Reisetippbewertung Wandern Jonsdorf
Alter: 51-55
Reisezeit: im März 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Winterwanderung
Nach unserer Sommerwanderung im Juli 2009 ( Nonnenfelsen, Teekanne und Mühlsteinbrüche- HC ) starten wir Mitte März zu einem spätwinterlichen Ausflug. Wir parken wieder am Parkplatz an der Gondelfahrt in Jonsdorf und laufen vorbei am Nonnenfelsen und dem Mönch zu den Rabensteinen. Der Weg führt stetig bergan und erreicht bei den Rabensteinen eine Höhe ü. N. N. von 526 Metern. Von dort wandern wir weiter in südliche Richtung etwa 1,5 km nach Dolni Svetla (Niederlichtenwalde). In diesem beschaulichen kleinen Örtchen gibt es viele kleine Umgebindehäuschen und 3 Gaststätten, die zum Einkehren einladen. Wir entscheiden uns für die Pension Svetla, ein geschichtsträchtiges Haus. Das Haus hat in den 1930er- Jahren der bekannte Boxer Max Schmeling seinem Bruder zur Hochzeit geschenkt. Es heißt deshalb auch heute noch Max-Schmeling-Haus.
Nach einer Stärkung ( super Knoblochsuppe, reichlich! und einer insgesamt guten Küche ) laufen wir ein Stück zurück in nördl. Richtung bis links ein Wanderweg -roter Balken- bergan führt. Oft ist auf dieser Strecke ein Blick auf die Lausche möglich. Nach etwa 1,0 km passiert man rechts das Lausche-Hochmoor. Jetzt im Winter kann man zwar von der Vegetation nichts sehen, aber man hat einen wunderschönen Blick ins Tal des Lichtenwalder Wassers. Bald darauf erreichen wir die "Wache" in Waltersdorf, halten uns rechts und laufen in Richtung Jonsdorf ( roter Balken). Diese Teilstrecke ist mit 5 km ausgeschildert. Wir empfanden sie als kürzer. Möglicherweise sind die 5 km bis zur Ortsmitte gerechnet. Wir wandern am Hohlstein vorbei, verlassen den roten Weg an der Abzweigung zum Falkenstein und wandern auf blauem Balken weiter. An der nächsten Gabelung führt links der Weg als Kurweg bzw. grüner Punkt weiter; wir wählen rechts den Stufenweg durch das Mönchsloch zum Nonnenfelsen .Dort befinden sich eine Baude, in die man einkehren kann und herrliche Aussichtspunkte mit Blick bis zur Lausche, dem Hochwald, nach Zittau usw.. Es lohnt sich !
Mit "Runderzu" wird der Abstieg angezeigt und nach wenigen Minuten ist man wieder auf dem Hauptweg. Dort hält man sich links und läuft zurück in den Ort.-
Wir benötigten für diese Wanderung 4 Stunden mit Einkehr und vielen Fotostops. Von Jonsdorf zu den Rabensteinen überwindet man eine Höhendifferenz von etwa 70 Metern, von Dolni Svetla zur Wache etwa 100 Höhenmeter.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)