

Reisetippbewertung Weinanbaugebiet La Geria
1 von 2 User (50%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juni 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Gesamtkunstwerk
Einzigartig. Ein anderes Wort fällt mir nicht ein. Völlig zu recht steht das Weinanbaugebiet als eine der Attraktionen der Insel da. Kurz hinter dem Monumento al Campesino beginnt die Straße LZ30, die von Mozaga nach Uga führt. Hier haben die Menschen aus der Not eine Tugend gemacht und einen faszinierenden Eingriff in die Natur vollführt. In bis zu 2 Meter tiefen Trichtern aus Vulkanasche ducken sich Weinstöcke vor dem Wind. Manche der Trichter sind auch mit kleinen Mauern umgeben. Die porösen Lapilli-Körnchen speichern nachts die Feuchtigkeit und geben sie an der Humus darunter ab. Die Wände und Trichter schützen die Weinstöcke vor dem Austrocknen.
In der Region haben sich einige Weinkellereien angesiedelt, die einen wirklich guten Wein anbauen und anbieten. Auto mieten und hinfahren und staunen. Das Monumento al Campesino hat Manrique errichtet, um den hart arbeitenden Bauern ein Denkmal zu setzen. Die Weinbauern haben sicher einen harten Job in einer grandiosen Landschaft.