• Träumerin1968
    Dabei seit: 1322956800000
    Beiträge: 81
    geschrieben 1745611018474

    Sind wir doch nicht alle im verdienten Urlaubsmodus, wenn`s dann endlich auf die, mehr als erschwingliche Reise nach Ägypten zugeht?

    Wer Trinkgeld geben möchte, sollte es tun, gemäß seiner Geldbörse natürlich, aber dann in Scheinen.

    Ob Euro (5 Euro als Schein sind meiner Meinung nach zuviel), Landeswährung oder 1-Dollar-Noten (welche ich mir immer vorab besorge und auch bevorzuge). Die dann aber eine Gebühr hier kosten.

    Ein US-Dollar sind ca. 50,96 ägypt. Pund oder anders ausgedrückt 1 US-Dollar sind ca. 0,88 Euro.

    Da beginne ich persönlich nicht mit 1 ,5, 10 oder 20 LE-Scheinen in Landeswährung.

    Mit 1 Dollar Scheinen kommt man sehr gut klar.

    Nicht nur die Kellner, Zimmerboys oder Barkeeper bedenken.

    Auch die Gärtner, den Elektriker und den Security-Mann am Eingang nicht vergessen...für die gibt`s dann immer noch ne Milka-Schokolade dazu.

  • Tico68
    Dabei seit: 1663801364370
    Beiträge: 56
    geschrieben 1745621312589

    Warum nicht mit 50 Pfund Noten?

    Dann ersparen sich die "Bedachten" den Umtausch.

    Und außerdem ist es den Ägyptern offiziell verboten Devisen zu besitzen.

    Aber das juckt keinen.

  • hotsch
    Dabei seit: 1213747200000
    Beiträge: 356
    geschrieben 1745641269151 , zuletzt editiert von hotsch

    @Träumerin1968

    Wieso immernoch von Euro oder Dollar schreiben wenn jeder weis, dass die Einheimischen damit nur Probleme haben?!? Früher in Bella Italia gab es ohne Lire auch nichts. Oder in Österreich ohne den Schilling.

    Dollar ist noch schlimmer als Euro. Dollar geben viel weniger als Euros. Somit hat der ein oder andere quasi wieder "NICHTS" in der Tasche, da er damit wenig anfangen kann.

    Einfach 10-20€ Scheine mitnehmen und die Automaten geben kleine Scheine aus. 50 Pfund Noten eignen sich hervorragend als Trinkgeld.

    1, 5, 10, Pfund Noten zu geben ist einfach Frech und ich würde vorher gar nichts geben. Aber das bleibt jedem selbst überlassen.

    Vielleicht sollte die Regierung nicht mehr gegen Einheimische vorgehen, sondern gegen Touristen die weiterhin, obwohl es mittlerweile sehr bekannt ist, immernoch in Euro bezahlen! Dann wäre das Thema schnell vom Tisch!

    SORRY... aber Devisen zu geben ist mittlerweile ein sehr rotes Tuch für mich geworden und ich komme schon lange (2007) nach Ägypten!

    Reisen ist eine Droge… man wird aber nicht süchtig auf das Reisen, sondern auf den Zustand, in den sie einen versetzt und die Gefühle, die man dabei erlebt.
  • Bio1982
    Dabei seit: 1736949014747
    Beiträge: 23
    geschrieben 1745648820644

    ok mit kleinen scheinen habe ich mal bei der Sparkasse geschaut. Dort scheint man Sorten bestellen zu können

    Stückelung wird 50/100/200 angeboten.

    Also wenn man mit 50ern fine ist wäre das eine Option das vorher zu holen. Natürlich habe ich nicht den Kurs beachtet, sicher um einiges mehr und teurer als in Ägypten selbst.

    Aber guter Tipp, dann nehme ich mal 5er und 10er scheine mit und wechsle die dort am Bankautomat.

    Gibt es sicher auch am Flughafen (war noch nie dort)

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6750
    geschrieben 1745649594245

    Bio1982, am Flughafen kannst du die ersten EGP beim Kauf des Visums bekommen: wenn du 25 EUR rüberschiebst, bekommst du das Rückgeld (aktuell ca. 3 EUR) in EGP und schon hast du die ersten ca. 170 EGP für Trinkgeld.

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31671
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1745650761965

    @bio1982 sagte:

    ok mit kleinen scheinen habe ich mal bei der Sparkasse geschaut. Dort scheint man Sorten bestellen zu können

    Stückelung wird 50/100/200 angeboten.

    Auf diesen Quatsch kommt selten einer bei dem miesen Umtauschkurs nebst Gebühr Tausche vor Ort, immer

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29954
    geschrieben 1745653622873 , zuletzt editiert von Kourion

    @bio1982 sagte:

    ok mit kleinen scheinen habe ich mal bei der Sparkasse geschaut. Dort scheint man Sorten bestellen zu können

    Ja, und das sogar online und sich "liefern" lassen zu ihrem jeweiligen Kurs plus 10 € Bearbeitungsgebühren lt. Website.

    Allerdings würde ich an deiner Stelle direkt zu deiner Sparkasse zu gehen. Dann ist es nämlich gut möglich, dass man dir davon abrät, da nicht interessant, es vor Ort bessere Möglichkeiten gibt. Und das sagt man dir auch in einem Reisebüro. :smirk:

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6750
    geschrieben 1745658664251

    Also aktuell bekommt man in Ägypten für 1 EUR ca. 57 EGP.

    Bin gespannt was die Bank anbietet...

  • Tico68
    Dabei seit: 1663801364370
    Beiträge: 56
    geschrieben 1745661927113

    ich habe spaßeshalber mal bei der Sparkasse geschaut.

    Der Kurs liegt bei sagenhaften 42,91 Pfund.

  • Rhincodon typus
    Dabei seit: 1675186735379
    Beiträge: 425
    geschrieben 1745664593867

    Es ist zeit vielen Jahrzehnten so, dass der Tausch zu Hause deutlich ungünstiger ist, als vor Ort die €uro zu tauchen. Daran wird sich in den nächsten Jahr(zehnt)en auch nichts ändern.

    Hat aber nichts mit dem Trinkgeld zu tun, sondern mit dem Geldwechsel an sich.

    Zum Thema Trinkgeld: Wer kaum Trinkgeld geben mag, der kann 50 LE-Scheine verwenden. Da die Automaten i.d.R. beim Tausch oder Abhebung 200 LE auswerfen, sollte man sich die 50 und 100 LE-Scheine beim Bankschalter am Flughafen oder in einer Bank holen.

    Für Bakschisch eignen sich 1 LE-Münzen oder 5 LE-Scheine.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!