Reisetippbewertung Walderlebnispfad Möggers
Alter: 46-50
Reisezeit: im April 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Lernen mit viel Spaß
Von Scheidegg kommend geht's in Richtung Möggers zum Walderlebnispfad. Man findet gut dorthin, weil es an der Straße entlang einige Wegweiser gibt. Es gibt einen Wiesen-Parkplatz von dem man losläuft. Zunächst kommt man an einen Gasthof mit Biergarten. Das ist schon das erste Highlight, denn dort gibt es freilaufende Tiere wie Esel, Schweine, die in einem eingezäunten Bereich im Schlammloch suhlen können und dort einfach nur Schwein sein dürfen. Es gibt freilaufende Enten und Gänse, Pfaue in Gehegen, die gerne ihre Federpracht zeigen. Ein kleines Paradies. Dann geht's weiter auf den Erlebnispfad. Dieser ist - bei trockenem Wetter - toll zu laufen. Es geht bergab und bergauf (für Kinderwagen NICHT geeignet). Man findet Baumstämme aller Art, die keilförmig aufgesägt sind, sodass man auch sehen kann, wie der Baum innen aussieht. Man kann anhand von Jahresringen sehen, wie alt der Baum ist. Man kann anfassen, riechen, lesen. Weiter unten am Pfad entlang kommen Hängebrücken, über die man über einen schönen Bach läuft, Man kann an Seilen über das Bächlein schwingen, es gibt auf dem Weg eine Köhlerhütte mit Strohlager, in dem erklärt wird, wie früher Holzkohle gemacht wurde. Es gibt Wald-Musik-Instrumente, auf denen man musizieren kann. Alles in Allem eine wunderschöne Rundwanderung, die zwischen 1,5 und 3 Stunden dauert (je nachdem, wie lange man sich an den Stationen aufhält) und die 100 % auch den Kindern viel Spaß macht.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)