Zoologischer Garten Berlin

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (34 Bewertungen)

Dennis(31-35)
März 2019

Toller Zoo! Unbedingt die Pandas anschauen

6,0 / 6

Toller Zoo mit einer Vielfalt an Tieren. Besonderheit: Hier kann man Pandas sehen!

Alexander(51-55)
August 2018

Die Pandas sind der Hit

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Diesen Berlin-Urlaub haben wir wieder einmal Halt im Zoologischen Garten Berlins gemacht. Hier kommt man her, zum einen um Tiere die man nicht alltäglich hat zu sehen, zum weiteren um Erholung zu suchen in unserer hektischen Welt. Es gibt zwei Eingänge zum Zoo und der Eintritt kostet aktuell 15,50 € nur Zoo oder 21 € Zoo & Aquarium, für Erwachsene. Eingang 1 direkt Haltestelle Zoo oder auch "Löwentor", Eingang 2 am Breitscheidplatz oder auch "Elefantentor" genannt. Der aktuelle neue Renner sind selbstverständlich die "Pandabären" welche große Beliebtheit bei Alt und Jung haben. Der Zoo verfügt aktuell über mehr als 19.400 Zoo-Tiere und schon deshalb ist ein Besuch im Zoologischen Garten lohnenswert. Es gibt selbstverständlich auch Zookritiker, was ich auch mitfühlen kann - wenn man aber im Zoo einmal war, dann hat man für die Tiere ein gutes Gefühl, dass diese sich mitten in der Stadt Berlin sauwohl fühlen.

Eva-Maria(71+)
Oktober 2015

Absolut einen Besuch wert

5,0 / 6

Wir haben im Oktober den Zoologischen Garten in Berlin besucht und waren total begeistert. Die Anlagen sind sehr schön und weitläufig angelegt für die Tiere und es macht Spass durchzulaufen. Besonders gut gefallen hat uns das Bärengehege mit Eisbär und den Lippenbären.

Kristin
Oktober 2014

Schöner Zoo!

6,0 / 6

War ein wirklich schöner Zoobesuch. Die Königspinguine haben uns am Besten gefallen. 3-4h sollte man mind. einplanen. Eintrittspreise sind ok, in Leipzig z.B. zahlt man mehr...

Christoph(36-40)
Mai 2014

Schön angelegter Zoo

6,0 / 6

Der Zoo ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Er bietet eine große Anzahl verschiedenster Tier- und Vogelarten. Ein Besuch ist ein Muss, egal ob für jung oder alt. Um alles in Ruhe bestaunen zu können, sollte man sich aber schon einen ganzen Tag Zeit nehmen.

Robben
Robben
von Christoph • Mai 2014
Giraffen
Giraffen
von Christoph • Mai 2014
Schwarzer Panther
Schwarzer Panther
von Christoph • Mai 2014
Mandrill
Mandrill
von Christoph • Mai 2014
Löwe
Löwe
von Christoph • Mai 2014
Stacheltier
Mehr Bilder(5)
Snake Plissken(56-60)
März 2014

Bahnhof-Zoo Zoologischer Garten

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Auch hier kommt man mit dem Reisebus mal vorbei und wer kennt nicht die alte Sendung "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Der Zoologischer Garten liegt gleich gegenüber dem Bahnhof, leider konnte ich diesen nicht besuchen, jedoch vom Doppeldecker aus gesehen tolle Anlage besonders der Eingangsbereich ist schon eine Augenweite wert. Adresse: Hardenbergplatz 11, 10623 Berlin

Am Bahnhof Zoo
Am Bahnhof Zoo
von Snake Plissken • März 2014
Zoologischer Garten gegenüber
Zoologischer Garten gegenüber
von Snake Plissken • März 2014
Zoologischer Garten gegenüber
Zoologischer Garten gegenüber
von Snake Plissken • März 2014
Am Bahnhof Zoo
Am Bahnhof Zoo
von Snake Plissken • März 2014
Zoologischer Garten gegenüber
Zoologischer Garten gegenüber
von Snake Plissken • März 2014
Zoologischer Garten gegenüber
Mehr Bilder(2)
Markus
Januar 2014

Schöner Zoo, einen Besuch wert!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Zoo ist über die öffentliche Verkehrsmittel sehr gut zu erreichen. Die Kartenpreise sind ok. Erw. 13 € mit der Berlin welcome card nur noch 9, 75 € Eine Übersichtskarte ist nur zusammen mit einer Infobroschüre für 4 € zu erhalten. Man sollte sich schon einen ganzen Tag zeit nehmen, so kann man ganz ruhig sich alle Tiere ansehen und es gibt einige zu sehen :) Die Wegweiser im Park sind nicht sehr gut aber auch nicht schlecht. Wir hätten uns auch ohne Plan zurechtgefunden. Der Zoo hat sehr viele Vogelarten was beeindruckt. Mein Fazit: Für einen Berlin Aufenthalt sehr zu empfehlen.

Carsten(56-60)
August 2013

Gut besucht aber lohnt sich

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Berliner Zoo - mitten in der City West gelegen - ist an Wochenenden immer gut besucht, und man muss ggf am Eingang etwas Schlange stehen. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall, man kann alle möglich exotischen Tiere in weitläufigen Freigehegen und in den Tierhäusern sehen; dabei ist alles gut erklärt. Bei unsern letzten Besuch konnten wir sogar sehen, wie ein Elefantenbulle eine Elefantenkuh deckte - nachdem sie sich vorher lange geziert hatte - und waren sehr beeindruckt. Bei den kleineren Affen gibt es derlei Aktivitäten übrigens ständig zu sehen. Am Zoo befindet sich auch das sehenswerte Aquarium / Terrarium, das noch mal extra Eintritt kostet. Die Eintrittspreise sind aber für Zoo und Aquarium im Rahmen.

Elefanten beim Sex
Elefanten beim Sex
von Carsten • August 2013
Elefanten beim Sex
Elefanten beim Sex
von Carsten • August 2013
Elefanten beim Sex
Elefanten beim Sex
von Carsten • August 2013
Elefanten beim Sex
Elefanten beim Sex
von Carsten • August 2013
Ditha(71+)
Mai 2013

Ein Highlight für Tierliebhaber ist der Zoo Berlin

6,0 / 6

Im Zoologischen Garten in Berlin gibt es einzigartige Tiere zu bestaunen. Es lohnt sich immer, hier einen ganzen Tag zu verbringen, wenn die anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt bereits bekannt sind.

Petra(56-60)
Mai 2013

Auch bei Regenwette zu empfehlen

5,0 / 6

Leider kann man sich vorher nur wenig auf der Internetseite des Berliner Zoos informieren. Einen Lageplan gibt es dort nicht, den muss man sich an der Kasse kaufen. Man kann sich zwar die Fütterungszeiten ansehen, aber durch den fehlenden Lageplan kann man keinen Weg durch den Zoo planen, um möglichst viele Fütterungen zu sehen. Der Zoo ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Entweder fährt man direkt zum Bahnhof Zoologischer Garten und nutzt den Eingang Löwentor oder man nutzt z.B. ab Potsdamer Platz den Bus 200 bis Breitscheidplatz und nutzt den Eingang Elefantentor – dort befindet sich das Aquarium, wenn man beides kombinieren möchte. An den Eingängen gibt es dann Tafeln mit den Lageplänen. Die Fütterungszeiten haben wir uns von der Internetseite abgeschrieben. Man sollte immer rechtzeitig da sein, um gut sehen zu können. Auch bei Regenwetter muss man einen Zoobesuch nicht scheuen, da man sich in den verschiedenen Tierhäusern (Elefanten-, Flusspferd-, Raubtier- und Affenhaus) aufhalten kann. Im Flusspferdhaus hat man die Möglichkeit die Flusspferde auch unter Wasser zu beobachten. Das Vogelhaus ist zur Zeit leider geschlossen. Aufgepasst im Affenhaus, der Silberrücken (das Gorillamännchen Ivo) haut mal ganz plötzlich mit der Faust gegen die Scheibe. Da man ja nicht damit rechnet, kann man einen ganz schönen Schreck bekommen – mehr passiert aber nicht.  Eine Besonderheit im Zoo sind die nachtaktiven Tiere im Untergeschoss des Raubtierhauses. Selten in Zoos, aber hier zu sehen ist das Okapi – eine scheue Urwaldgiraffe. Im gesamten Zoo und auch in den Tierhäusern gibt es sehr viele Bänke, so dass man Zeit zum Verweilen und längeren Beobachten der Tiere hat. Was gut ist im Zoo – auch Rollstuhlfahrer kommen überall hin. Entweder über Rampen oder z.B. zu den nachtaktiven Tieren mit dem Aufzug. Wenn nun noch die Türen der Tierhäuser automatisch aufgehen würden oder per Knopfdruck, wäre es perfekt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt ein Zoorestaurant und eine Walschänke. Ein Besuch im ältesten Tiergarten Deutschlands lohnt sich auf jeden Fall.

Mandrills im Außengehege
Mandrills im Außengehege
von Petra • Mai 2013
Flachlandgorilla - Silberrücken Ivo
Flachlandgorilla - Silberrücken Ivo
von Petra • Mai 2013
Zwergmangusten
Zwergmangusten
von Petra • Mai 2013
Zwergmanguste
Zwergmanguste
von Petra • Mai 2013
Totenkopfäffchen
Totenkopfäffchen
von Petra • Mai 2013
Totenkopfäffchen
Mehr Bilder(15)
2 von 4