Reisetippbewertung Candelaria

Bild des Benutzers saintvalentine
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.09.08
Fragen an Gabriele?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Österreich
Alter: 46-50
Reisezeit: im August 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Madonna, Guanchenkönige und hohe Wellen

An der Ostküste Teneriffas scheint es auf den ersten Blick wenig Interessantes zu geben. Ein Besuch der schönen Stadt Candelaria lohnt sich aber wirklich! Hier befindet sich der wichtigste Wallfahrtsort der Kanaren, zu Maria Himmelfahrt am 15. August muss hier wohl die Hölle los sein (wenn man das über einen Marienort so sagen darf…)
Der große Platz vor der Basilika ist der eindrucksvolle Mittelpunkt der Stadt. Die Kirche mit dem hohen Turm ist sehr schön und wurde 1959 gebaut, zum Glück nicht im modernen Stil.
Die großen Bronzestatuen der Guanchenkönige (Menceys genannt) vor dem blauen Meer sind ebenso sehenswert. Jede hat einen besonderen Gegenstand.
Bei unserem Besuch gab es gigantische Wellen. Man musste aufpassen, denn es wurden durch die Wucht des Wassers auch Steine auf die Promenade geschleudert. Wir konnten jedoch bis zur Grotte gehen und das Schauspiel beobachten.
Candelaria hat auch eine hübsche Altstadt und einen kleinen schwarzen Strand zum Baden, falls es die Brandung zulässt.
Kleine Restaurants und Pastellerias (Konditoreien mit süßen Köstlichkeiten) laden zu einem Imbiss ein.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Candelaria - Basilika von Candelaria
Reisetipp Candelaria - Statuen der Guanchenkönige
Reisetipp Candelaria - Statue
Reisetipp Candelaria - Hohe Wellen
Reisetipp Candelaria - Statue
Reisetipp Candelaria - Guanchenkönige
Reisetipp Candelaria - Platz vor der Basilika
Reisetipp Candelaria - Promenade zur Grotte
Reisetipp Candelaria - Gigantische Wellen
Reisetipp Candelaria - Blick auf Candelaria
Reisetipp Candelaria - Kunstwerke

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen