• Tomminho_7
    Dabei seit: 1242604800000
    Beiträge: 162
    geschrieben 1739176487816

    Für einige könnte es auch noch relevant sein, dass es kein IFE gibt. Insgesamt halt eine typische Low-Cost-Airline, in diesem Fall auf der Langstrecke. Alles abseits von den absoluten Basics muss extra bezahlt werden.

    Ob man sich ein Ryanair-Niveau auf der Langstrecke antun möchte muss jeder selbst entscheiden.

    Für mich persönlich würde das nur in Frage kommen, wenn es unterm Strich wirklich deutlich, also mehr als 200/300€, günstiger wäre.

  • HC-Mitglied2703686
    Dabei seit: 1584120465045
    Beiträge: 2
    geschrieben 1739269883815

    @tomminho-7 sagte:

    Für einige könnte es auch noch relevant sein, dass es kein IFE gibt.

    Das ist nicht richtig. Es gibt ScootHub, welches man mit seinem eigenem Mobilgerät nutzen kann, z.b. Spiele. Ausserdem kann man auf der Langstrecke Wi-Fi kaufen und so im Internet surfen und streamen.

  • Tomminho_7
    Dabei seit: 1242604800000
    Beiträge: 162
    geschrieben 1739347974928

    Ok. Dann korrigiere ich mich:

    Es gibt kein eingebautes IFE (also Bildschirm im Vordersitz). Ob die Nutzung des eigenen Gerätes auf einem Langstreckenflug, also über viele Stunden, erstrebenswert ist, wage ich für mich zu bezweifeln. Da in den Sitzen anscheinend auch keine Halterungen für die eigenen Geräte vorhanden sind, stelle ich mir das sehr unbequem vor.

    Das man einen Wi-Fi Zugang kaufen kann ist, auf der Langstrecke, bei vielen Airlines möglich. Häufig sind die Preise aber sehr hoch und das Datenvolumen stark limitiert.

    Für mich sind das insgesamt negative Punkte, die ich mir nur bei einem deutlichen Preisunterschied antun würde. Wem das alles aber nicht wichtig ist, der kann ggf. Geld sparen.

  • SC_B
    Dabei seit: 1547385104718
    Beiträge: 1
    geschrieben 1758916655675

    Unsere Erfahrung mit Scoot (statt Singapore Airlines)

    Wir wurden leider von Singapore Airlines auf deren Low-Cost-Tochter Scoot umgebucht – sowohl auf dem Flug von Wien nach Singapur (ca. 12 Stunden) als auch für den Rückflug. Von Singapur nach Bali hatten wir den direkten Vergleich zu Singapore Airlines – und das war wie Tag und Nacht.

    In den Reiseunterlagen von HolidayCheck wurde darüber nichts erwähnt. Die Enttäuschung ist entsprechend groß, denn hätten wir das gewusst, hätten wir diese Reise so nie gebucht.

    Durch die Umbuchung über die „Mutter-Airline“ haben wir immerhin eine Decke, ein warmes Essen, einen Snack sowie 2× 330 ml Wasser erhalten. Aber:

    kaum Platz

    kein Entertainment-System

    alle Extras kostenpflichtig (Beinfreiheit, Fensterplatz, Kaffee, Stromanschluss, bessere Sitze etc.)

    Zusätzlich wurden beide Koffer beschädigt. Die Abwicklung der Reklamation erweist sich als äußerst schwierig und langwierig.

    👉 Fazit: Wir können diese Airline nicht empfehlen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!