Reisetippbewertung Allgemeine Ortsbeschreibung Husum

Bild des Benutzers lore-husum
von
Profil ansehen


Registriert seit 28.02.13
Fragen an Hanne?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im September 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Husum (keine graue Stadt am Meer)

Theodor Storm kreierte seiner Zeit über Husum den Spruch " die graue Stadt am Meer". Das Husum nicht so grau ist, habe ich in der letzten Woche einmal überprüft und möchte Euch mit diesem Reisetipp Husum näher bringen. Mein Spaziergang durch Husum beginnt natürlich am Bahnhof. Von da aus geht es auf direktem Weg zum Grab von Theodor Storm im Osterende. Schon dort kann man am Grün des Rasens und den fast herbstlich bunten Bäumen das farbige Husum sehen. Weiter geht es zum Marktplatz. Dort wartet die Marienkirche und die Statue eines Wahrzeichens von Husum, die "Tine". Die Tine schaut Richtung Meer und wartet auf Schiffe, die bei stürmischem Wetter den Hafen von Husum anlaufen. Weiter geht es zum Zingel, zum Schifffahrtsmuseum. Auch ein Besuch wert. Rechts durch die Straße "Am Binnenhafen liegen an der rechten Seite das neue Gebäude der Stadtwerke Husum. Gegenüber das Husumer Rathaus. Hinter dem Rathaus sieht man die historische "Slipanlage der ehemaligen Husumer Schiffswerft" mit der Erika. Weiter über die Fußgängerbrücke zur gegenüberliegenden Hafenpassage. Dort lädt die "Nordertor" als Restaurantschiff zum Kaffeetrinken ein. Weiter geht es durch einen Fußgängertunnel zum Außenhafen. Dort erscheinen auf der anderen Seite des Außenhafens die großen Siloanlagen der Husumer Futterwerke. Weiter geht es in Richtung Nordbahnhofstraße zum historischen "Ostenfelder Bauernhaus" und dem ehemaligen „Witwen-Stift“ und dem Ostfriedhof. Auf dem Weg kommt man an der "Kleinen Straße" mit den kleinen schmucken Häusern. Über die Neustadt mit schmucken Geschäften kommt man am Husumer Brauhaus vorbei. Dort kann man bei einem selbstgebrauten Bier verweilen. Von dort geht es vorbei am Husumer Wasserturm und dem Kreishaus in den Schlosspark. Dort kann man aber sehen, dass Husum nicht die "graue Stadt" ist. Man sieht dort einen bunten, aufgeräumten wunderschönen Park. Dort findet man auch Büste von Theodor Storm und Ferdinand Tönnis. Auch das Ehrenmal für die Gefallenen der zwei Kriege sollte man sich ansehen. Am Rande des Schlossparks findet man das Husumer Krankenhaus. .Vorbei am Husumer Schloss und am Torhaus, geht es weiter durch den Schlossgang, am alten Husumer Rathaus vorbei, in Richtung Husumer Innenstadt. Vorbei an dem markanten Zeichen der Einhornpassage, dem Einhorn auf dem Sims. Dort kümmert man sich in diversen Gaststätten um das leibliche Wohl der Husumbesucher. Übrigens, an allen historischen Gebäuden befinden sich Hinweisschilder. Anschließend in 10 min. zum Husumer Bahnhof, wo nach einem tollen Besuch in Husum ein Zug für die Heimreise wartet.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Das Nissenhaus
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Alte Seilwinde der Werft
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Segelschiffe im Binnenhafen
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Fußgängerbrücke Binnenhafen
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Fußgängerbrücke Binnenhafen
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Kulturspeicher
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Klappbrücke am Außenhafen
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Blick auf die Getreidesilos am Außenhafen
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Fischerboot am Außenhafen
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Restaurant  "La MEER" Außenhafen
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Das "Nationalpark-Haus"
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Richtung "Kleine Straße"
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Historische "Kleine Straße"
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Kleine Straße mit Kopfsteinpflaster
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Das ganzjährige "Weihnachtshaus"
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Das alte "Witwen-Stift" von der Nordhusumer Str.
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Historisches "Ostenfelder Bauernhaus"
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Ehemaliges "Witwen-Stift" Eingang
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Ost-Friedhof
Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Husum - Alte Grabdeckeun an der Marienkirche

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen