Altstadt Römer Frankfurt am Main

Frankfurt am Main/Hessen

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Roswitha Gudrun
April 2015

Ein wirklich "Urdeutsches Denkmal"i st Rathaus

6,0 / 6

Der Römer in Frankfurt ist das alte geschichtsträchtige Rathaus über viele Jahrhunderte hinweg. Da es im2.Weltkrig fast ganz zerstört wurde, ist es mehrere Male erneuert und restauriert worden. Heute hat es wieder fast die alte Stufengiebelfassade von früher und der Rat von Frankfurt tagt wieder in diesen Räumen. Da der Deutsche Fußballbund den Sitz in Ffm. hat wurden die Weltmeister vor der Wende, hier empfangen und konnten sich auf dem Balkon den Fans zeigen. Aber die letzte WM- Elf von 2014, wurde nicht hier, sondern im ganz großen Stil am Brandenburger Tor gefeiert. Auch die Frankfurter Vereine konnten hier ihre Jubelparaden abhalten. Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation wurden hier immer gekrönt.

Der Römer mit Brunnen
Der Römer mit Brunnen
von Roswitha Gudrun • April 2015
Fachwerk am Römerberg
Fachwerk am Römerberg
von Roswitha Gudrun • April 2015
Christopher(36-40)
April 2015

Tolle Gegenseite von der Bankenskyline!

6,0 / 6

Sehr schöne Altstadt! Zahlreiche Restaurants laden zum verweilen aus. Super schnell zu erreichen und perfekt in einen Spaziergang einzuplanen. Zum Beispiel von der Zeil aus durch die Altstadt vorbei am Römer zum Main zu spazieren. Hier ein kleiner Zwischenstopp am Römer auf ein Glas Apfelwein. Einfach nur schön, wenn da auch noch das Wetter stimmt! Wer nicht am Römer war hat eine andere Welt von der Bankenskyline verpasst!

Nicole(36-40)
Juni 2014

Altstadtcharme

5,0 / 6

Wenn man in Frankfurt ist, sollte man auch den Römer gesehen haben. Frankfurts Altstadt besitzt seinen eigenen Charme und das nicht nur an Weihnachten wenn auf dem Platz der große Weihnachtsmarkt statt findet. Hier findet man auch die Touristinformation und mit wenigen Schritten ist man am Main oder in der anderen Richtung auf der Zeil.

Römer
Römer
von Nicole • Juni 2014
Römer
Römer
von Nicole • Juni 2014
Römer
Römer
von Nicole • Juni 2014
Römer
Römer
von Nicole • Juni 2014
Karl(71+)
Juli 2012

Halbtages-Tour durch Frankfurt

5,0 / 6

Ausgangpunkt ist der Hauptbahnhof. Von hier geht man entweder die Kaiserstrasse oder die Taunusstrasse bis zur "Neue Mainzer Str.". Dann links zum Main-Tower. Nach dem Erlös der Eintrittskarte (5,--e) geht es 53 Stockwerke hoch. Den Rest muss man dann allerdings zu Fuss antreten; doch es lohnt sich. Man hat einen umwerfenden Ausblick. Danach geht man durch die "Grosse Gallusstr." zum Rossmarkt zur "Hauptwache" Dort ist das Kaufhaus Galaria. Vom Restaurant hat man einen weiteren Ausblick über Frankfurt auf die Sky-Line. Danach über die "Zeil" bis zur "Konstabler-Wache" Von dort über der Schumacher-Str. zum Main. Auf der anderen Seite geht es am Main entlang bis "Eiserner Steg" (Brücke) Von hier (Sachsenhausen) hat man wiederum einen tollen Blick auf Frankfurt. Über die Brücke zurück nach Frankfurt zum Römerberg, den muss man gesehen haben. Hier zu sitzen und ein oder auch zwei "Äpfelwein" trinken das muss sein. Ein schöner Tag geht hier zu Ende.

Georg
März 2012

Schöner Römer

6,0 / 6

Der Römer ist ein Platz mit vielen Restaurants aus der Region. Hier gibt es Handkäse mit Musik, Rippchen oder 4 1/2 Eier mit Grüner Soße. Sehr interessant.

Michael(56-60)
Dezember 2011

Weihnachten ein Traum

6,0 / 6

Frankfurt und der Römer...Ein Platz wo Frankfurt zwischen den Hochhäusern plötzlich flair bekommt. Die alten historischen Häuser, der Platz, die Umgebung ein kleises Märchen inmitten der Bankenstadt. Besonders zu Weihnachten sollte man den Römer besuchen. Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt mit Karussel und unzähligen Hütten mit Speisen und heißen Getränken, aber auch schöne hangemachte Weihnachhtgeschenke werden angeboten. Wunderschönes Ambiente. War bereist zweimal da und werde sicher wieder kommen. Mainhatten mit Flair.

Weihnachten am Roemer
Weihnachten am Roemer
von Michael • Dezember 2011
Weihnachten am Roemer
Weihnachten am Roemer
von Michael • Dezember 2011
Weihnachten am Roemer
Weihnachten am Roemer
von Michael • Dezember 2011
Weihnachten am Roemer
Weihnachten am Roemer
von Michael • Dezember 2011
Weihnachten am Roemer
Weihnachten am Roemer
von Michael • Dezember 2011
Annette(56-60)
April 2011

Römer und Römerberg - sehr schön wieder aufgebaut

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Römer besteht aus 3 nebeneinander stehenden Häusern, die jedoch nicht original so erhalten sind, sondern durch Bombenangriffe im 2. Weltkrieg zerstört und danach originalgetreu wieder aufgebaut wurden. Die Seite des Römer am Römerberg ist recht bekannt mit dem Balkon. Wenn man jedoch die Gasse an der linken Seite ein paar Meter entlang geht, kann man rechts durch eine große Torfahrt gehen und dann durch ein großes Tor (hierzu Drehknauf drehen!!), dann gelangt man in den Innenhof, das sogenannte Römerhöfchen mit der Treppenspindel. Gleich rechts neben dem Toreingang steht ein Kassenautomat, wo man sich für 2 EURO (für Erwachsene) ein Ticket ziehen kann. Damit geht man die Treppenspindel empor in gelangt in einen Vorsaal, wo eine Frau das Ticket kontrolliert und einen dann in den Kaisersaal durch lässt. Dieser ist ringsum mit gemalten Portraits aller deutschen Kaiser von 1. bis zum letzten geschmückt. Gegenüber des Römer sind die Fachwerkhäuser am Römerberg, welche ebenso nicht originalgetreu sind, so schön sie auch ausschauen ;-)) Auch diese Häuserzeile wurde im 2. Weltkrieg zerstört und danach wieder originalgetreu aufgebaut.

Römerberg mit Fachwerkhäusern & Nikolaikirche
Römerberg mit Fachwerkhäusern & Nikolaikirche
von Annette • April 2011
Römerberg mit Fachwerkhäusern & Nikolaikirche
Römerberg mit Fachwerkhäusern & Nikolaikirche
von Annette • April 2011
Kaisersaal im Römer
Kaisersaal im Römer
von Annette • April 2011
Römerberg mit Fachwerkhäusern & Kaiserdom
Römerberg mit Fachwerkhäusern & Kaiserdom
von Annette • April 2011
Kaisersaal im Römer
Kaisersaal im Römer
von Annette • April 2011
Römerberg mit Römer
Mehr Bilder(2)
Klaus(61-65)
November 2009

Imposante Rekonstruktion historischer Gebäude

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Originalbebauung des Frankfurter Römerbergs ist durch Bombardierung im Krieg leider zerstört worden. Die Rekonstruktion der historischen Gebäude ist aber sehr gut gelungen und man kommt beim Betrachten des Ensembles ins Staunen. Das Rathaus an der Westseite, sowie die Fachwerkbauten an der Ostseite sind sehr eindrucksvoll gestaltet. An der Südseite des Platzes dominiert die Alte Nikolaikirche. Auf dem Bereich vor dem Rathaus steht der Gerechtigkeitsbrunnen mit der (wohl bronzenen) Justitia als Motiv. Das Areal wird gerne für Großveranstaltungen genutzt. Leider lud das Wetter während unseres Besuchs nicht zum Verweilen in den zahlreichen Straßengaststätten des Platzes ein. Dies werden wir sicher eines Tages nachholen;-)

Gerechtigkeitsbrunnen im Detail
Gerechtigkeitsbrunnen im Detail
von Klaus • November 2009
Gerechtigkeitsbrunnen
Gerechtigkeitsbrunnen
von Klaus • November 2009
Ostseite des Römerbergs
Ostseite des Römerbergs
von Klaus • November 2009
Selbst im Herbst blühende Blumen
Selbst im Herbst blühende Blumen
von Klaus • November 2009
Rathaus am Römerberg
Rathaus am Römerberg
von Klaus • November 2009
Rathaus am Römerberg
Mehr Bilder(4)
Corinna(36-40)
April 2009

Ein Plätzchen zum Wohlfühlen

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Frankfurter Römerberg ist ein schönes, gemütliches Plätzchen mitten in Frankfurt. Man hat einen herrlichen Blick auf den Römer, auf dessen Balkon sich zB die deutsche Fußballnationalmannschaft nach erfolreichen Turnieren gerne bejubeln lässt. Alles ist sehr schön gestaltet, mit vielen alten Fachwerkhäusern. Auch der Dom ist ein sehr schönes Bauwerk. Hunger und Durst kommen hier auch nicht zu kurz, hier gibt es zB ein Subway, Starbucks und eine sehr leckere kleine Eisdiele. Bei meinem Besuch im April habe ich das schöne Wetter genossen und eine kleine Mittagspause am Römer gemacht. Einen Besuch kann ich jedem nur empfehlen! U-Bahn-Haltestelle: Dom/Römer.

Römerberg/Altstadt
Römerberg/Altstadt
von Corinna • April 2009
Nikolaikirche
Nikolaikirche
von Corinna • April 2009
Dom
Dom
von Corinna • April 2009
Römer
Römer
von Corinna • April 2009
Römerberg/Altstadt
Römerberg/Altstadt
von Corinna • April 2009
12
2 von 2