Liebe Community,
ich wende mich mal an Euch, weil hier sicherlich Vielflieger dabei sind, die womöglich noch den kompetentesten Rat für mich haben.
Meine Freundin und ich fliegen an einem Sonntag im August in den Urlaub. Der Flug der Linie Air China hebt um 14.15 Uhr in Frankfurt ab.
Um nach Frankfurt zu kommen, sind wir auf die Deutsche Bahn angewiesen und haben nach langem Überlegen ebenjenen Zug genommen, der (mit einem Umstieg in Frankfurt HBF) 12.15 Uhr am Flughafen eintrifft. Meine Freundin beteuerte, dass ein Eintreffen zwei Stunden vor Flugbeginn locker reicht und sie keine Lust hat, ewig am Flughafen zu warten.
Der frühere Zug wäre vier Stunden eher am Airport gewesen.
Nun hatten wir vergangenes Wochenende eine Zugfahrt, in der aufgrund höherer Gewalt ein Zug 90 Minuten Verspätung hatte und auch das Grübeln im Kopf meiner Freundin begann.
Ich selbst bin ein sehr vorsichtiger Mensch und hätte (vor allem da der ehere Zug günstiger war) den Zug genommen, der vier Stunde früher am Flughafen in Frankfurt eintrifft.
Eine Stornierung des alten Zuges ist aufgrund des Sparpreises nicht möglich.
Haltet ihr als Experten 2 Stunden vor Flugbeginn als Ankunft am Flughafen für angessen? Oder sollte man in den sauren Apfel beißen und doppelt bezahlen, um jegliche Eventualitäten (Verspätung Zug, andauernder Check-In) entgegenzuwirken?
Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen. Ist gerade ein haariges Thema (in meinem Kopf).
Liebe Grüße