hallo.
ich möchte nicht darüber diskutieren, wie die einzelnen veranstalter sich in den verschiedenen krisen verhalten haben.
aber:
die "aschewolke" ist noch immer nicht abgearbeitet, ägypten und tunesien sind auch noch immer nicht wie gewünscht gebucht, japan ist derzeit nicht besonders beliebt, teile thailands sind übberschwemmt und ein paar veranstalter stoppen auch dort hin die reisen.
was meint ihr dazu? werden die reisen aufgrund dieser krisen in zukunft spürbar teurer?
wird es veranstalter geben, denen die umbuchereien das genick brechen?
oder erholen sich die va wieder und man geht schnell wieder zum "normalen" alltag über?
freue mich über eure meinungen.