Da ich momentan Zeit habe, bin ich auf der Suche nach einem Hotel für den Sommerurlaub 2026. Mein Problem ist Folgendes: Die konkreten Angebote für 2026 sind alle noch nicht da (kommen vermutlich im Oktober oder so?) und die Angebote für dieses Jahr sind meist ausgebucht oder überteuert. Wenn ich dann Hotels suche (mit einigen Filtern etc.) bekomme ich dann keine vernünftigen Informationen über die Preise im Vergleich. Angenommen ich war die letzten Jahre in Hotel X, was preislich ok war, dann wäre ein relativer Vergleich zu diesem Hotel ja erstmal ausreichend um die Hotels grob einzuordnen. Meine Frage wäre: Wie geht man in diesem Fall am geschicktesten vor? Also letztlich brauche ich eine vollständige Liste der Hotels, die meinen Kriterien entsprechen und irgendeinen vernünftigen relativen Preisvergleich. Ich möchte jetzt gerne die Hotels vorauswählen, da ich jetzt Zeit und Muße habe, aber möchte nachher nicht eine Liste haben von Hotels die nachher 100 Prozent über meinem Budget liegen oder so.
Preise vergleichen, wenn es noch keine Angebote gibt
-
geschrieben 1752591221680
-
geschrieben 1752594646304 , zuletzt editiert von Kourion
Hallo. Ja, die Preise für die Sommersaison gibt's i. d. R. ab Oktober, ich habe auch schon bis November gewartet.
Die Sache mit dem Vergleichen ist allerdings heutzutage etwas schwieriger, da es - denke ich - nur noch tagesaktuelle Preise gibt, die je nach Nachfrage schwanken.
Trotzdem habe ich immer um diese Zeit den Sommerurlaub gebucht, da ich die Frühbucherrabatte nutzen möchte. Hat sich immer gelohnt. Eine Garantie gibt's aber nicht .
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens) -
geschrieben 1752595535536
Da du jetzt Zeit und Muße hast, ist es die Gelegenheit eine Short List zu erstellen, welche Hotels in die nähere Wahl kommen (und welche als Reserve dienen). Dann kann man ggf. auch mit den Mitreisenden schon abstimmen, was geht und was nicht... Und wenn die Preise rauskommen hast du schnell aussortiert, was nicht ins Budget passt.
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25868Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1752597306196 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck
Das ist eine gute Möglichkeit, REJ Bodenheim,sehe ich auch so.
Mal etwas näher auf die möglichen Preise und das andere Drumherum geschaut:
Natürlich sind dann im Oktober die meisten Sommerprogramme der Veranstalter buchbar. Völlig richtig, Kourion...
Der Trend geht aber zu immer früherer Freigabe der Sommerprogramme. So hatte z.B. Alltours als einer der führenden Veranstalter bereits im August 2024 -einen ziemlichen Brocken des Sommerprogramms freigeschaltet-(Nur mal als Beispiel. )
Hinzu kommt- keiner weiß- außer den Airlines und Veranstaltern- welche Preise momentan denn nun die Airlines aufrufen, für 2026. Gemeint sind nicht die normalen Tarife, die man sicher früh buchen, kann sondern die Veranstalter Tarife.
Genau diese sind aber ein Teil der Preisgestaltung bei der Produktion einer Pauschalreise.
Nächster Punkt Frühbucherpreise, die ja von den Hotels limitiert eingeräumt werden.
Diese hatte z.B.die TUI für 2025 erst im Dezember 2024 eingespielt.Dies alleine kann schon ein Sparfaktor sein.Wenn auch nur für eine befristete Zeit und ein bestimmtes Kontingent der jeweiligen Hotels
Da Pado wohl schon wiederholt auf Kreta war- wäre meine Vermutung zu dieser Destination- dass die Hotelpreise trotz der starken Steigerungen in 2025 auch in 2026 wieder schön zulegen werden.
Denn die Insel hat noch mehr Touristen als ein Jahr zuvor und viele Hotels sind aber sowas von ausgebucht, in diesem Sommer.
Kein guter Ansatz für Hoffnungen auf moderatere Preise in 2026. Und immer die VA-Flugpreise , die noch nicht bekannt sind-- im Hinterkopf behalten.Das ist der andere Einflussfaktor.Auch die werden wohl steigen.
Im Grunde genommen wäre es sehr wichtig, wenn Pado1983 uns wissen lässt, welche Destinationen denn nun für ihn interessant sind.
Und ansonsten gilt die Aussage von Kourion-- wir haben fast nur noch Tagesaktuelle Preise--überall bei den VA . Was heute preislich gilt kann morgen überhaupt nicht mehr passen.Ich neige daher dazu, weiter abzuwarten.
-
geschrieben 1752602715862
Vielen Dank für die Tipps. @Günther: Was ich suche habe ich in einem anderen Thread beschrieben: https://www.holidaycheck.de/foren/allgemeine-fragen-40/-ruhiges-gehobenes-hotel-direkt-am-strand-fuer-familienurlaub-teil-2-212490
-
geschrieben 1752604322293 , zuletzt editiert von Kourion
@Pado1983 (kurz OT)
Deine Wunschliste - was das gesuchte Hotel angeht - habe ich gelesen. Vieles davon lässt sich sehr wahrscheinlich auch anderorts erfüllen.
Kompliziert wird es, was deine Wünsche zum Benehmen und vor allem zur Anzahl der dort anwesenden Kinder betrifft. Es mag ja 2x im Pilot Beach diesbezüglich perfekt gewesen sein, kann aber schon im Jahr darauf anders aussehen. Dafür gibt es keine Garantie, auch nicht in anderen Hotels.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens) -
geschrieben 1752607075227
@Kourion: Wäre super, wenn du mir im andern Thread ein paar Empfehlungen geben könntest. Das mit den Kindern ist nur eine grobe Richtlinie und klar, das ist von Jahr zu Jahr etwas verschieden, aber ich glaube man kann schon eine Tendenz sagen. Im Zweifel kannst du das Kriterium mal weglassen, dann kann ich mir die Empfehlungen selbst mal anschauen und wegen diesem Aspekt nochmal recherchieren.
Bzgl. den Preisen ist es echt schwer. Ich bin z.B. bei meiner Recherche auf das Hotel hier gestoßen: https://www.holidaycheck.de/hi/hotel-fariones/996823c1-bae1-3fcf-8f7d-5d420580e6fb aber da konnte ich gar keine Preise finden. Auf den ersten Blick sah es ganz vielversprechend aus, aber genauer anschauen wollte ich es mir erst, wenn ich wüsste, wie grob der Preisrahmen ist. Ähnlich bei dem hier: https://www.holidaycheck.de/hi/iberostar-selection-anthelia/e2a2b1ae-d37a-35f5-9c8b-9910eb443c95 Dort konnte ich aber wenigstens auf der Hotelhomepage im September zwei Wochen finden und habe gesehen, dass zumindest diese Preise (ohne Flug) fast doppelt so teuer sind wie das Pilot Beach auf Kreta, wo wir zuletzt waren. Vom ersten Blick her hätte ich aber gedacht, dass es in einer ähnlichen Preiskategorie sein müsste. Aber vielleicht wird es bei den Frühbucherangeboten auch wieder viel billiger sein, das kann ich gar nicht einschätzen. Als ich letztes Mal das Pilot Beach gebucht hatte, habe ich nach meiner Buchung aus Interesse noch die Preise beobachtet. Teilweise waren sie später doppelt so hoch, wie der Preis, zu dem ich gebucht hatte.
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25868Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1752660746596
Ich neige dazu, den Thread hier in Kürze abzuschliessen. Es mach sehr wenig Sinn, hier und dort zu schreiben.
Dadurch müssten die User zwei Threads im Auge behalten.Zu kompliziert. Zu den Preisen hatte ich ja schon fachlich einiges geschrieben.
Ich würde, wie das REJ Bodenheim schon geschrieben hatte nur ein generelle Hotel-Liste aufbauen.
Und beim Erscheinen der Preise Sommer 2025 dann vergleichen
Die Headline hier."Preise vergleichen, wenn es noch keine Angebote gibt"
wird nicht viel bringen-was will man da vergleichen?
Wie gesagt, die besten Schnapper kann man dann machen, wenn die Frühbucher-Angebote da sind. Und das dauert eben noch ein Weilchen. Dein Budget kennst Du und was eben 2025 preislich galt, das kann sich in 2026 deutlich anders darstellen
Es gibt eben keine Katalogpreise mehr, sondern nur noch Tagesaktuelle Preise.
-
geschrieben 1752662299698
Das ist ja die letzten Jahre dasselbe Spiel, nach erfolgt Urlaub keine Rückmeldung bzw. Hotelbewertung.
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25868Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1752663981440 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck
Wir versuchen hier mit Rat und Tat beizustehen, das ist nun mal eines der Erfolgsrezepte diese Reiseforums.
Ich würd mir allerdings manchmal auch sehr deutlich wünschen, dass wir dann auch mal eine Rückmeldung bekommen. Nicht jeder User sieht das so-- Schade. Wir haben sehr viel know how der unterschiedlichsten User hier, die freuen sich dann sehr, wennauch eine Rückmeldung kommt.
Man muss allerdings auch akzeptieren, das die Fakten oder besser gesagt die Vorstellungen - wie hier -eine Preisanalyse auf seröser Basis noch nicht möglich machen.
Details dazu aus fachlicher Sicht hatte ich schon ausführlicher gepostet.
Wie schon angekündigt schließe ich hier dann auch ab Der User hat ja schon einen anderen Thread am Start. Wobei die Probleme die gleichen sind, wenn man weiter in Richtung Preisvergleich 2025 /Sommer 2026 unterwegs ist. So wird das dann auch dort leider nichts .
Danke für die Beiträge