Reisetippbewertung Völkerschlachtdenkmal
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im Oktober 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die Völkerschlacht von 1813
Das Völkerschlachtsdenkmal erinnert an die Völkerschlacht von 1813. Es war die Niederlage Napoleons gegen Österreich, Preußen, Russland und Schweden. Über 100 000 Soldaten haben auf dem Schlachtfeld ihr Leben verloren.
Die Grundsteinlegung erfolgte am 18. 10.1898 und die Einweihung des Denkmals am 18. 10.1919. Die Baudauer belief sich auf 15 Jahre. Das Denkmal hat eine Höhe von 91 m und ist eins der größten in Europa.
500 Stufen geht es vom Sockel bis zur Aussichtsplattform hoch. Hier wird es auf den Wendeltreppen ganz schön eng. Nichts für Leute mit Platzangst. Bis zur unteren Aussichtsplattform kann man auch mit einen Aufzug hoch.
In der Ruhmeshalle, im Inneren des Denkmals, findet man die Statuen der Totenwächtern. Sie sind fast 10m hoch. Auch sind hier über 300 fast lebensgroße Reiter abgebildet.
Parkplätze am Denkmal sind vorhanden.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)