Reisetippbewertung Universitätsbibliothek

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
0 von 1 User (0%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Roter Sandsteinbau

Das 1905 eröffnete Gebäude ist ein Beispiel badischer Baukunst. Der denkmalgeschützte, repräsentative Vierflügelbau, ist ein prunkvoller roter Sandsteinbau mit neobarocken Formen, kombiniert mit Elementen des Jugendstils. Es wurde von 1901 bis 1905 auf dem Gelände des ehemaligen Ausgustinerinnenklosters erbaut. Kurfürst Ottheinrich legte den Grundstein zur Bibliotheca Palatina, eine der wertvollsten Sammlungen deutschsprachiger Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Die Bibliothek gehört heute zu den bedeutendsten im deutschsprachigen Raum. Im oberen Drittel der Eingangsfassade lässt sich das badische Wappen erkennen.

Adresse: Universitätsplatz 1, 69117 Heidelberg
Webseite: http:// www. uni-heidelberg. de/
Geodaten: CP64+6J Heidelberg

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Universitätsbibliothek - Universitätsbibliothek
Reisetipp Universitätsbibliothek - Universitätsbibliothek
Reisetipp Universitätsbibliothek - Universitätsbibliothek
Reisetipp Universitätsbibliothek - Universitätsbibliothek
Reisetipp Universitätsbibliothek - Universitätsbibliothek
Reisetipp Universitätsbibliothek - Universitätsbibliothek
Reisetipp Universitätsbibliothek - Universitätsbibliothek

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen