Reisetippbewertung Traumpfad Waldschluchtenweg
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juni 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Traumpfad - Waldschluchtenweg "unser 10" Traumpfad
Es war unser 10. Traumpfad von bisher 26 vorhandenen Prädikats-Rundtouren der Traumpfade an Rhein, Mosel und Eifel. Wir kamen von einer Hotelübernachtung in Much (Berg. Land) und starteten am beschriebenen Parkplatz Feisternachbachtal in 56179 Vallendar. Dieser Parkplatz ist allerdings nicht im Navi gelistet....Als Startplatz bietet sich auch Parkplatz der Bembermühle an, in der wir kurz vorm Ende der Runde Rast gemacht haben.
De Waldschluchtenweg eignet sich durch die viele Beschattung der Bäume prima für so heiße Tage wie wir ihn bei 26,5 Grad hatten. Er führt ab dem Parkplatz und nach der Überquerung der kleinen Landstraße L307 durch hohen Mischwald, oft entlang des Hillscheider Baches und am Fischteich des Tannenhofs. Mittlere Anstiege mit Hilfe von kleinen Serpentinen, lassen die insgesamt knapp 300 Höhenmeter sehr gut bewältigen. Auf dem Weg sind immer wieder beeindruckende Baumriesen zu sehen und Reste aus dem Relikt der Römerzeit "Der Limeswall".
Nach gut 3 Std. führte uns der Weg dann wieder runter ins Feisternachbachtal und zurück zum Parkplatz.
Auch dieser Traumpfad war wieder sehr schön und absolut empfehlenswert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)