Reisetippbewertung Wanderung Brocken

Bild des Benutzers doerte2706
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.01.09
Fragen an Dörte?
-
11 von 13 User (85%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Oktober 08




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Von Oderbrück zum Brocken

Dieses ist mit 7, 8 km wohl der kürzeste Fußweg auf den Brockengipfel. Los geht es am Parkplatz Oderbrück. Der Weg ist ausgewiesen und daher nicht zu verfehlen. Er führt anfangs relativ flach ansteigend neben einem Bächlein durch den Wald. Der Weg ist mit 9D und Kaiserweg bezeichnet. Bis zum Dreieckigen Phal, der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, geht es so weiter wie bisher. Von dort aus führt die Wanderung weiter auf dem Kolonnenweg. Dieser ist recht steil, aber mit Betonplatten (ehemaliger Grenzweg) gepflastert, sodaß die Steigung gut zu bewältigen ist, auch für ungeübte Wanderer. Der Kolonnenweg endet an den Gleisen der Brockenbahn und führt dann neben den Gleisen - auf dem Goetheweg recht einfach als breiter Trampelpfad weiter bis zur Brockenstraße. Diese ist alphaltiert und führt stetig steigend bis zum Brockengipfel. Auf dem ganzen Weg wird man wunderschöne Natur und den ein oder anderen tollen Ausblick über den Harz genießen können.
Oben belohnt dann ein gigantischer Rundblick für die mehr oder weniger Strapazen des Weges.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen