Reisetippbewertung Traumpfad Förstersteig Kürrenberg
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im März 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Anspruchsvolle 15,5 km und man wird dafür belohnt
Beim Traumpfad Förstersteig handelt es sich um einen Rundweg (15,5km) den man mit verschiedenen "side steps" persönlich erweitern und auf sich selbst zuschneiden kann.
Es handelt sich um einen Premium Wanderweg der sehr gut beschildert ist und bei dem man abweichend von den meisten Traumpfaden, beim Kletterpark (nur zur Kletter- Saison geöffnet) den man passiert und dem historischen Gasthaus Hammesmühle Einkehrmöglichkeiten hat in denen man sich stärken und erfrischen kann.
Es handelt sich um einen anspruchsvollen Weg für den man eine gute Kondition haben sollte, egal in welche Richtung man den Weg geht (510 Meter Auf und Abstieg). Da ich persönlich gerne die Wege noch etwas erweitere, so haben wir hier einen Weg bei dem man das sehr gut kann. Wenn man das unternimmt sollte man Karten und Kompass kundig sein.
Man passiert auf dem Weg wunderbare Aussichtspunkte mit tollen Panoramen. Sei es der Schloss Bürresheim Blick, über Mayen, noch stehende Basalt Säulen aus der Zeit als man hier noch Stein abbaute, das Nettetal und bei gutem Wetter bis fast hin zum Rhein kann man diese Ausblicke genießen.
Abweichend von der normalen Wegeführung lohnt sich ein Besuch von Schloss Bürresheim. Bei einer der Führungen kann man viel Interessantes über die königlichen Häuser und über die Bausubstanz von diesem Schloss erfahren.
Ein "Umweg" von 15 Minuten der sich lohnt.
Die Wegeführung des Förstersteig führt durch Wälder, über Kämme, vorbei an Pferdekoppeln, durchs Nette und Nitztal.
Wetten sie werden den Weg ein zweites , evtl. noch öfter gehen wenn sie 1x hier waren?
Vielleicht begegnet man sich irgendwann auf diesem anspruchsvollen und doch wunderschönen Traumpfad?
Ich wünsche ihnen viel Spaß auf dem Förstersteig
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)