• Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1282646664000

    Veranstalter haben natürlich andere Einkaufspreise ---vermutlich haben die Flug-Zusatzkontingente eingekauft, die eben teuerer sind.Aber 100 % genau kann ich es Dir leider auch nicht sagen...

    Zumal die andere Variante auch möglich ist -- man nimmt den Preis nach oben, weil sehr viel Nachfrage besteht...

    Es kann nach (leider) oben wie nach :D unten gehen. Das sind die berühmten tagesaktuelle Preise.

    Ob es letzten Endes der gleich Flieger bleibt ist ebenso ungewiss. Man bucht ja nur den Flug und das Hotel bei einer Pauschalreise . Flugzeiten , Airlines etc sind immer unverbindlich.

  • Seeker01
    Dabei seit: 1260748800000
    Beiträge: 1620
    geschrieben 1282686966000

    In meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich festgestellt, dass vielleicht etwas weniger Reisen gebucht werden, aber dann umso mehr auf gute bis sehr gute Locations- sprich Hotels usw. - geachtet wird.

    Das bedeutet es werden vielleicht weniger Reisen gebucht- aber dafür vom Preisniveau her deutlich höhere. Es wird eben mehr auf Qualität geachtet und es ist auch ok, statt 2 mal im Jahr für 2 Wochen, nur einmal pro Jahr für 3 Wochen- dann aber auch was richtig Gutes- als Beispiel.

    Dies würde auch wiederum den höheren Gewinn/Umsatz der Veranstalter erklären, da solche Reisen ja nun auch teurer sind. Insgesamt wird sogar mehr Geld für den Urlaub ausgegeben als vorher- aufs Jahr umgerechnet.

    Ob sich diese Erfahrungen verallgemeinern lassen, vermag ich nicht zu sagen. Interessant ist diese Entwicklung schon.

    Von einer Krise würde ich daher nicht sprechen.

    Grüße: Pit

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1282691360000

    Soviel Urlaub, wie die Deutschen haben-da ist an eine Krise der VA nie und nimmer zu denken :p (threadübergreifend und nicht OT) :laughing:

  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1282729852000

    wenn der Euro noch weiter fällt ,wird die Schweiz Reiseland Nr.1  selbst die Arbeitslosen können dann wochenweise Ägypten buchen,vorausgesetzt man bucht im grossen Kanton ;)

  • mannige
    Dabei seit: 1270166400000
    Beiträge: 1982
    gesperrt
    geschrieben 1282730490000

    @ Jordan

    die Arbeitslosen in der Schweiz bekommen soviel Geld  :shock1:

    hast Du was gegen Ägypten :disappointed:

  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1282731341000

    @mannige

     

    geh mal auf mein Profil bitte ;)

     

    nun ein verheirateter Erwerbstätiger der Arbeitslos wird mit Kinder erhält 80% seines früheren Gehalts ein gewisse Dauer lang.

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1282732261000

    Fakt ist. Die Branche liegt im Plus.Wie satt kann ich aktuell demnächst schreiben, wenn wir neue Zahlen haben... Dann ist die Aussage aber deutlich.

    Nehmen wir mal das Beispiel Türkei:

    Im Juli waren die Hotels entlang der Linie Alanya bis hoch Richtung Side sehr gut gebucht bis rappelvoll.Teilweise gabs auch Überbuchungen.

    Und im August war es kaum anders...

    Was aber stimmt ist, dass einzelne Veranstalter weniger Buchungen haben, weil sie mehr auf Rendite gesetzt haben, als auf Masse.

  • der-heinz
    Dabei seit: 1282003200000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1282734243000

    Fakt ist, dass sich das Plus auf die Zuwächse gegenüber dem katastrophalen Jahr 2009 bezieht, und Fakt ist weiters, dass das prognostizierte Wachstum im europäischen Tourismus laut ETC vorwiegend aus Europa selbst kommen wird. Hier sehen die Analysten die Gefahr, dass sich die möglichen Steuererhöhungen der Regierungen, sowie die hohe Arbeitslosigkeit als eine Bedrohung für den Tourismus darstellen.

     

    Noch kurz zu 2009: hier war die Türkei das einzige europäische Land mit Zuwächsen bei den internationalen Ankünften (+ 0,9%). Gesamteuropa musste einen Rückgang von zirka 6% hinnehmen.

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1282740768000

    Hallo"---der-heinz", Du hast natürlich Recht, die Steigerungen - die wohl aus heutiger Sicht für 2010 sehr deutlich sein werden, beziehen sich auf das Jahr 2009 

    Aber ganz so katastrophal war denn 2009 für die Veranstalter doch nicht

    Hier mal die vom DRV veröffentlichten Umsätze aller Deutschen Reiseveranstalter.

    2009 waren es 20,8 Milliarden Euro

    2008  "           21,4 Milliarden

    2007  "           20,3 Milliarden

    (gemeint sind immer die touristischen Jahre , die ja bis 30.9. laufen. Da gibts also auch immer von Jahr zu Jahr Verschiebungen, aber insgesamt natürlich aussagefähig.)

    Man muss das ganze sehr differenziert betrachten.Also auch die einzelnen Destinationen

    gegeneinander vergleichen.Werd ich auch tun.

    Ich bemüh mich, das alles baldmöglichst mal mit aktuellen Detailziffern zu unterlegen.

  • der-heinz
    Dabei seit: 1282003200000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1282741175000

    Danke für Deine fundierte Stellungnahme Günter, warte gespannt auf Deine Analyse. Bin 100%ig bei Deiner Ansicht, dass eine differenzierte Betrachtung nötig ist, denn weder zu negative, noch zu positive Stimmungsmache bringt jemandem etwas.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!