Reisetippbewertung Wangener Museumslandschaft

Bild des Benutzers xaver14
von
Profil ansehen


Registriert seit 23.11.10
Fragen an Franz?
-
Aus: Österreich
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 17




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Fünf Museen auf einem Platz - Jedes Einzelne sehen

Die Museumslandschaft in Wangen im Allgäu, die sich über Gebäude zwischen der Eselmühle und der Badstube erstreckt, soll nahebringen, wie sich die Wangener bei einem erfrischenden Bad erholt und wie sie gelebt und gearbeitet haben.

Die einzelnen Museen verbindet ein überdachter Wehrgang, von dem aus man einen
wunderbaren Blick auf die Häuser der Altstadt hat. Das Badhaus ist eines der besterhaltenen Beispiele frühneuzeitlicher, bzw. mittelalterlicher Badstubenarchitektur. Annähernd 300 Jahre wurde an dieser Stelle in der ehemaligen „Oberen Badstube“ gebadet. Die Dichter Joseph Freiherr von Eichendorff und Gustav Freytag, wurden uns durch einen netten, älteren Herrn nahegebracht. Eichendorff verfasste das Buch "Aus dem Leben eines Taugenichts". Freytag den Roman „Die verlorene Handschrift“.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Wangener Museumslandschaft - Aussicht auf die Altstadt
Reisetipp Wangener Museumslandschaft - Käserei
Reisetipp Wangener Museumslandschaft - Badstube
Reisetipp Wangener Museumslandschaft - Wohnzimmer

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen