Ysperklamm

Yspertal/Niederösterreich

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Elfriede(66-70)
April 2022

Tolle Wanderung in der wildromantischen Ysperklamm

6,0 / 6

Wir haben uns für den Wanderweg 32 in der wildromantischen Ysperklamm entschieden, welche für uns 4 einfacher zu gehen war. Ich wollte diese Klamm immer schon durchwandern und jetzt hab ich es geschaft. Die Wanderung beginnt beim Gasthaus Forellenhof, es sind genügend Parkplätze vorhanden. Es gibt hier eine Vielzahl an Aufstiegshilfen, Treppen, Steinstufen und Brücken, die man auf dem Wanderweg nach oben begehen muß. Die große Ysper durchfließt die Klamm auf einer Länge von ca. zwei Kilometer und überwindet ca. 300 Höhenmeter, die Braunfärbung war gigantisch .... Die rote Reithbrücke im mittleren Teil ermöglicht den leichteren Abstieg - welchen wir genommen haben - er führt am parallel laufendem Waldweg nach unten wieder zum Forellenhof. Diese Ysperklamm kann ich nur wärmstens weiterempfehlen !!!!!

Ruheplatz neben der Ysper
Ruheplatz neben der Ysper
von Elfriede • April 2022
Genial
Genial
von Elfriede • April 2022
Wow - Effekt
Wow - Effekt
von Elfriede • April 2022
Die Ysperklamm
Die Ysperklamm
von Elfriede • April 2022
Steinstufen
Steinstufen
von Elfriede • April 2022
Viele Holztreppen
Mehr Bilder(6)
Rainer(66-70)
April 2016

Ysperklamm

4,0 / 6

Die Klamm wird von der Ysper gebildet und hat eine Länge von 1200 m. Man sagt, dass die Ysperklamm die größte und sehenswerteste Klamm Niederösterreichs ist. Angenehm kühl kann man die Klamm über unzählige kleine Aufstiegshilfen wie Steintreppen, Holzstiegen, Brücken und mit gesicherten Übergängen erkunden.

Harald
Juli 2015

Romantische Wanderung

6,0 / 6

Eindrucksvolles Naturerlebnis, die Wanderung wurde über den Druidenweg fortgesetzt.