• gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1282748817000

    Hau rein Günter :kuesse: Ich brauch doch die aktuellen Platzierungen der Veranstalter :p

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1282756190000

    Na schön, das die Reisebranche sioch wieder sich gesund rechnen kann. Um das mal klar zu stellen ging man dort in 2008 von einem bombastischen Jahr 2009 aus. Das schliesst natürlich auch die strategischen Planungen ein ( Neubauten von Hotels, Kapazitätserweiterungen, neue Ziele, neue Märkte etc. etc. ).

    Wer mag, kann sich mal in die alten threads einlesen. Wenn also für 2009 die erwarteten Ziele vefehlt wurden ( plus 5% ? 8% ? 10 % ? ) und man heute beklatscht, das es doch nur ein Minus von 3 oder 4% gegeben hat, ja, der sollte auch zugeben, das die Reisebranche ( aber zugegeben nicht nur sie ) in 2010 höchstwahrscheinlich auf das Volumen von 2007 oder bestenfalls auf 2008 zurückfällt.

    Ich wollte nur mal die euphorischen Erwartungen der Branche in Erinnerung rufen, also die damals sagten: Krise ? welche Krise ? Ein Deutscher spart am Urlaub nie ( oder wenn ja, aber ganz zuletzt ).

    Schon vergessen ?

    Gruss Gabriela

  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1282827423000

    gestern in den Schweizer Nachrichten ,Reisebüro an der Grenze im Deutschen werden von CHs überannt die Urlaub 2011 buchen wollen und auch gleich Cash bezahlen . ;)

     

     

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1282861740000

    @gabriela_maier sagte:

    ..........

    Wer mag, kann sich mal in die alten threads einlesen. Wenn also für 2009 die erwarteten Ziele vefehlt wurden ( plus 5% ? 8% ? 10 % ? ) und man heute beklatscht, das es doch nur ein Minus von 3 oder 4% gegeben hat, ja, der sollte auch zugeben, das die Reisebranche ( aber zugegeben nicht nur sie ) in 2010 höchstwahrscheinlich auf das Volumen von 2007 oder bestenfalls auf 2008 zurückfällt.......

    Gruss Gabriela

    oh Gabriela, ein "Zurückfallen auf das Volumen von 2008", wie Du schreibst, wär dann ja in Wirklichkeit ein schöner Vorwärtssprung...

    Nur mal zur Erinnerung:

    Umsatz der Reiseveranstalter...

    2009: 20,8 Milliarden

    2008   21,4 Milliarden  (!)

    Warten wir doch mal die nächsten Zahlen  ab, .. ;)

  • Seeker01
    Dabei seit: 1260748800000
    Beiträge: 1620
    geschrieben 1282862057000

    ....zumal man an diesen Zahlen sehen kann, dass die Veränderungen eher minimal sind.

    Dazu kommt noch, dass bei den meisten Urlaubern, die in mageren  bzw finanziell unsicheren Jahren etwas zurückhaltend waren, ein großer Nachholbedarf entstehen wird.

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1282915900000

    @günter:

    in 2007 betrug der Umsatz ( das war meine erste Zahl !!! ) aber nur 20.3 Milliarden. Richtig, man sollte abwarten, was unter dem Strich bei rauskommt. Las heute aber in der SZ, das airberlin im 2. Quartal 2010 ein Minus von 14% im Tourismusbereich ausgewiesen hat. Aschewolke hin oder her, das kann aber nicht allein die Ursache sein.

    Unternehmen erstellen Wirtschaftspläne für ein zukünftiges Geschäftsjahr. Und danach planen sie auch ihre Investitionen. Wenn man in 2008 für 2009 nur 5% Wachstum geplant hätte wären das immerhin rund 22.5 Milliarden gewesen. Dem gegenüber steht die reale Zahl in 2009 von 20.8 Milliarden. Da fehlen dann rund 8% von der Sollvorstellung. Und wer auch weiss, wenn eine Aktie um 50% im Kurs fällt braucht sie 100% um wieder auf den alten Stand zu kommen. Das gilt hier auch.

    Also ist die Bezugszahl für 2008 nicht 21.4 Milliarden, sondern es sollte ehrlicherweise der geplante Umsatz von 22.5 Milliarden sein. Dann stimmt meine Aussage auch für 2008.

    Gruss Gabriela

  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1283514612000

    News aus CH

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1283532356000

    ...na dann, Jordan ;)

    Hängen wir noch ein paar aktuelle Zahlen ran- aus dem Quelmarkt Deutschland:

    Unter der Überschrift "Sattes Plus beim Sommerurlaub" hat die GFK in der aktuellen fvw

    folgende Zahlen drin:

    Abreisemonate Mai - Oktober

    Mai plus 9,1%

    Juni minus 2,2

    Juli  plus 5,3

    August plus 7,5

    September plus 6,7

    Oktober plus 11,8 %

    Also dann noch die Quelle: Entnommenr der rennomierten Branchen-Zeitschrift fvw

    Weitere Quelle: GFK Travel Insights ...aus 1200 ausgewählten Reisebüros.

    ==========

    Das ist auch genau das, was man innerhalb der Branche so flüstert...

  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1283533338000

    Ich freue mich auch, das wieder mehr vereist wird. Spricht für positive Erwartungen insgesamt in die nahe Zukunft.

    Nur sollte man bei der Nennung der Plusprozente nicht vergessen: sie kommen aus einer realen Analyse der Branche aus 2009 !! Da waren es eben Minusprozente im Vergleich zu 2008 ! Und bergauf ist es steiler ( prozentual !!!! ) als bergab.

    Freude ja über die richtige Richtung, Überschwang ist aber nicht angebracht.

    Gruss Gabriela

  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1283535003000

    Die Reisebranche hat es wirklich im Griff,da gibt es nix zu melden .

     

    @Günter

     

    Du hast doch sicher Zahlen wieviele CHs bei euch (in D )buchen 09/10 zb.,wäre spannend zu erfahren oder  besonders die letzten 1-2 Monate wegen dem tiefen Euro. man sagt das die Geldtressore in den RB am platzen sind.

     

    LG

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!