• DJT07
    Dabei seit: 1516408802354
    Beiträge: 59
    geschrieben 1737043238256

    Ich würde es nicht auf das WLAN ankommen lassen und wahlweise eine SIM kaufen und den Hotspot auf den Handy einschalten oder direkt Teams auf dem Handy nutzen.

    Das HotelWLAN finde ich generell zu langsam für sowas und ist auch nicht gemacht für solche Einsätze.

  • CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 338
    geschrieben 1737048268582 , zuletzt editiert von CKolumbus

    Kommt auf das Hotel an. Bei älteren funktioniert WLAN oft nur in einigen Bereichen, z. B. In der Lobby. Wenn da viele Leute sitzen wird es zusätzlich entsprechend langsam. Das reicht dann gerade noch für WhatsApp und Emals. Die neueren (Luxus)Resorts, die in den letzten 2-3 Jahren eröffnet wurden sind meist besser aufgestellt, da gibt's WLAN oft auch am Strand und in den Zimmern.

    Bei Pflichtteilnahme würde ich es in keinem Fall darauf ankommen lassen, sondern als Backup auf jeden Fall eine ägyptische SIM-Karte fürs Handy kaufen, um den Laptop per Hotspot online zu bringen.

    Ansonsten gibt's in diversen Badeorten, beispielsweise Hurghada, Sharm und Dahab, inzwischen auch coworking spaces für digital nomads mit schnellem Internet.

    -11/2023 Germany, 11/2023 - 01/2025 Egypt, 01/2025 - South Africa
  • tuerkeirot
    Dabei seit: 1180396800000
    Beiträge: 1029
    geschrieben 1737049729605

    @DJT07

    @CKolumbus

    @Haberling

    Danke Euch für den Input. Hotel wäre das Fort Arabesque in der Makadi Bay. Macht wahrscheinlich am meisten Sinn mit dem Hotspot👍

  • CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 338
    geschrieben 1737050888113

    Geh auf die Hotelseite vom Arabesque. Bewertungen durchsuchen mit Suchbegriff WLAN, dann hast du die Antwort

    -11/2023 Germany, 11/2023 - 01/2025 Egypt, 01/2025 - South Africa
  • tuerkeirot
    Dabei seit: 1180396800000
    Beiträge: 1029
    geschrieben 1737054613611

    Das Hotel hat mir geantwortet und geschrieben, dass Sie das kostenlose WiFi auf 150 Mbps erhöht haben. Das sollte hoffentlich reichen, aber die Überlegung mit dem Hotspot bleibt im Kopf.

  • CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 338
    geschrieben 1737056588326

    Zuhause hab ich 1000 ... aber keine 330 Zimmer (-:

    -11/2023 Germany, 11/2023 - 01/2025 Egypt, 01/2025 - South Africa
  • Fotomann
    Dabei seit: 1291075200000
    Beiträge: 205
    geschrieben 1737133319679

    Also für essentielle berufliche bzw. schulische/universitäre Online-Seminare würde ich abraten das auf gut Glück zu versuchen. Firmen und Unis unterhalten teilweise eigene VPNs, die aus Ägypten aufgrund der staatlichen Firewall nicht erreichbar sind. Skype Calls funktionieren z.B. nicht. Weiter abzuklären ist, ob die Teams Session ohne weitere Einwahlsoftware weltweit frei zugänglich ist. Das Netz mag zwar in Ägypten ausreichend schnell sein, die Verfügbarkeit ohne Unterbrechungen ist aber nicht gegeben. Teilweise springt das Smartphone von LTE auf Edge und kann nur mit Neustart dazu bewegt werden wieder LTE zu nutzen. Und um das WLAN im Zimmer lahmzulegen reichen im Nachbarzimmer 2 Jugendliche mit TikTok. Quality of Service kennt die Hotel IT nicht. Wenn ich über WLAN Call in Deutschland anrufe bekomme kaum Gespräche hin, die nicht innerhalb der ersten 15 Min. getrennt werden. Eine All in Anlage in Hurghada kann man mit einem deutschen Messehotel in Frankfurt oder Köln nicht vergleichen. Rechne mit Schwierigkeiten.

  • tuerkeirot
    Dabei seit: 1180396800000
    Beiträge: 1029
    geschrieben 1737148652542

    @Fotoman, danke Dir für Deine Antwort. Ich denke ich werde meinen Urlaub in die Zeit nach meiner Weiterbildung verlegen. Es ist mir zu riskant. Eigentlich müsste ich nur angemeldet sein, weil ich mich in einer Lernphase befinde und nicht agieren müsste. Also eigentlich nur pro forma physisch anwesend sein. Dann lieber später und nicht mit der Ungewissheit klappt es oder klappt es nicht. Dann doch lieber genießen.

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6613
    geschrieben 1737280993652

    Ein Nachtrag zum Thema Import/Registrierung/IMEI-Whitelisting von Mobilfunktelefonen.

    Ich habe diesen Artikel gefunden (hier), der 2 Punkte klärt:

    1. Benutzt man weiterhin eine ausländische SIM-Karte braucht das Telefon nicht registriert zu werden
    2. Die 90-Tage Karrenzzeit für ausländische Nutzer ägyptischer SIM-Karte gilt auch gestückelt über ein Jahr und das jedes Jahr.

    Unterm Strich bedeutet das, es wird wohl die wenigsten Touristen betreffen.

    Wenn jedoch die SMS, die DJT07 bekommen hat weiterhin verchickt wird, könnte das für Verwirrung sorgen. Oder sie wird ignoriert, da man bereits um Urlaubsmodus und nach 2 Wochen wieder außer Landes.

  • dnns123
    Dabei seit: 1728495730301
    Beiträge: 10
    geschrieben 1739284067356

    Wie sind denn aktuell die Preise bei Vodafone?

    Gibt es irgendwas zu beachten?

    Kann man als iPhone-Nutzer die Karte überprüfen? Letztes Jahr hatte ich 20GB, die sehr schnell leer waren. Hatte das Gefühl es waren keine 20Gb...

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!