Über 40 Grad- Ist das noch Urlaub?
Ja, das habe ich mich nach unserem 14 tägigen Ägyptenurlaub vorrige Woche noch gefragt?
Hitze kann ich eigentlich sehr gut vertragen, deshalb fliege ich ja auch dorthin wo das Wetter beständig ist. Aber 43 Grad im Schatten, hat auch mir gereicht. Einfach der Wahnsinn! Tagsüber habe ich mich nur im Schatten aufgehalten, aber viel hat es nicht genützt. Morgens sind wir an den Strand und wenn wir so nach Mittag wieder in unser Hotel gekommen sind, war ich einfach nur alle, fertig, kaputt, oh Jammer
:sad: :sad dann bin ich als erstes in unser Zimmer und habe die Klimaanlage ihr bestes geben lassen, um mich erstmal zu erholen. Das gleiche am Abend und in der Nacht. An manchen abenden ging es draussen, deshalb habe ich oft noch mit anderen Mittleidenen an der Bar gesessen. Das wiederum hatte die Folge, dass mein Mann das wohl gar nicht gut fand, ähm sorry, aber jeder muss in solch einer Lage das Beste herausholen
Aber dann, ja dann kamen die kleinen ********** die sowohl jeder von uns ach so gerne hat. Trotz Mückenschutz ging nichts mehr! Zumal die vorher noch mit dem Mückenvehikel rumgefahren sind und haben mir so manches Abendessen verstimmt. Also, ab ins Zimmer und mal wieder die Klimaanlage ihre kalte Seite zeigen lassen. Die meisten Nächte haben mein Mann und ich damit verbracht, abwechselnd die Klimaanlage hoch und runter zu schalten. Mal war es zu kalt, dann wieder zu warm. Fazit: Jetzt nach dem Urlaub habe ich eine dicke Erkältung, zumal ich mir hier noch den Rest geholt habe, wegen dem miesen, feuchten Wetter.
Also, ich werde um diese Jahreszeit nicht mehr nach Ägypten fliegen. Mit Ausspannung im Urlaub hat das nichts mehr zu tun, dass ist wirklich zu viel des Guten. Wie schon gesagt, jetzt wo ich wieder zu Hause bin und auch noch krank, brauchte ich erst recht noch mal Urlaub, aber dann wo das Klima doch etwas angenehmer ist.
LG