Reisetippbewertung Vall de Boi
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Oktober 05
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
9 romanische Kirchen ...
...wurden als Ensemble von der UNESCO 1999 zum Weltkulturdenkmal erklärt. Das besondere an Ihnen ist, daß sie alle ab dem 10 Jhdt. entstanden, im 12 Jhdt. ihre entscheidende Ausgestaltung erfuhren und (mit einer Ausnahme) seitdem nicht mehr wesentlich verändert wurden oder Veränderungen rückgängig gemacht wurden. Außerdem liegen alle in einem kleinen Tal der Zentralpyrenäen dicht beieinander. Wer den schlichten romanischen Baustil mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Auch von der Ausstattung haben sich Teile der Bemalungen erhalten und ein Altarbild aus Holz (z. T. als Kopie, Originale in versch. katalanischen Museen. Für 5 EUR bekommt man eine Eintrittskarte für alle 6 Kirchen, die Eintritt kosten, eine Kirche in Taüll hat freien Eintritt. 2 können nur von außen besichtigt werden. Mehr Infos unter: www.valldeboi.com (Engl./Franz.)
Lagebeschreibung: In manchen deutschen Auto-Atlanten ist das Vall de Boi nicht verzeichnet, deshalb hier eine Anfahrtsbeschreibung:
Von Frankreich die A 64 Toulouse-Bayonne, Ausfahrt 17, dann die N125 Richtung Vielha/Spanien, dann die N 230 Richtung Huesca/Lleida. 3 km vo
Hinweis/Insider-Tipp: Im Vall de Boi gibt es auch noch ein Thermalbad sowie Einrichtungen für Wintersport (die Orte liegen auf 1200 - 1500m Höhe, Pisten gibt es bis in 2300m Höhe). Auch Gebirgswander-Freaks dürften auf ihre Kosten kommen