Zug Tren de Sóller 'Roter Blitz'

Soller/Mallorca

Neueste Bewertungen (98 Bewertungen)

August 2010

Für einen Tag auf der Insel und viel Spaß gehabt

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir hatten in den Sommerferien sehr günstig einen Flug nach Malle buchen können mit Landung um 9:00 Uhr und Rückflug am selben Tag um 22:00 Uhr. Also stellte sich für uns als Malle-Neulinge die Frage, was man an einem Tag so erleben kann auf der Insel. Nach einiger Recherche stand für uns fest, wir fahren mit dem "Roten Blitz", dieser wunderschönen Nostalgieeisenbahn durchs Gebirge nach Sóller. Gesagt, getan. Aus dem Flieger gestiegen und mit der Buslinie 1 direkt zum Placa Espanya gefahren, wo direkt der Bahnhof für den "Roten Blitz" ist. Am linken Schalter im Bahnhof haben wir 3 Tickets für insgesamt 51 € gekauft (am rechten Schalter stellt man sich nur an, wenn man die geführte Inselrundfahrt incl. Bootstour machen möchte). Die Bahn nimmt nur soviele Reisende mit, wie auch Sitzplätze vorhanden sind. Somit hat man auch in den Sommerferien wenig Stress im Zug und kann die herrliche Aussicht auf dem Weg nach Sóller genießen. Im Zug saßen zu unserem Erstaunen fast nur Spanier und es ging sehr relaxt zu. Man fährt durch eine wunderschöne Berglandschaft über Viadukte und durch etliche Tunnel, bis man an einem Aussichtspunkt hält, weit über der Stadt und dem Meer. Einfach wunderschön! Sóller selbst ist ein beschaulicher kleiner Ort, in dem man herrlich sitzen und Tapas essen kann, bevor man abends wieder in den Flieger steigt. Von dort kann man dann mit einer sehr alten Strassenbahn für 4 €/ pro Person und Strecke bis zum Hafen von Sóller fahren. Puerto de Sóller ist ein sehr schöner kleiner Ort direkt am Meer mit vielen kleinen und großen Villen am Hang gebaut und netten Restaurants. Die Straßenbahn fährt direkt am Meer entlang. Der Strand von Puerto de Sóller ist nicht das, was man vielleicht von der Plaja de Palma gewohnt ist, aber der Ausblick auf die Bucht mit seinen Yachten und das klare Wasser entschädigen für alles. Wir haben uns ein Tretboot für 9 €/ die Stunde geliehen und haben einfach einen wunderbar entspannten Tag am und auf dem Meer verbracht. Zurück gings mit der Straßenbahn abends nach Sóller (es wurden mehrere Straßenbahnen hintereinander eingesetzt, um alle Touris wieder zurück zu bringen. Der Bahnhof von Sóller war gerammelt voll, weil um 18:10 Uhr die letzte Bahn zurück nach Palma fährt. Auch hier hat man aber schnell reagiert und sofort einen 2. Zug eingesetzt, damit alle Gäste sitzen konnten. Wer nicht mit der Bahn nach Sóller und zurück fahren möchte, kann auch mit dem Bus der Linien 210 und 211 fahren. Das ist preiswerter und geht vielleicht etwas schneller, aber man hat eben nicht den Spaß mit der Nostalgiebahn. Fazit: Ein wunderschöner Tag auf der Insel, der uns als Familie eine andere Seite von Mallorca gezeigt hat, als die, die wir bis dato in unserem Kopf hatten. Es war unsere erste Reise nach Malle und auf keinen Fall unsere letzte. Wieder am Placa Espanya abends angekommen, gab es zum Abschied noch ein leckeres Baguette mit typisch mallorquinischer Sobrasada und Oliven. Hmmm lecker!

Bei der Arbeit
Bei der Arbeit
von undefined • August 2010
Die Bucht von Puerto de Sóller
Die Bucht von Puerto de Sóller
von undefined • August 2010
Ein bisschen schwindelfrei schadet nicht
Ein bisschen schwindelfrei schadet nicht
von undefined • August 2010
Die Straßenbahn in Puerto de Sóller
Die Straßenbahn in Puerto de Sóller
von undefined • August 2010
Und wieder ein Tunnel
Und wieder ein Tunnel
von undefined • August 2010
Einfach romantisch!
Mehr Bilder(8)
Marco
Juni 2010

Im Bummelzug durch Orangen-Haine

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ab El Arenal fährt man mit dem Linienbus Nummer 15 bis zur Busstation Plaza de Espana mitten in der Hauptstadt Palma. Ab einem alten Sackbahnhof direkt am Plaza de Espana fährt ein Nostalgischer Zug nach der Ortschaft Sollèr. Erbaut 1912 als Transportzug für Zitrusfrüchte zum Hafen nach Palma Die Schmalspur Zugreise führt durch das Tramuntanagebirge durch verschieden lange Tunnel`s vor bei an sehr schönen, alten Olivenbäumen und grossen Orangenhainen durch eine traumhafte Landschaft. Die Fahrzeit beträgt etwa 1 Stunde und kostet pro Person 10.- Euro pro Weg. Ein Retourbillett Palma-Sollèr-Palma mit dem Zug kostet 17.- Euro. An der Endstation dieser Zugstrecke befindet sich die Ortschaft Sollèr. Das Bahnhofsgebäude wurde zu einer Bildergalerie umfunktioniert. Es werden Bilder der bekannten Maler und Künstler MIRO und PICASSO ausgestellt. Auch das Dorf Sollèr mit seinem schönen Dorfplatz, wo es verschiedene Gartenrestaurants hat, ist mit seinen engen Häusergassen sehr sehenswert. Ab dem Bahnhof Sollèr könnte man noch mit einer alten sehr gemühtlichen Strassenbahn hinunter zum Hafen nach Port de Sollèr fahren. Wer ab Sollèr nicht mit der Nostalgiebahn zurück nach Palma fähren möchte, kann auch den Überland Schnellbus nehmen. Diese Fahrt dauert dann etwa 30 Minuten zum unterirdischen Busbahnhof an der Plaza de Espana in Palma. Ab dort fahren auch noch andere Überland Busse in alle Regionen der ganzen Insel.

Jan Michael(46-50)
April 2010

Schöne & lustige Fahrt

6,0 / 6

Habe mich mehr oder weniger spontan wegen Vulkanasche meinen Urlaub nicht an der Türkischen Riviera sondern auf Mallorca zu verbringen, da ich jedoch keine Zeit hatte mich vorab über Unternehmungen dort zu informieren, da ich am Vortag abends gebucht habe und am Tag drauf gleich geflogen bin. Habe mir sagen lassen dass der rote Blitz ein Erlebniss ist und kann dem nur beipflichten, war echt ein Erlebniss und fast so ein wenig wie eine Zeitreise. Der Preis mit 17€ hin und zurück ist völlig okay und nicht übertrieben, denn schließlich dauert die Fahrt ja auch einfache Strecke auch ungefähr eine Stunde und man hat sogar zwischendurch noch einen kurzen Stop um Fotos zu machen. Kann diese Fahrt wirklich empfehlen.

Weiche
Weiche
von Jan Michael • April 2010
Lokdepot
Lokdepot
von Jan Michael • April 2010
Bei der Abfahrt in Soller
Bei der Abfahrt in Soller
von Jan Michael • April 2010
Lokdepot
Lokdepot
von Jan Michael • April 2010
Der Zug bei der Einfahrt in Soller
Der Zug bei der Einfahrt in Soller
von Jan Michael • April 2010
Die Lokomotive im Bahnhof von Soller
Mehr Bilder(5)
Martina(56-60)
Oktober 2009

Unbedingt empfehlenswert.

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Die Fahrt mit dem Roten Blitz von Palma nach Soller eignet sich sehr gut für einen Tagesausflug. Es geht vorbei an Orangenbäumen, durch viele Tunnels in ganz gemütlichem Tempo dahin. Unser Zug machte oberhalb Sollers noch Halt für einen Fotostop. Die Aussicht auf das im Tal liegende Soller war traumhaft schön. Soller selbst ist ein wunderschönes kleines Städchen mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Vom Bahnhof Soller aus, sollte man auch mit der historischen Straßenbahn nach Port de Soller fahren. Der kleine Hafen lohnt auf jeden Fall einen kurzen Abstecher. Kleiner Tipp am Rande: Wir sind wegen der besseren Parkmöglichkeit erst am Bahnhof Son Sardina (1. Haltestelle nach Palma") in den Zug gestiegen. Hier konnten wir unseren Mietwagen kostenlos den ganzen Tag auf dem großen Parkplatz stehen lassen. In Palma hingegen sind kostenlose Parkplätze nicht vorhanden.

Frederik(36-40)
Juli 2009

Nostalgie auf Gleisen

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Eine wunderschöne Bahnstrecke von Palma de Mallorca nach Sóller. Vorbei an Bergen, durch Wälder und entlang Zitrus-Bäumen schleicht sich der Zug in ca. einer Stunde Fahrtzeit in den kleinen Ort. Für Bahnliebhaber ein absoluter muss!

Manuel(36-40)
Mai 2009

Super schöne Zugfahrt durch die Berge

6,0 / 6

Die Fahrt von Palma nach Soller sollte jeder Mallorca Urlauber einmal mitmachen. Man fährt durch die Berge Mallorcas, vorbei an Orangen und Zitronenhainen. Ich kann diese Fahrt nur jedem empfehlen.

Jochen
Mai 2009

Fahrt mit dem roten Blitz

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ein tolles Ferienerlebnis! Eine Fahrt durch eine blühende Insellandschaft, mit wunderbaren Aussichtspunkten.

Roter Blitz Bahnhof
Roter Blitz Bahnhof
von Jochen • Mai 2009
Roter Blitz
Roter Blitz
von Jochen • Mai 2009
Bine
Februar 2009

Mallorca von der anderen Seite

6,0 / 6

Bei dieser schöne Zugfahrt bekommt man Mallorca auch mal von seiner anderen Seite zu Gesicht. Die Strecke geht durch viele Mandelbäumchen, die im Februar in voller Pracht standen. Ein Genuß, man fährt durch einen langen Tunnel und kommt im Gebirge wieder raus. Landschaftlich ein Traum. In Soller sollte man mit "dem Roten Blitz", der Straßenbahn bis in den Ort runterfahren. Sehr idyllisch und um diese Jahreszeit ruhig.

Ingrid
September 2008

Rassante Fahrt, Vorsicht Fahrkarten fersthalten

3,0 / 6

Diese Fahrt muß erwähnt werden. Wir werden sie nicht vergessen. Wir waren in einer Gruppe unterwegs. Tagestour gebucht. Bei Fahrtbeginn sagte der Reiseleiter Fahrkarten " festhalten" und nur dem Schaffner geben. Wie sehr man auf diese Aussage hören sollte stellten wir noch fest. Ein Älteres Ehepaar aus Deutschland aus einer anderen Gruppe war mit in unseren Wagon. Nun kam der Schaffner u. meinte in seinem Spanisch die Karten wären ungültig, nicht bezahlt u. schrie das Ehepaar an, Raus. Wie Raus ? bei voller Fahrt??? Geschrei hin u. her. Dann schritt eine Spanierin ein, schrie mit dem Schaffner rum. Der Mann sollte sich während der Fahrt draußen auf der Plattform aufhalten, weil der Schaffner immer noch meinte das Ehepaar hätte nicht bezahlt, dabei hatte es die Karten von ihrem Reiseleiter erhalten. Es war schrecklich. Dann schritt noch ein anderer Mann ein so das das ältere Ehepaar sitzen bleiben konnte, dieses Geschrei dauerte die ganze Fahrt über. Das einzige was ich berichten kann die Fahrt war laut, schnell, schaukelig u. für mein bedarf nicht ein muß!

Alexandra(36-40)
Juli 2008

Schöner Ausflug

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Sobald man das Industriegebiet um Palma verlassen hat wird die Landschaft richtig schön und man kann sehr weit schauen. Ein muss für jeden Mallorcaurlauber. Was ist ein bisschen schade fand waren die Rückfahrzeiten. Wir konnten Auswählen ob wir um 14 Uhr zurück fahren oder erst wieder um 18 Uhr. Die Zeitspanne fand ich schon recht groß. Von dem Haltepunkt den die Eisenbahn macht kann man super schöne Fotos machen, aber auch auf dem Weg da man die Fenster komplett öffnen kann. Es war ein sehr gelungener Ausflug.

7 von 10