Spreewald
Lübbenau/Spreewald/BrandenburgNeueste Bewertungen (63 Bewertungen)
Traumhafte Landschaft in Deutschland
Mir spukt der Spreewald seit 40 Jahren im Kopf rum. Ich wollte das unbedingt in Natur sehen. In Natur war es noch viel schöner als im Film.
Kahnfahren ist ideal zum Entspannen - Natur pur
Genießt die Natur bei einer Kahnfahrt. Kürzeste Tour: 1,5-2h für 10 € p.P. bis hin zur Tagestour für 25 € p.P. (10h). Für die Sportlichen gibt es den Kanuverleih. Hier bestimmt die eigene Fitness die Tourlänge. Die Preise liegen mir hier allerdings nicht vor!
Einfach etwas Besonderes für Jung und Alt
Mindestens ein Mal im Leben sollte man/frau im Spreewald gewesen sein, eine Bootstour mitgemacht haben, mit dem Paddelboot selbst einige der Wasserarme und Kanäle abgefahren haben, mit dem Fahrrad den Auenwald erkundet haben, auf den Wanderwegen die Natur genossen haben, in den vielen guten Lokalen gegessen haben, kurzum ein paar Tage aktiv und zugleich entspannt gewesen sein ;-)
Super Gegend zum Wandern, Radfahren usw.
romantische Kahnfahrten ,tolle Radwege, eine Menge Einkehrmöglichkeiten, wunderschöne Umgebung
Kahnfahrt ab Lübbenau
Wer in Lübbenau Spreewald ist, sollte unbedingt eine Kahnfahrt unternehmen. Diese gibt es mit verschiedenen Längen. Die Genossenschaft startet vom "Großen Hafen" und auch kleinere private Kahnfahrer bieten Kahnfahrten an. Da wir außerhalb der Saison dort waren, unternahmen wir die große Kahnfahrt über 5 Std.(ca. 1 Std. Aufenthalt im Ausflugslokal "Wotschofska" und ca 1/2 Std. Aufenthalt in Lehde), die wir nur empfehlen können, vom "Großen Hafen", da erst losgefahren wird, wenn ausreichend Gäste da sind. Bei einer der kleineren Abfahrtsstellen hätten wir kaum ein Chance auf diese lange Fahrt gehabt. In der Saison sieht es sicherlich anders aus. Man sollte auch nicht zu spät zum Hafen gehen, da es so gegen 09:30 Uhr noch relativ ruhig dort ist und man auch während der Kahnfahrt die Ruhe genießen kann. Ab Mittag wird es dann doch lautstärker.
Spreewald und Spreewelten - immer eine Reise wert
Vor kurzem haben wir einen Kurzurlaub im Spreewald gemacht. Die Landschaft ist einfach sehenswert und kann mit dem Boot oder mit dem Rad erkundet werden. Viele Kanäle können mit dem Paddelboot oder dem Spreewald Kahn befahren werden. Überall gibt es Ausleihstationen u. gewerbliche Kahnfahrer. Für eine 2 stündige Fahrt werden ca. 9€ pro Person berechnet. Mückenschutz nicht vergessen....Sogar im Jui konnten wir noch freie Zimmer finden,einfach mal losfahren. In Lübbenau besuchten wir das Spreewaldmuseum und finden dies auch sehenswert. Wer schon mal da ist und Zeit hat sollte unbedingt in die Bade u. Saunalandschft " Spreewelten" einkehren. Ein wunderbarer Ort zum entspannen. Die Sauna Landschaft ist einzigartig und sehr liebevoll gestaltet.14 Saunen laden zum Schwitzen , auch an heißen Tagen,ein,denn zur Abkühlung gibt es auch 2 Eiskammern. Die Kinder werden die Badelandschaft mit Riesenrutschen,Wellenbad u.lebenden Pinguinen , lieben. Fürs leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Infos gibt es im Internet unter www.spreewelten-bad.de
Venedig mit Bäumen
Wir machten einen Tagesausflug von Berlin nach Lübbenau, das gut mit der Regionalbahn erreichbar ist. Bei mehren Personen kann man ein Brandenburg Ticket nehmen. Nach einer Ortbesichtigung von Lübbenau machten wir dann eine Kahnfahrt von Spreewaldhafen. Man kann zwar die die kleinen malerischen Spreewaldörfer wie Lehde und Leipe auch auf dem Landweg erreichen, aber den besten Eindruck kriegt man halt vom Wasser aus - quasi wie in Venedig. ;-) Der Spreewaldhafen ist in Lübbenau nahe beim Schloss. Man kann verschiedene Touren buchen von 2 bis Stunden bis ganztägiger Dauer. Wir haben uns für die 3-stündige "klassische" Tour ins Spreewalddorf Lehde mit einer Stunde Aufenthalt entschieden. Dazu sind die Kahnfahrten nicht überteuert. Es ist einen wunderschöne erholsame Fahr durch die verschiedenen Arme der Spree - die hier so ganz anders aussieht als in Berlin. Man sieht Bäume, die fast im Wasser stehen und blickt in blühende Gärten. Wir waren im Mai da, zur Azaleen- und Rhododendrenblüte, das war traumhaft. Dazu schöne alte Spreewaldhäuser und -höfe. In Lehde sollte man das Bauernhausmuseum besichtigen, für das es ein Kombiticket zusammen mit den auch sehr sehenswerten Spreewaldmuseum in Lübbenau gibt.
Venedig, aber viel größer und schöner
Wir waren heuer zum 4. mal im schönsten venedig dieser Erde: Im Spreewald. Trotz schlechtem Wetter haben wir es uns nicht nehmen lassen, heuer wieder in Lübbenau ein " Wassertaxi" der besonderen Art zu mieten. Los ging es auf eine 4.5 Std. Tour durch ein traumhaftes Labyrint von Wasserstraßen. Der Höhepunkt dieser Tour war der Moment, da ich das Ruder übernehmen durfte!!! ( Alle Passagiere sind heil und trocken angekommen). Hoer noch mal ein großes DANKE an den Bootsführer. Hier vergisst man Raum und Zeit und jedesmal sagen wir ganz überrascht: was denn, wir sind schon wieder am Ende angekommen? Ich kann jedem Besucher , der auch nur annähern in der Nähe vom Spreewald Urlaub macht, fahrt hier her, egal wie das Wetter auch ist und macht eine Tour der Träume, ihr werdet es sicher nicht bereuen.
Eine Kahnfahrt, die ist lustig
Sollte man in der Kleinstadt Lübben sein,einfach mal ne Kahnfahrt machen! Tipp: 4 Stunden Kahnfahrt TOP!!! Die Seele baumlen lassen und genießen-mit Stop zum Mittagessen und Gurkenstop (Gurkenteller bestellen-lecker!!!) Hafen 2/Tagesparkticket: 3,00 Euro Kahnfahrt: 16,00 Euro pro Erwachsener
Kahnfahrt durch den Spreewald ist ein MUSS
Wir sind an einem Junisonntag nach Lübbenau gefahren.Da wir schon 9 Uhr in Lübbenau angekommen sind,haben wir ganz in der Nähe des Großen Fährhafens parken können.Die Tagesgebühr hat dort 4 Euro betragen.Nach ein paar Schritten waren wir bereits am Hafen.Um diese frühe Zeit war dort noch wenig Betrieb und wir konnten ungestört an den Ständen (Gurken,Honig;Schuhe,Souvenirs etc.) bummeln gehen.Schließlich haben wir uns dann auch für eine Kahnfahrt durch den Spreewald entschieden.Angeboten werden Fahrten von 2 Stunden bis zu 9 Stunden.Wir haben uns für die 3-Stunden-Fahrt nach Lehde mit 1-Stündiger Essenspause entschieden.Ich hätte auch eine längere Fahrt gemacht,aber unsere Teenager waren nach einer Stunde auf dem Kahn schon nervig.Unser Kahn war schön zurechtgemacht mit Tischen und die Bänke waren gut abgepolstert.Man sollte sich aber gut gegen Mücken schützen und bei schönem Wetter den Sonnenschutz nicht vergessen.Unsere Tour hat pro Person 10 Euro gekostet.Wer sich einen ersten Eindruck vom Spreewald verschaffen will,der ist mit dieser Tour sicher gut dran,da man bei der 3-Stunden-Tour die optimale Mischung hat.Man fährt durch tolle Wiesenlandschaften und sieht auch viel von Lehde,es ist schon schön,die Briefkästen am Wasser zu sehen,weil viele Häuser nicht anders erreichbar sind.Wenn jemand Schleußen mag,dann muß er die längere Tour nehmen.Unser Kahn ist kurz nach 9,30 Uhr abgefahren und war an dem Tag einer der Ersten.Pause haben wir in Lehde beim Gasthaus Oppot gemacht.Der Service ist hier voll auf den Massentourismus ausgelegt.Freundlichkeit naja,Preise auch eher gehoben.