Reisetippbewertung Wiener Ringstraße
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Die Wiener Ringstraße erkunden mit der Tram 2 & 1.
Wiener nennen die Ringstraße auch den "schönsten Prachtboulevard" der Welt.
Sicher gibt es kaum eine Straße an welcher so viele Prachtgebäude stehen, aber die Champs de Elysee ist auch nicht von schlechten Eltern.
Es waren beim Bau der Ringstraße Mitte des 19. Jh. nicht alle Wiener glücklich, die alte Stadtmauer die hier stand, war sicher auch keine Zier.
Die Ringstraße hat jedoch 8 verschiedene Namen, um sich zurecht zu finden.
Heute sind dort neben dem Rathaus, auch das Parlament, die Geisteswissenschaften dem Burgtheater auch die Uni angesiedelt.
Damals haben 80 Architekten ihre Vorstellungen von neuen Bauten in die Tat umsetzen dürfen, von griechischen, gotischen und klassizistischen Stilen findet man enorm schöne Gebäude.
Die meisten Touristen die Wien besuchen, möchten sicher diese 4 km lange Straße mit einer Ringtram oder mit einem Bus abfahren, da habe ich eine andere Meinung, erstens fährt die gelbe Rintram ohne anzuhalten, da kann man nicht an den schönen Gebäuden aussteigen und zweitens geht es viel günstiger. Mit der WienCard können sie an jeder Haltestelle aus und wieder zusteigen, um die Prachtbgebäude im Detail zu besichtigen. Man muß nur mit den Linien 2 und 1 fahren, aber Achtung, am Dr. Julius Renner Platz muß man die Linie wechseln, je wie man fährt.
Eine sehr gute Innenstadt Karte von Wien ist die von Dumont, da sind auch die Tramlinien aufgeführt. Wer mit der WienCard unterwegs ist, erhält auch einen Stadtplan, ich brauche aber eine Lupe, so klein und unübersichtlich ist diese.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)