Aktuell interessiert mich die Entwicklung in Ägypten und deshalb verfolge ich die Meldungen hier fast tagtäglich, schließlich ist unser Sommerurlaub dorthin geplant.
Sicher werden die RV daran gemessen, wie sehr sie sich um das jeweilige Problem kümmern bzw. Alternativen bieten können. Wenn ich trotz Widrigkeiten zu meinem Urlaub komme, warum soll ich dem RV nicht die Treue halten, im andren Fall dann natürlich nicht.
Momentan hat man (speziell bei Ägypten-Reisen) den Eindruck, das Airlines und große RV ihr Monopol nutzen und auch gehörig ausspielen, vielleicht auch eine Art "Marktbereinigung". Vielleicht ist auch einfach mal die Zeit gekommen, dass der bisher so schön einfach und fast im Selbstlauf funktionierende Pauschaltourismus überdacht werden muss. Und einige RV reagieren auch schon auf die veränderte Situation:
Schauinsland: 95 Extra-Charter ab Juli, vorrangig für Türkei, Kanaren und Ägypten
TUI: 185.000 zusätzl.Flugplätze, vorrangig für Antalya und Palma
ITS: Sonderpreise für Tunesien
alltours: Familienaktion für Mallorca und Griechenland - Sonderpreise für Kinder
ab 2012 Autoreisen, ab Winter 2012 Skiurlaub
Einige X-Veranstalter haben bereits ihre Winterangebote freigeschaltet.
Evtl. werden auch mehr "mutiger" und buchen Hotel und Flug getrennt und kehren den pauschalen Angeboten so den Rücken. Es kommt auf alle Fälle was in Bewegung, in welche Richtung, wird man sehen.
Bedauerlich ist nur, dass diese Krisen in Deutschland evtl. verschmerzbar sind, aber für viele Urlaubsregionen das Aus bedeutet.
LG Birgit
P.S.: Finanziell wirds wohl in die Höhe gehen; wer, wenn nicht der Urlauber soll die Zeche für die jeweilie Misere zahlen...