• Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1249483924000

    Wir sind im Dezember mit US-Airways über Philadelphia nach Miami geflogen und im März nach Dallas. Es sind ziemlich alte Flugzeuge und der Service bei der Langstrecke beschränkt sich auf 1mal warmes Essen und 1mal einen Snack. Getränke werden öfters gereicht. So Schnick-Schnack mit warme Erfrischungstücher oder so gibt's nicht. Auch das Entertainment ist nichts besonderes. Man muß die Kopfhörer kaufen und der/die Filme laufen auf Großbildschirmen. Wir hatten nur einmal einen Airbus mit InSeat-Entertainment.

    Auf den Inlandsflügen in USA gibt's nur Getränke kostenlos.

     

    Alles in Allem nichts für Verwöhnte, aber der Preis war jedes Mal unschlagbar!

    Wenn man pro Flug und Nase ca. 200-300 € sparen kann, das bessert die Urlaubskasse doch um einiges auf, oder? Und ehrlich gesagt, unbequem ist es bei den teuren Gesellschaften genauso, nach 10 Stunden Flug will man einfach nur raus...

     

    Pünktlich waren die Maschinen übrigens so ziemlich alle, Koffer kamen auch immer mit.

     

    Was nervig war, in Philadelphia war die Startbahn jedesmal überfüllt / gesperrt; d. h. einmal 3 Stunden auf der Startbahn und einmal 1,5 Stunden, aber da kann ja US Airways nichts dafür.

     

    Wir würden jederzeit wieder damit fliegen, wenn der Ticketpreis günstig ist.

     

    Gruss Ulla

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • Nick101
    Dabei seit: 1221004800000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1257859085000

    hallo

    wollte das forum mal wiederbeleben.

    Hab auch noch einige Fragen zu US Airways.

    Ich fliege im Dezember von FRA nach MIA via Charlotte mit einem A330-300.

    Hab gehört dort gibt es Personal TV?

    Sind die Maschinen wirklich so alt (Laut t-online.de 21,2 Jahre)

    Wie ist der Inlandsflug (A321)

    30.12.09-10.01.10 Florida Rundreise
  • Ralle08
    Dabei seit: 1219017600000
    Beiträge: 389
    geschrieben 1257859438000

    Hallo Nick101,

    auch hier ne kurze Info.

    Der Airbus A 330-300 hatte seinen Erstflug 1992 und seine Indienststellung war 1994,

    also können die Maschinen keine 21 Jahre alt sein. Ist wahrscheinlich das Durchschnittsalter der kpl. Flotte.

    LG Ralle

    ML World03-Iberotel Makadi Oasis06-ML Manar07-ML Kalawy09-ML Fuerte10-ML Sarigerme11-ML Candia Maris12-ML Kos Marmari.13l-ML Jacaranda 14/15/April17,Iberotel Boltenhagen21/TUI Blu Nissaki Beach22,Kairaba Mythos Palace Korfu
  • Nick101
    Dabei seit: 1221004800000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1257859553000

    ja ich meine das durschnittsalter.

    Aber fliegt von FRA immer die gleiche Maschine

    30.12.09-10.01.10 Florida Rundreise
  • Mucy
    Dabei seit: 1234915200000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1258774013000

    Sind im Nov. von München über Phil. nach Miami geflogen. Hatten 2,5 Std. in Phil. Aufenthalt.

    1,5 Std. dauerte es schon allein bis man durch die Immigration war, obwohl in der Schlange vor uns nur ca. 15 Leute waren. Danch schnell Gepäck abholen, wieder abgeben, wieder durch die Sicherheitskontrolle. Überall lange Warteschlangen, um dann in letzter Minute im Flieger zu sitzen. Umbedingt genügend Zeit einplanen in Phil. :laughing:

    Rückflug MIA- Phil.: Eingecheckt, alles O.K. Im Flieger 1,5 Std gesessen, bis plötzlich 3 Personen wieder raus mußten, wieder warten. Dann wieder 2 Leute, dann schließlich auch wir. :?

    Man sagte uns der Flug von Phil. nach München fliegt nicht und wir müßten zum US Airways Schalter und einen anderen Flug mit der Lufthansa nehmen. :frowning:

    Dort hat man uns aber dann prima weitergeholfen. Wir mußten wieder das Gepäck holen wieder das ganze Programm und sind dann mit der Lufthansa über Frankfurt nach München geflogen.

    Scheinbar bisschen Chaos in der Logistik - aber im Preis inbegriffen? ;)

  • galitzdoerfer
    Dabei seit: 1185753600000
    Beiträge: 12
    geschrieben 1262259065000

    Ist schon jemand mit dem neuen A 330 von US-Airways von Muc - PHI geflogen? Angeblich soll dieser ja besser sein?

    Danke für Eure Infos.

    Grüße

    Sandro

  • dani-ka
    Dabei seit: 1263081600000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1263759039000

    Hallo,

    wir fliegen Anfang April nach Jamaika und haben einen Zwischenstop 2,5Std in Philadelphia.

    Wer kann uns sagen wie das abläuft und reichen die 2,5Std? Haben wir noch Zeit für ne Zigarette? Hatten noch nie nen Zwischenstop :-)

    Ach ja wir fliegen mit US Airways Airbus A330-200. Haben gehört das US Airways recht alte Maschinen hat... Wie siehts mit der Maschine aus, Personal-Tv...

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1263760269000

    ...da Du offensichtlich nicht suchen magst, hier kurz zu Deinen Fragen die bereits hier vorliegenden Beiträge:

    @Mucy sagte:

    Sind im Nov. von München über Phil. nach Miami geflogen. Hatten 2,5 Std. in Phil. Aufenthalt.

    1,5Std. dauerte es schon allein bis man durch die Immigration war, obwohlin der Schlange vor uns nur ca. 15 Leute waren. Danch schnell Gepäckabholen, wieder abgeben, wieder durch die Sicherheitskontrolle. Überalllange Warteschlangen, um dann in letzter Minute im Flieger zu sitzen.Umbedingt genügend Zeit einplanen in Phil. :laughing:  

     

    @merkaii sagte:

    1) Ja, es ist PTV im Sitz mit c.a. 10 Spielfilmen, paar Serien usw

  • dani-ka
    Dabei seit: 1263081600000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1263934385000

    Ja nur leider, denke ich daß nach dem letzten "Anschlag" die Kontrollen verschärft wurden und es etwas länger dauern wird. zweitens ist das nicht die Maschine mit der wir fliegen.

    Hatte mir das Forum schon durchgelesen !!!

  • grischtu
    Dabei seit: 1091404800000
    Beiträge: 423
    geschrieben 1263987405000

    die Zeit (2,5 Std) sollte trotz den neuen Massnahmen reichen, für die Zigarette seh ich allerdings schwarz ;) . Wenn es wegen Verspätung des incoming Flugs aus DEU nicht reicht, wirst Du umgebucht; wenn Du den ganzen Itinary auf einem Ticket hast. US Eco, egal welcher Flugzeugtyp ist nicht gerade zum Fürchten aber eben Eco einer US-amerikanischen Fluggesellschaft, sprich: meist grottig. Trotzdem viel Spass und mach Dir nicht zu viele Sorgen!

    Gruss

    Grischtu

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!