Westernstadt El Dorado
Templin/BrandenburgNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Alles muss extra bezahlt werden
Wir waren heute in El Dorado. Wir sind mehr als enttäuscht. Man zahlt seinen Eintritt + 2€ parken und bekommt dafür fast NICHTS. Alles muss extra bezahlt werden. Die Atraktionen die auf der Internetseite zu sehen sind, sind alle kostenpflichtig. Das geht bei 2 Kindern richtig ins Geld. Alles immer 2,50€. Ob Ponyreiten, Gold suchen, Bogenschießen, Axt werfen ............ alles kostet. Da einzige was im Eintrittspreis enthalten ist, ist eine Höhle mit einigen Schaukästen. Hier ist es feucht und modrig und es richt nach Schimmel. Schnell wieder raus!!! Ein paar Ziegen und Lamas können noch gestreichelt werden und die Shows. Das ist alles was man für sein Eintrittsgeld bekommt. Die EIN MAN Indianer Show war schon fast peinlich. Eine CD wird abgespielt und etwas über Indianer erzählt. Der Indianer tanzt, flötet und trommelt dazu. Ich kann den Park nicht empfehlen.
Große Westernstadt geeignet für Kinder
Westernstadt mit Jail, Saloon, Stuntshow, Indianerzelte , ein Fort und man kann gut im Saloon essen
Erleb den wilden Westen
Sehr schön angelegte Westernstadt, die dargebotenen Shows sind sehenswert.
Action, die sich sehen lassen kann
Gute Gelegenheit für nicht so gutes Strandwetter.Bei Trockenheit viel Staub , bei Regen auch Matsch .
Mit Sinn für das Detail gestaltete Westernstadt
Gut gemachte Westernstadt mit abwechslungsreichen Shows. Eine Übernachtung im park-eigenen Hotel krönt den Aufenthalt. Allerdings ist man mit den Attraktionen nach einem Tag auch vollständig durch.
Glaubwürdige Westernstadt, aber mehr für Kinder
Die Gebäude sind glaubwürdig,es gibt viel zu sehen.Leider sind die Stuntshows&die Aktivitäten wie Bogenschießen,Quad fahren,Goldwaschen ehr auf Kinder ausgelegt.
Der wilde wilde Westen für Groß und kleine Jungs
Vor den Toren von Templin liegt das El Dorado, die Wetsernstadt. Hier kann jeder Junge, egal wie alt seinen Traum noch einmal ausleben. Goldwaschen, reiten, Quad fahren, Postkutsche fahren, in Filmen live mitmachen, eine bank überfallen, die Postkutsche aurauben und anschließend im Saloon eine Runde pokern. neben den einzelnen Möglichkeiten, werden auch ständig Shows angeboten und der Höhepunkt ist der abendliche Kampf Mann gegen Mann auf der Straße. Die Familienkarte ist zu empfehlen, aber man muß alle extra Angebote jeweils mit einem Dollar bezahlen, das wird mit Kindern doch auf die Dauer etwas teurer, Minuspunkt.
Keine Empfehlung
Wir waren Ostern 2011 in der Westernstadt und hatten durch Gutscheine für 2 Erwachsene und 2 Kinder "nur" 18 Euro Eintritt bezahlt. Das war für das Gebotene mehr als genug! Trotz Ostern war die Anlage nur schlecht besucht. Western-Stimmung kam in der ganzen Anlage keine auf. Ich hatte auf eine Show mit Cowboys zu Pferd, einer wilden Schießerei u.ä. gewartet. Fehlanzeige. Stattdessen Folkloreprogramm eines offensichtlichen Pseudo-Indianers aus Kanada .... Ansonsten gibt es einen Spielplatz für die Kinder, Möglichkeit zum Reiten und zur Kutschfahrt. Alles außer der "Shows" muß extra bezahlt werden. Fazit: Eigentlich nur Abzocke da kein Western-Feeling aufkommt und hätte ich 32,-- € für die Familienkarte bezahlt, hätte ich mich geärgert.
El Dorado mit Kindern ein Muss
Wir haben im Seehotel Templin übernachtet. einer unserer Ausflüge mit den Kindern ging zur Westernstadt El Dorado. Der Parkplatz ist unbefestigt aber kostenlos !!! Eintritt Erwachsene 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre 9 Euro. Aber es gibt Familienkarten für 2 Erwachsene und 2 Kinder, also eine Ersparnis von 9 Euro. Kinder bis 1,20m Größe und alle Besucher in Westernkleidung (kein Faschingskostüm) kommen kostenlos in den Park. Auch Hunde dürfen in den Park, allerdings an der Leine. Es gibt sehr viel zu sehen und man kann auch viel mitmachen, u.a. Ponyreiten, Kutschefahren, Goldwaschen, Bogenschießen, Kanufahren, Hufeisenwerfen und Quadfahren, aber fast alles kostet extra.Im Fort, in Indianerzelten und auch in Blockhäusern kann übernachtet werden. Es gibt täglich mehrere Shows und Zwischeneinlagen wie eine Schiesserei in der Hauptstrasse. Die Hauptshow wird von Stuntschauspielern dargeboten. Hier geht es um artistische Reitfähigkeiten und den Umgang mit Pferd und Wagen. Die Kinder waren begeistert. Nach 18 Uhr konnte man kostenlos in den Park. Es gab aber keine Animationen mehr.
Eldorado Templin
Im Jahr 2006 war es soweit, die Westernstadt "El Dorado" öffnete zum ersten Mal für ihre Besucher die Tore. El Dorado ist seit dem letzten Sommer, ein beliebtes Ausflugsziel für Berliner und Brandenburger geworden und schon lange kein Geheimtipp mehr. Die Westernstadt liegt ca. 100km nördlich von Berlin in Templin. Wir sind oder wir waren in einer Gruppe hingefahren und waren alle sehr enttäuscht, hatten uns alles viel größer und weitläufiger vorgestellt!!! Platz ist ja noch da, das kann in den nächsten Jahren noch viel, viel, viel, besser werden und steckt alles noch ein bißchen in den Kinderschuhen. Eingefleischte Country und Westernfans werden aber auf Ihre Kosten kommen, ebenso Familien. Kontakt: Eldorado Abenteuer GmbH Am Röddelinsee 1 17268 Templin Deutschland Telefon: +49 (0) 3987-2084-0 Mail: info@eldorado-templin. de www: www. eldorado-templin. de Öffnungszeiten: 19. Mär 2008 -31. Okt Mi-So, Feiertag geöffnet, Mo, Di Ruhetag bis auf Ferienzeiten und Feiertage Preise: Erwachsene: € 9, 50 Kinder (bis 14 J): € 7, 50 Kinder (bis 1, 20): Eintritt frei Familien (2 Erw + eigene Ki): € 29, 50 Mit dem Auto: Über die Bundesstrassen B 96 und B 109 oder über die Autobahnen A 11( Berlin- Stettin, Abfahrt Joachimstal oder Pfingstberg) und die A 24 (Hamburg- Berlin, Abfahrt Neuruppin) Parkplätze stehen vor dem Park kostenfrei zur Verfügung. Mit der Bahn: Der Bahnhof Templin wird von vielen Orten aus mindestens ein mal pro stunde angefahren. Von Hier aus sind es ca. 4 km zum Eldorado. Sie können auch den Bahnhof Templin- Stadt nutzen, von wo aus es ca. 6 km zur Westernstadt sind.