Reisetippbewertung Wertheim Village
6 von 6 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im Dezember 06
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Wertheim Village: der Besuch lohnt sich!
Die "Dorfstraße" besteht aus kulissenartigen Nachbildungen von alten Häusern/Fachwerkhäusern, in denen sich etwa 140 Geschäfte befinden. Die Aufmachung ist attraktiv, ebenso die Außenansicht. Einige wenige Läden wirken wie Ramschläden, unübersichtlich, wenig Personal, unsortierte, lieblos aufgeschichtete Ware. In der Überzahl sind es jedoch Fachgeschäfte mit freundlicher, kompetenter Beratung. Auf den Preisschildern ist vermerkt: die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, der Outlet-Preis und dazu ggf. der gültige Preis, der natürlich noch günstiger ist. Oder aber es verkünden weitere Schilder einen Preisnachlaß von 30/40/50 % auf den Outlet-Preis. Es wird ausschließlich Markenware verkauft und sollte es sich dabei um 2. Wahl handeln, so ist auch das gekennzeichnet.
Das gastronomische Angebot hält sich in Grenzen, es gibt eine Pizzeria und einen Coffee-Shop.
Das Wertheim Village befindet sich im Industriegebiet Almosenberg in Wertheim-Bettingen; das Parken ist kostenlos.
www. wertheimvillage.com
Lagebeschreibung: Das Wertheim Village liegt direkt an der A3, von Norden die Ausfahrt Marktheidenfeld Richtung Wertheim; von Süden Ausfahrt Wertheim-Lengfurt.
Hinweis/Insider-Tipp: An den Zugängen zum Village befinden sich Hinweise, daß das Fotografieren verboten ist. Wir haben uns danach erkundigt. Man sagte uns, daß man gegen Erinnerungsfotos nichts einzuwenden habe. Das Verbot rühre daher, daß professionelle Fotografen gezielt die Auslagen im Bild festgehalten haben.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)