Reisetippbewertung Zugfahrt Stainzer Flascherlzug

Bild des Benutzers Steinbrunn
von
Profil ansehen


Registriert seit 05.03.11
Fragen an Elfriede?
-
Aus: Österreich
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Lustige Fahrt im Flascherlzug - Top!

Es war immer schon ein großer Wunsch von mir einmal mit dem "Flascherlzug" zu fahren. Kurz zuvor habe ich eine Sendung im TV gesehen und erfahren, warum dieser Zug den Namen Flascherlzug trägt.
Ein Bauer (ein Wunderdoktor) weit hinaus über die Weststeiermark bekannt trug den Namen "Höllerhansl" und die Patienten mussten ein Flascherl mit Harn mitnehmen und aus dessen Farbe und Geruch er eine Diagnose gestellt hat - daher der Name "Flascherlzug"......
Eröffnet wurde die Bahn um 1900 und die Sonderfahrten gibt es jetzt seit den 70-iger Jahren. Gesamtlänge der Strecke sind 11 Kilometer, die Fahrtdauer hin- und retour ca. 2 Stunden. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Stainz mit Stopp in Kraubath bis zum Bahnhof Preding.
Es gingen Damen mit Getränken durch, am Anfang und bei dem Stopp konnte man sich nextra nochmals was kaufen.
Jetzt ist die Gemeinde Stainz Besitzer und auch Betreiber dieser originellen Bahn.
Toller und lustiger Ausflug - ich habe es genossen !!!!!!!!!!!!!

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Zugfahrt Stainzer Flascherlzug - Halt in Kraubath
Reisetipp Zugfahrt Stainzer Flascherlzug - Lokomotive
Reisetipp Zugfahrt Stainzer Flascherlzug - Innere vom Wagon
Reisetipp Zugfahrt Stainzer Flascherlzug - Unser Wagon
Reisetipp Zugfahrt Stainzer Flascherlzug - Flascherlzug
Reisetipp Zugfahrt Stainzer Flascherlzug - Im Stainzer Bahnhof
Reisetipp Zugfahrt Stainzer Flascherlzug - Im Stainzer Bahnhof
Reisetipp Zugfahrt Stainzer Flascherlzug - Zug Heuriger am Bahnhof Stainz
Reisetipp Zugfahrt Stainzer Flascherlzug - Route des Zuges

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen