• Marion1804
    Dabei seit: 1085270400000
    Beiträge: 740
    geschrieben 1183836287000

    Sind seid 1 woche wieder zurück und ich bin dankbar das ich wieder hier bin.

    wir können bestimmt gut die Hitze ab und ist auch nicht unser erster Türkeiurlaub gewesen aber dieses jahr im Juni war das Wetter mörderhaft.

    Wenn man schon um 10 Uhr morgens nicht mehr weiß wohin mit sich und der wind auch noch von Landesinnereren weht, dann weiß ich nicht wie das noch zu ertragen ist.

    wir sind froh wieder hier zu sein auch wenn der sommer hier um einiges auf sich warten läßt.

    LG

    marion

    Es gibt keine uninteressanten Frauen, nur unaufmerksame Maenner!
  • Punktsieben
    Dabei seit: 1163376000000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1184005266000

    Hallo, wir sind letzte Woche aus Avsallar (Incekum) wiedergekommen. Waren 14 Tage dort und hatten über Mittag auch Temperaturen um 44°C. Man braucht dann ja nicht gerade einen Stadtbummel machen. Am Strand unterm Schirm ist es auch auszuhalten und im Meer sowieso. Ich habe auch gemerkt, dass viele Urlauber auch Siesta machen, um dann abends oder nachts bei angenehmeren Temperaturen den Urlaub geniessen. Wir hatten um 00.00 Uhr manchmal noch 30°C aber keine Mücken und mit KLima lässt es sich auch gut schlafen.

    Würde allerdings auch mal im Mai fliegen, um noch etwas grün sehen zu können. ;)

    Gruß an alle

    Ulli :p

  • *Vievien*40w
    Dabei seit: 1160870400000
    Beiträge: 3538
    geschrieben 1184008779000

    Über 40 Grad- Ist das noch Urlaub?

    Ja, das habe ich mich nach unserem 14 tägigen Ägyptenurlaub vorrige Woche noch gefragt?

    Hitze kann ich eigentlich sehr gut vertragen, deshalb fliege ich ja auch dorthin wo das Wetter beständig ist. Aber 43 Grad im Schatten, hat auch mir gereicht. Einfach der Wahnsinn! Tagsüber habe ich mich nur im Schatten aufgehalten, aber viel hat es nicht genützt. Morgens sind wir an den Strand und wenn wir so nach Mittag wieder in unser Hotel gekommen sind, war ich einfach nur alle, fertig, kaputt, oh Jammer :disappointed: :sad: :sad dann bin ich als erstes in unser Zimmer und habe die Klimaanlage ihr bestes geben lassen, um mich erstmal zu erholen. Das gleiche am Abend und in der Nacht. An manchen abenden ging es draussen, deshalb habe ich oft noch mit anderen Mittleidenen an der Bar gesessen. Das wiederum hatte die Folge, dass mein Mann das wohl gar nicht gut fand, ähm sorry, aber jeder muss in solch einer Lage das Beste herausholen ;) ;) ;) ;) Aber dann, ja dann kamen die kleinen ********** die sowohl jeder von uns ach so gerne hat. Trotz Mückenschutz ging nichts mehr! Zumal die vorher noch mit dem Mückenvehikel rumgefahren sind und haben mir so manches Abendessen verstimmt. Also, ab ins Zimmer und mal wieder die Klimaanlage ihre kalte Seite zeigen lassen. Die meisten Nächte haben mein Mann und ich damit verbracht, abwechselnd die Klimaanlage hoch und runter zu schalten. Mal war es zu kalt, dann wieder zu warm. Fazit: Jetzt nach dem Urlaub habe ich eine dicke Erkältung, zumal ich mir hier noch den Rest geholt habe, wegen dem miesen, feuchten Wetter.

    Also, ich werde um diese Jahreszeit nicht mehr nach Ägypten fliegen. Mit Ausspannung im Urlaub hat das nichts mehr zu tun, dass ist wirklich zu viel des Guten. Wie schon gesagt, jetzt wo ich wieder zu Hause bin und auch noch krank, brauchte ich erst recht noch mal Urlaub, aber dann wo das Klima doch etwas angenehmer ist.

    LG

  • steffip
    Dabei seit: 1142035200000
    Beiträge: 121
    geschrieben 1184010185000

    Erholung bei solchen Temperaturen?!

    Wenn ich wrklich nur einen Urlaub á la klimatisiertes Zimmer-Strand-Wasser-klimatisiertes Restaurant- klimatisiertes Zimmer machen will, könnte ich mir auch vorstellen, dass ich die Temperaturen genießen würde.

    Für mich und meine "Art" von Urlaub allerdings sind solche Temperaturen ein notwendiges Übel, um die Länder zu besuchen, die mir gefallen, da es KEINEN Spaß mach bei 35 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit an einem unklimatisierten Busbahnhof im Regenwald zu stehen, während man 15 Kilo auf dem Rücken hat. Genausowenig macht es nicht sehr viel Spaß an einem der wenigen windstillen Tage auf den Galapagos Inseln eine Wanderung zu machen, wo es keinen Schatten gibt und die drei Liter Wasser nicht reichen und es keine Möglichkeit gibt neues zu erwerben und Abends in ein unklimatisiertes Zimmer zurückzukommen.

    Für einen reinen Badeurlaub lassen sich solche Temperaturen evtl. aushalten, aber wenn ich was unternehmen will, sind sie für mich nicht wirklich so toll.

    Gruß

    Steffi

    Afrika Juni-August 2009- Uganda, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Botswana, Südafrika
  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1184011478000

    ...aber es macht Spaß bei 50°C und 12% rel. Luftfeuchte durch die ägyptische Wüste zu marschieren und zwar mehr, als bei 28° und schwüler Sommerhitze sich in Deutschland aufzuhalten. Es kommt halt aufs Klima, das eigene Befinden und eben nicht auf die Temperatur an... ;)

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1184013915000

    Für mich ist weniger als die Temperatur als vielmehr die Luftfeuchtigkeit von Bedeutung. Trockene Hitze, am besten noch in Kombination mit einem angenehmen Wind, läßt sich zwar ganz gut aushalten, aber tropische Hitze, womöglich noch zur Regenzeit, finde ich ganz schrecklich. Erst wenige Male war ich daher in den Tropen, obwohl mich viele dieser Länder sehr interessieren würden, aber das Klima schreckt mich ab.

    Ich mache aber auch nie reinen Badeurlaub, sondern möchte das Land kennenlernen, das ich bereise, dann hat man wahrscheinlich auch andere Vorstellungen von angenehmen Wetterbedingungen.

    In den Mittelmeerraum fahre ich z.B. nie im Hochsommer, sondern bedaure es immer, daß viele Ziele dort im Winter so schlecht erreichbar sind. Am liebsten sind mir dort daher der Saisonbeginn oder Saisonende, wenn noch möglichst wenig los ist und für mich angenehme Temperaturen herrschen.

  • nookie
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 306
    gesperrt
    geschrieben 1184019987000

    @FrauSchulz sagte:

    Hallo Leute.

    In der Türkei und griechenland herrschen derzeit Temperaturen über 40 Grad.

    Hattet ihr ähnliches schon einmal erlebt?

    Hat diese Hitze noch was mit Erholungsurlaub zu tun?

    Würdet ihr fliegen, wenn ihr wüsstet was euch erwartet? :?

    LG

    Hey!

    Bei 40°C faengt der Urlaub doch gerade erst an. :) Es kann garnet warm genug sein. =)

    LG,

    Daniel

    x
  • Strolli
    Dabei seit: 1172620800000
    Beiträge: 239
    geschrieben 1184060293000

    Man muss haltnur das richtige machen, um diese Temperaturen gefahrlos zu überstehen! Und vor allem Wasser trinken - ob´s schmeckt oder nicht! :p

  • nookie
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 306
    gesperrt
    geschrieben 1184071556000

    @Strolli sagte:

    Man muss haltnur das richtige machen, um diese Temperaturen gefahrlos zu überstehen! Und vor allem Wasser trinken - ob´s schmeckt oder nicht! :p

    Genau!

    Mindestens 5l am Tag! Und immer ins Meer abkuehlen wenn man's mal braucht. Dann sind selbst die beschreibenen 45-50°C kein Problem.

    x
  • shiva_cgn
    Dabei seit: 1175904000000
    Beiträge: 90
    geschrieben 1184072243000

    Wenn man sein Verhalten dem Verhalten der Einheimischen anpassen würde, wären so hohe Temperaturen viel erträglicher. Da aber das Verhüllen in weite Kleidung und der Aufenthalt in geschlossenen Räumen bis Sonnenuntergang unserem Schönheitsideal von sonnengebräunter Haut

    nicht entgegenkommt, wird man wohl die Hitze ertragen müssen.

    In vielen südlichen Ländern habe ich auch erlebt, daß die Einheimischen erst nach Sonnenuntergang an die Strände gehen und dann mit Kind und Kegel dort im Halbdunkel einen Abend am Strand verbringen.

    Für uns unvorstellbat - aber vernünftiger und gesünder ;)

    Gruß

    Shiva

    ***Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne***
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!