Kalksinterterrassen von Pamukkale

Pamukkale/Sonstige Türkei

Neueste Bewertungen (71 Bewertungen)

Nelli
November 2024

Toller Tag Kultur Natur Essen nur zu früh los

5,0 / 6

Toller langer Tag Gute Reiseleiterin, angenehme Fahrt, gute Straße, 17 Leute im Minibus meist aus Indien Sehr gutes Mittagessen in Büffetform, viel Auswahl Wir hatten 3 Stunden Freizeit und es war genug Hierapolis und Kalksteintwrrassen waren toll zu erleben Wir sind viel zu früh losgefahren und verpassten das Frühstück im Hotel und dann wurden wir zur Raststätte zum Frühstücken gebracht gegen Bezahlung, das war unnötig und teuer

Marcel(26-30)
November 2023

Ein Muss für jeden Tourist

6,0 / 6

Ein sehr schöner Ort zum Genießen, verweilen, lernen und entspannen. Die Aussicht ist der Hammer, der Service grandios

Straße
Straße
von Marcel • November 2023
Kalksinterterrassen von Pamukkale
Kalksinterterrassen von Pamukkale
von Marcel • November 2023
Kalksinterterrassen von Pamukkale
Kalksinterterrassen von Pamukkale
von Marcel • November 2023
Kalksinterterrassen von Pamukkale
Kalksinterterrassen von Pamukkale
von Marcel • November 2023
Kalksinterterrassen von Pamukkale
Kalksinterterrassen von Pamukkale
von Marcel • November 2023
Kalksinterterrassen von Pamukkale
Mehr Bilder(14)
Uwe Walter Emil Kurt(71+)
Dezember 2022

Sollte man machen

6,0 / 6

Ist einfach grandios. Man muß jedoch am Anfang die Schuhe ausziehen, wenn man die Terrassen begehen will. Ist aber nicht unangenehm.

Wie ein Pool
Wie ein Pool
von Uwe Walter Emil Kurt • Dezember 2022
Wasser ist nicht kalt
Wasser ist nicht kalt
von Uwe Walter Emil Kurt • Dezember 2022
Marc(46-50)
Oktober 2022

Nicht empfehlenswert

1,0 / 6

Besuch Anfang Oktober 2022, Eintritt pro Person bei 200TL (Kurs 1:18) - Wir erkundeten diese Sinterterrassen, welche zu 80% schon trocken waren, welche es seit Infos schon mehreren Jahren sein soll. Es ist jetzt irgendwie nur noch ein Massentourismusspot, welcher täglich tausende von Menschen aus den Urlaubsorten hierher bringt. Es ist mega überlaufen, sehenswert ist das trockene Pamukkale nicht mehr. Den Ausflug kann man sich sparen, das kleine Museum von Hierapolis kann man kostenlos anschauen. Die antike römische Bad (130TL Extra) ist auch nur noch für das Geldverdienen da.

Heidi und Siegmar
September 2022

Sehr schönes Naturwunder

6,0 / 6

Pamukkale, auch Baumwollschloß genannt. Die Kalksinterterrassen sind über Jahrtausende durch Kalkhaltige Thermalquellen entstanden und stehen auf der Liste des Weltkulturerbes der Unesco. Das dortige Quellwasser ist mit Calcium Hydrogencarbonat gesättigt. Beim austreten entweicht durch den Druckabfall Kohlendioxid, wodurch die Löslichkeits Grenze von Calciumcarbonat überschritten wird, das in Form von Travertin ausfällt. Pro Sekunde werden 250 L Thermalwasser ( 30 °C ) ausgeschüttet. In einem Liter sind 2,2 g Kalk gelöst, der zum Teil ausgeschieden wird. Auf der Rückfahrt machten wir noch einen Zwischenstop am Salda - See, den Malediven der Türkei. Preis pro Person 70 €

Kalksinterterrassen von Pamukkale
Kalksinterterrassen von Pamukkale
von Heidi und Siegmar • September 2022
Kalksinterterrassen von Pamukkale
Kalksinterterrassen von Pamukkale
von Heidi und Siegmar • September 2022
Salda - See
Salda - See
von Heidi und Siegmar • September 2022
Terrassen
Terrassen
von Heidi und Siegmar • September 2022
Pamukkale
Pamukkale
von Heidi und Siegmar • September 2022
Pamukkale
Mehr Bilder(2)
Sanjy(41-45)
August 2022

Pamukkale & Hierapolis in vollem Glanz erleben

6,0 / 6

Nach unserem ersten Zwischenstopp am Salda Gölü ging es ein bisschen mehr als eine Stunde weiter in die Region Denizli ins Städtchen Pamukkale. Dort stand die Besichtigung des UNESCO Welt Kulturerbes, den Kalksteinterassen von Pamukkale und der antiken Stadt Hierapolis auf dem Programm. Nach einem kleinen aber feinen Fussmarsch vom Bus Parkplatz über den Eingangsbereich und den ersten antiken Mauern und Überresten, gelangten wir schliesslich zum Hang, der uns die unendliche Schönheit der schier unendlichen weißen Kalksteinterassen offenbarte. Nicht umsonst wird Pamukkale als eines der, wenn nicht DAS traumhafteste Naturwunder der Türkei genannt. Für die beeindruckende Form der Travertinen zeichnet sich das heiße Wasser der Thermal-Quellen verantwortlich. Mit rund 250 Liter pro Sekunde bahnt sich kalkhaltiges Wasser den Weg, ehe es anschliessend verdunstet und mit seinen Ablagerungen für die weisse Optik der Kalksteinterassen sorgt. Zugegeben gingen wir nicht ganz hinunter, da nicht nur der extreme Besucher-Andrang enorm war, vielmehr, weil es mit der Zeit zu rutschig und daher auch etwas zu gefährlich wurde. Wir stoppten also weiter oben für ein paar schöne Erinnerungsfotos, ehe es ins Museum von Hierapolis weiterging. Dort konnten wir uns von beeindruckenden Fundstücken, die weit in die griechisch-römische Geschichte zurückführten faszinieren lassen. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wussten ich und meine Frau: Der Ausflug wat sein Geld aber absolut wert. Doch eine Attraktion wartete noch auf sie (Meine Wenigkeit blieb aufgrund des Runs lieber ausserhalb): Der antike Pool oder Cleopatras Pool! Cleopatras Pool entstand einerseits durch den Zusammenbruch von Strukturen und einigen Erdbeben. Die dadurch geformte Grube wurde mit dem entspringenden Heil- und Sodawärmwasser gefüllt, wodurch der antike Pool dauerhafte 36 Grad aufweist. Noch heute entspringen dort die wärmenden Quellen, denen auch heilende Wirkung vorausgesagt wird! Und schliesslich soll auch die ägyptische Königin Cleopatra darin geschwommen sein. Meine bessere zweite Hälfte überzeugte sich live von der Wärme des Wassers. Etwas aufpassen musste sie, als sie zu jenem Teil kam, in dem noch antike Säulen Überreste sichtbar, jedoch unter Wasser vorzufinden waren. Last but not least wollten wir nach einer kleinen Stärkung noch die letzten Sonnenstrahlen an einem besonderen Ort verbringen, wo man laut Insidern den tollsten Überblick über Hierapolis und die Kalksteintravertinen von Pamukkale erhaschen konnte: So ließen wir uns von einem Besucher-Taxi über einen Anstieg direkt zum Tiyatro von Hierapolis bringen. Und dieser Ausblick aus dem gewaltigen antiken Amphietheater war unbezahlbar. Das Hierapolis Tiyatro fasste bis zu 15.000 Besucher was hierzulande wohl der Größe eines mittleren Fussball-Stadions entspricht. Klarerweise genossen wir die uns noch verbleibende Zeit an diesem Ort und schossen noch den ein oder anderen Urlaubs- Snapshot. Und nach nur wenigen Stunden, die wie vom Winde verwehten, war es auch schon wieder Zeit für unser Bus-Bording. Auf dem Nachhauseweg hatten wir noch die Möglichkeit, türkische Tee- und Lavendelprodukte zu verkosten oder einzukaufen. Noch ein kleiner Stopp zum Abendessen und dann wieder zurück nach Side in unsere Unterkunft im Magic Life Club Jacaranda. Ein unvergessliches Urlaubsabenteuer ging für uns zu Ende! Wem auch immer sich die Gelegenheit bietet, Pamukkale zu besichtigen ... BITTE MACHT ES! Ihr werdet es nicht bereuen.

Traumhaftschöner Ausblick
Traumhaftschöner Ausblick
von Sanjy • August 2022
Panoramafoto Palmukkale
Panoramafoto Palmukkale
von Sanjy • August 2022
Dieser Ausblick ins Tal von Pamukkale
Dieser Ausblick ins Tal von Pamukkale
von Sanjy • August 2022
Traumhaftschöne Märchenwelt
Traumhaftschöne Märchenwelt
von Sanjy • August 2022
Ein toller Anblick 200 m über der Stadt
Ein toller Anblick 200 m über der Stadt
von Sanjy • August 2022
Türkischer Tourismusmagnet
Mehr Bilder(15)
Björn(41-45)
November 2021

Mega schön das muss man Definitiv gesehen habe!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Langer Tagesausflug mit vielen Tollen Erlebnissen und vieles Wissenswertes über die Türkei, Land und Leute. Der Ausflug beginnt ganz früh und Endet ganz spät aber eines sei Gesagt er ist jede Minute wert. Nach dem der Bus uns Abgeholt hat sind wir ca. 2 Stunden gefahren bevor es den ersten Stopp gab bei dem wir auch Gefrühstückt haben. Danach ging es noch mal 1 Stunde weiter bis wir am 2 größten See der Türkei dem Salda See angekommen sind, hier gibt es Schnee weiße Strände durch den Marmor Abbau. Hier durften wir auch für eine halbe Stunde an den Strand bevor es Weiterging. Kurz vor dem Mittagessen haben wir noch einen kleinen Stopp eingelegt, bei der es eine Weinverkostung aus der Region gab bei der man Natürlich die Weine und Süße Türkische Spezialitäten erwerben konnte. Danach ging es weiter zum Landestypischen Mittagessen bevor wir nach Pamukkale weiter gefahren sind. Wir hatten in Pamukkale knapp 3,5 Stunden Zeit und ich kann Sagen für all das was es hier zu sehen und zu Erleben gibt ist es leider zu wenig Zeit. Auf dem Weitläufigen Gelände gibt es viel zu sehen und zu Enddecken, hier darf sich auch jeder frei Bewegen und sich seine Zeit für die einzelnen Sehenswürdigkeiten selber einteilen. Angefangen über die Ruinen von Pamukkale und das sehr Beeindruckende Colosseum bis hin zu dem Museum was sich auf dem Gelände befindet. Als Krönenden Abschluss kann ich nur jedem Empfehlen in das Cleopatra Bad zu gehen, egal wie kalt es draußen ist hier sind es immer Konstant 36 Crad in Super Abschluss der Tour bevor es wieder mit dem Bus zurück ins Hotel geht.

Am Salda See
Am Salda See
von Björn • November 2021
Cleopatra Bad
Cleopatra Bad
von Björn • November 2021
Ruinen von Pamukkale
Ruinen von Pamukkale
von Björn • November 2021
Sinterterassen in Pamukkale
Sinterterassen in Pamukkale
von Björn • November 2021
Frühstücks Pause
Frühstücks Pause
von Björn • November 2021
Ruinen von Pamukkale
Mehr Bilder(15)
Tommy
Januar 2020

Pamukkale

5,0 / 6

Die Fahrt von Belek war zwar lange hat sich aber gelohnt!

Cindy(46-50)
Juli 2019

Je näher, desto besser

6,0 / 6

Auch wenn der Ausflugstag ein sehr anstrengender Tag ist, aber das muss man gesehen und erlebt haben. Ein tolles Erlebnis die Kalkwege barfuß entlang zu gehen.

Karolina
August 2018

Pamukkale leider nicht mehr so wie auf Postkarte

5,0 / 6

Ich finde diesen Ausflug wirklich idyllisch aber nur wenn man mit Auto privat es abfahren kann. In Gruppe ist es reiner Horror. Leider sind die Kalkterassen nicht mehr so weiß und befällt mit blauen Wasser wie auf den Postkarten Motiven dennoch ist es schön mal da gewesen zu sein. Empfehle euch ausreichend Kleingeld mitbringen da oben ist es sehr heiss besonders im Sommer , Getränke und Eis Preise sind etwas höher als in der Stadt. Zu empfehlen ist es ebenfalls anschließend den Mineral Wasser Natur Pool zu nutzen kostet zwar 30 TL oder 50 TL sogar extra aber es ist wirklich schön und die Haare und Haut füllen sich danach wie neu an.

1 von 8