• kirschii
    Dabei seit: 1202169600000
    Beiträge: 259
    geschrieben 1241047022000

    Was den russischen Markt betrifft...

    ein Bekannter von mir arbeitet in Ägypten in der Tourismusbranche und er sagte, dass der Rückgang der russischen Urlauber deutlich zu spüren ist. Er meinte, dass "hinter vorgehaltener Hand" davon die Rede ist, dass Abkommen der russischen Regierung mit der ägyptischen Regierung auslaufen, die darauf hinausliefen dass russische Kunden zu weit aus günstigeren Konditionen Urlaub dort machen konnten als zb. deutsche Gäste.

    Das würde sich für meine (!) Begriffe indirekt zum Teil mit dem Bericht der fvw decken. Hab ihn auch gelesen und mich stark gewundert.

    LG

    August '09 - Barcelona ........................................................... Rettet Die Wälder, esst mehr Spechte !
  • Ivonne78
    Dabei seit: 1220227200000
    Beiträge: 240
    geschrieben 1241081538000

    @Günter/HolidayCheck sagte:

    Wenn man mal die Statistik, die freilich für ganz Spanien gilt- betrachtet ,wird die Aussage dass die Deutschen ausbleiben absolut nicht bestätigt.

    Zumindest nicht in den letzten Jahren.

    Seit 2006 sind kontinuierlich 10 Millionen Deutsche nach Spanien unterwegs.

    Verlierer sind sicher die Kanaren, das aber schon einige Zeit....

    Richtig ist aber , dass in Spanien die Besucher insgesamt, also mit internationaler Anreise in 2008 zurückgegangen sind.

    Und zwar von 59,2 Millionen auf 57,4 Millionen.*

    Und noch eines: Der Trend, Mallorca individuell zu bereisen, also ohne Pauschalarrangement - nimmt sehr deutlich zu!Ich hab auf der ITB eine Aussage aus kompetentem Mund gehört, dass der Anteil der Individualbucher bei über 40 % liegen soll!

    Der Ergänzung halber: In 2008 hatte die Türkei ein Superjahr: 4,5 Millionen Deutsche reisten dahin, also ein Plus von 13 % ggü dem Jahr 2007, schreibt die Travel One.

    *Quelle dazu "Destination Bilanz" der Travel One

    Die Übernachtungen in Hotels und das Verzehren von Getränken und Essen in den ganzen Restaurants ist wohl stark zurück gegangen. Es haben nur wenige Hotels in Mallorca geöffnet gehabt und das ist wohl in den letzten Jahren nicht so gewesen ( kann hier nur für den Ballermann sprechen). Wir haben uns im Urlaub lange mit unserer Neckermann Reiseleitung unterhalten und in einer Bar jammerte der Chef auch das die Besucherzahlen / Umsatz stark zurück gegangen sind.

    20.08. - 26.08.2012 Europapark Rust & 22.12.2012 - 29.12.2012 Aida Kanaren Rundreise
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1241082164000

    @kirschii sagte:

    Was den russischen Markt betrifft...

    ein Bekannter von mir arbeitet in Ägypten in der Tourismusbranche und er sagte, dass der Rückgang der russischen Urlauber deutlich zu spüren ist. Er meinte, dass "hinter vorgehaltener Hand" davon die Rede ist, dass Abkommen der russischen Regierung mit der ägyptischen Regierung auslaufen, die darauf hinausliefen dass russische Kunden zu weit aus günstigeren Konditionen Urlaub dort machen konnten als zb. deutsche Gäste.

    LG

    Das ist eine alte Fabel mit dem Abkommen, aber sie stimmt nicht.

    Es gibt keines. Erzählt wird es immer wieder mal, meist hinter vorgehaltener Hand. Ich hab ganz gute Drähte zu Ägypten-Veranstaltern und die müssten es wissen. Die Russen zahlen international mehr für die Hotels, als die Deutschen...Nicht nur in der Türkei, auch in Ägypten.

    Mag sein, dass sie bei den Landegebühren für die alten Kisten mal Zugeständnisse

    gemacht hatten.Aber das reißt die Sache nicht heraus Vom Drauflegen kann (gerade)auch dieses Land nicht leben...

  • kirschii
    Dabei seit: 1202169600000
    Beiträge: 259
    geschrieben 1241082457000

    Dann soll diese alte Fabel dort bleiben wo sie ist, hinter vorgehaltener Hand ;)

    danke dafür & lg

    August '09 - Barcelona ........................................................... Rettet Die Wälder, esst mehr Spechte !
  • UteEberhard
    Dabei seit: 1185840000000
    Beiträge: 2896
    gesperrt
    geschrieben 1241085083000

    Aber Günter, "die Russen fliegen mit alten Kisten". :shock1: Das ist aber eine böse Behauptung. Wenn ich hier bei HC ohne Wertung nur aufzeige, dass das Durchschnittsalter einer türkischen Airline die deutsche Touristen fliegen, 14 Jahre beträgt, bekomme ich immer Gegenwind. Aber Du darfst russische Flieger kritisieren. ;) Jetzt bin ich aber traurig. :disappointed: Sorry, ist wirklich nett gemeint und musste obwohl OT, mal sein - ok und Verzeihung.

    Gruß

    Hans

    Kapitalanleger, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt mittenrein.
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1241091395000

    Mein Wording war: "..mal...gemacht hatten" und so ist es auch zu verstehen , lieber Hans ;)

  • UteEberhard
    Dabei seit: 1185840000000
    Beiträge: 2896
    gesperrt
    geschrieben 1241092374000

    Nein, es gibt immer noch jede Menge alte russische Kisten (alte Kisten = O Ton Günter, für russische Flugzeuge) :laughing: :rofl:

    Kapitalanleger, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt mittenrein.
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1241093164000

    Ja gut, egal wie, ändert ja nichts an der Aussage ;) (die übrigens auch nicht auf meinem Mist gewachsen ist)

    OT -Modus aus!

    Dann bitte jetzt weitere Beiträge zur Headline...

  • Sibirier
    Dabei seit: 1233014400000
    Beiträge: 441
    geschrieben 1241098397000

    Letztes Jahr bin ich noch mit einer Illushin geflogen. Weiss aber nicht wie alt die war... Dieses Jahr war es jedoch schon eine Boing.... Hier weiss ich natürlich auch nicht, wie alt die war. Ach ja, beides aus Russland natürlich....

    Nun habe ich hier einen Link dazu:

    Siehe hier

  • Riviera_tr
    Dabei seit: 1153612800000
    Beiträge: 1730
    geschrieben 1241169565000

    @Günter/HolidayCheck sagte:

    Also, lieber Riviera : So genau kannst Du das sicher auch nicht sagen. In der FVW war neulich ein interessanter Artikel zu exakt diesem Thema zu lesen.

    Für den russischen Markt gilt, dass "bis zu 70 % der Urlauber erst vier bis sechs Wochen vor Abreise buchen." *

    Da würd sich dann schon die Frage stellen, woher Du Deinen Optimismus nimmst.

    Hinzu kommt, dass russische Veranstalter ihre Kapazitäten deutlich zurückgefahren haben.

    Demzufolge mussten "....seit dem Herbst bereits ein Fünftel der Reisebüros schließen".*

    Wobei, so die Analyse (stammt von einem Unternehmensberater aus Österreich) "..der Gesamtmarkt(Anmerkung: gemeint der russische) auf das Niveau der Jahre 2006 oder 2007 zurückfallen dürfte"*

    *Quelle Artikel "Jähes Ende des Booms, fvw 09"

    Lieber Günter, so wie Du den deutschen Markt gut beobachten kannst, habe ich hier gute connetions zu den grossen russischen Veranstaltern. Ich verfolge sehr genau die Vorbereitungen für die Saison. Die erste russische Urlaubswelle rollt diese Woche an. Wer wissen will wie die Kapazitaeten sind kann die Flughafenwebseite des Antalya Flughafens verfolgen. Da sieht man wieviele Maschienen am Tag aus Russland landen.

    http://www.aytport.com/de/default.aspx

    Wünsche einen guten 1.Mai :-)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!