Reisetippbewertung Usedompark Kinderland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Juli 11
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Nicht zu empfehlen
Wir waren mit unseren Kindern 9 und 3 Jahre im Juli 2011 dort. Nach dem deftigen Eintrittspreis von 22 Euro hofften wir auf ein wenig Bespaßung für unsere Kinder, sah doch der Flyer recht vielversprechend aus. Unsere kleine Tochter steuerte auch sofort einen Bagger an, für den wir auch gleich einen Euro löhnen durften. Es gab dort einige dieser Bezahlbagger, von denen auch einige das Geld nur schluckten und nicht baggerten. Ansonsten gab es zwei runtergekommene Hüpfburgen, ein Klettergerüst /turm, (der im Übrigen immer leer war, was wohl am farbunfreundlichen Erscheinungsbild lag), verschiedene Wackelautos (solche wie im Kaufland immer stehen), Dreiräder für große und kleine Kinder, Trampoline und ein Karussel. Letzteres war das einzige, was neben den Baggern Gefallen fand, auch wenn die Musikauswahl für Juli etwas ungeeignet war ("es schneit, es schneit...") Erwähnenswert wären vielleicht noch ein großer Haufen Riesenlegosteine, die allerdings so schmuddelig aussahen, dass kein Kind mit spielte. Gleiches gilt für Puppenwagen, die aussahen als kämen sie vom Sperrmüll, nebst Puppen mit ähnlicher Vergangenheit.
Fazit: der großen Tochter war nach einer halben Stunde langweilig, die kleine blieb auf dem Kinderkarussel hängen. Für diesen "Spaß" hätten wir das Geld lieber anderweitig ausgegeben.