ist auch sehr schön anzuschauen, nur auch hier ist es wieder schade, das die Leute wirklich auf allem herum turnen können.
Die Pamukkale Travertinen!
Wir hatten eine Woche Türkei-Urlaub gebucht, mit einem Halbtagesausflug nach Kursunlu und am Abend ein Candle Light Dinner, ferner war ein 3 Tagesausflug nach Pamukkale zu den Travatinen und Herpolis, sowie ein Ausflug nach Ephesos geplant. Nach Ankuft in Antalya wurden wir zu unserem Hotel gefahren. Die Fahrt nach Pamukkale begann nach dem Frühstück am zweiten Tag, mehrere Stops wurden eingelegt. Am frühen Nachmittag erreichten wir dann Pamukkale, es waren ca. 280 km von Belek 3. Unser Reiseleiter der die Führung machte, erklärte uns die Geschichte und die Enstehung der Travatinen. "PAMUKKALE" das weiße Wunder oder "BAUMWOLLSCHLOSS" oder "SCHNEEWEISSES SCHLOSS" wörtlich übersetzt, ist das meistbesuchte "Naturwunder" der Türkei und leicht von der Küste zu erreichen. Die Travatienen sind durch Ablagerungen vom kalkhaltigem Wasser entstanden, dass dort mit 35, 6 Grad heiß aus der Erde tritt, es enthält hochwertiges Hydrokarbonat. Wie man es auf den Karten und Broschüren sieht, so sind die Travertinen nicht mehr. Die wassergefüllten Travertienenbecken erwecken einen zauberhaften Eindruck auf den Fotos, deshalb werden sie immer dann fotografiert, während sie mit Wasser voll sind. Das Thermalwasser wird unter einer bestimmten Kontrolle zu den Becken gegeben. Wenn das Thermalwasser immer auf die gleiche Stelle fließt wird es mit Moos bedeckt, aus diesem Grund verursacht die ununterbrochene Fliessung eine moosbedeckte Verschmutzung. Um eine Verschmutzung zu vermeiden, müssen die Travertinenflächen möglichst in bestimmten Zeitphasen ausgetrocknet werden. Der Zutritt zu den Haupttravertinen ist verboten, aus diesem Grund stehen ca. 5000 qm Travertinenfläche an der südlichen Seite, für die Touristen zur Verfügung. Baden kann man in dem Thermalwasser auch nur noch in den vielen Hotels, denn es wird dorthin umgeleitet. Durch die Naturschützer und durch eine moralische Unterstützung der UNESKO, wurde eine Rettungsaktion gestartet. Die Hotels auf dem Gelände wurden abgerissen. Einige Strassen die dort hinführten sind weitläufig um die Travertinenfläche geändert worden. Hinweis/Insider-Tipp: Wer Pamukkale besucht, muss auch einen Ephesos- Besuch einplanen.
Eine Reise wert!
Die Stadt Herapolis ist zum großen Teil zerfallen man kann sich dennoch vorstellen wie mächtig diese Stadt einst war. Sehenswert auch die Nekropolis, Stadt der Toten, als auch die Kalksinterrassen. Das Museum bei den Terrassen ist sehr sehenswert, unbedingt Ansehen. Einen Besuch des Thermalbades kann man sich hingegen schenken. Total überfüllt und teuer ohne Ende! Pamukkale war schon schöner. Es erholt sich aber langsam wieder!
Naturwunder Pamukkale
Eines der wohl größten naturwunder dieser welt, sind die kalkterassen von pamukkale, sie zählt ohne zweifel, zu einen der größten sehenswürdigkeiten, die die natur in der türkei zu bieten hat. aus einer kalkhaltigen heißen quelle wird durch abkühlung kalk frei, der im laufe der zeit einen ganzen berghang mit glitzerndem weiß überzogen hat. durch den bau von hotelanlagen rund um pamukkale wurde fast dieses naturwunder zerstört, darauf hin riss man diese bauten wieder ab und versuchte alles wieder in den ursprung zurückzuführen, wie uns vor ort berichtet wurde.
Es war wirklich toll, ein Besuch lohnt sich
Wir sind in unserem ersten Urlaub nach Pamukkale gefahren, es ist wirklich sehr sehenswert. Die Wasserfälle alles in weis. Wir haben 2 Tage gebucht und in einem Hotel dort übernachtet. Wenn man in Türkei ist, sollte Pamukkale nicht fehlen
Pamukkale ist eine Kalksteinterasse mit Heilwasser
Wir waren vor 12 Jahren in Pamukele,damals durften wir noch baden,heute leider nicht mehr. (es ist verständlich bei sovielen Besuchern würde eines Tages alles kaputt sein) Wir fuhren mit einen älteren Bus(heute nur neuwertige)8 Stunden,der Eintritt war bei der Fahrt dabei. Hinweis/Insider-Tipp: Ein Besuch im Ferienort Alanya ca.1 std.mit DOLMUSCHBUS der Besuch der Burganlagen sowie den Hafen.
Pamukkale - schönste Naturlandschaft der Türkei
Eiines der beliebtesten Ausflugsziele von den Urlaubern an der Riviera. In Pamukkale befinden sich weiße Sinterterrassen, die von weitem aussehen, als wären die vollständig von Schnee bedeckt. Alles weiss und sehr schön. Das betreten mit Schuhen ist mittlerweile verboten, wegen Schmutz. Thermalquellen bewirken die Aufheizung der einzelnen Becken an den Hängen. Aus den Thermalquellen fließt kalkhaltiges Wasser über die einzelnen Terrasssenstufen nach unten. Die alten Römer kamen nach Pamukkale, um sich in den Thermalquellen zu entspannen oder zu erholen.Die Stadt Hierapolis liegt direkt neben den Terassen von Pamukkale und wurde wegen dieser Therme und dem leicht radioaktiven Wasser oberhalb der Quelle schon vor weit über 2000 Jahren gegründet. Lagebeschreibung: Pamukkale - Hierapolis Hinweis/Insider-Tipp: -
Pamukale Kalksinterassen
Bei jedem Urlaub in der Türkei ein MUSS. Wir haben damals einen 2 Tageausflug dahin gemacht. In einem Termalhotel mit eineer heissen Quelle haben wir übernachtet. War richtig entspannend. In der Fahrt inbegriffen war eine Teppichfabrik, die Kalksinterassen, Wasserfälle, und kleiner Sehenswürdigkeiten. Ich kann es nur jedem raten diesen Ausflug mit zu machen, wenn er noch angeboten wird. Ist leider schon 3 JAhre her, aber ich erinnere mich noch gerne daran zurück.
Naturhighlight
Weisse Kalkplatten liegen in Treppenform als Naturwunder übereinander und heisses Wasser fliesst darüber. Dazwischen sind immer wieder Becken mit den Thermalquellen. Sehr schöner Anblick.