• misstouri
    Dabei seit: 14.08.2007
    Beiträge: 76
    geschrieben am 03.11.2017 um 16:06

    Hallo,

    um mal zu den teuren Preisen zu kommen: am besten nicht ab Juli fliegen, da haben schon einige Bundesländer

    Sommerferien (weiß ja nicht ab wo ihr fliegt) und dann ist es auch schon ganz schön heiß in euren Wunschgebieten.

    LG

    misstouri

  • Florian80w
    Dabei seit: 23.04.2012
    Beiträge: 2.806
    geschrieben am 03.11.2017 um 16:51

    Ohne HC etwas zu unterstellen: Es ist nicht nur bei Reisebüros üblich, zunächst die für den Vermittler lukrativsten Angebote zu unterbreiten und nicht die für den Kunden günstigsten.

    Wenn ihr im realen Reisebüro fragt, sucht euch ein größeres aus, denn die kleinen haben meist nur wenig Veranstalterauswahl. Und da ihr bestimmt auch mal Essbares einkaufen geht: Dort im Ausgangsbereich liegen Reisekataloge aus.

  • Holly-man
    Dabei seit: 25.08.2015
    Beiträge: 1.423
    gesperrt
    geschrieben am 04.11.2017 um 10:59

    @Malini sagte:

    @Stefan,

    wenn Ihr bisher immer auf eigene Faust gebucht habt: Warum nicht auch diesen Urlaub?

    @Malini, das verstehe ich auch nicht ?

    Gerade weil Griechenland in der engeren Auswahl ist, kann man wunderbar günstige Flüge und Unterkünfte getrennt buchen.

    Da nicht zwingend eine AI-Anlage gewünscht ist, würde ich mir ggf. ein Appartement etc. suchen, wo ihr insbesondere mit Kleinkind relativ ungebunden seid.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.984
    geschrieben am 04.11.2017 um 14:57 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Freunde haben mit ihrem Sohn den ersten Cluburlaub gemacht als der 4 Monate alt war.

    Ja, kostspielig, ja, nicht jedermanns Sache - aber was sie seither feiern ist die Paarzeit, die sie sich durch die Club-Phlilosophie abzwacken können. Sie erholen sich glänzend und vom Fleck weg, dafür verkneifen sie sich gerne mal die ein oder andere Ausgabe und stecken lieber etwas in ihren Urlaubssparstrumpf.

    Empfehlung: Robinson Daidalos auf Kos. :wink:

    Die Nachfrage war im letzten Jahr sehr hoch, die Preise sind enorm geklettert (Nebeneffekt der "Türkeidelle"), also nicht zu lange warten. Ich würde im Januar buchen. Im Juli sind in Bayern noch keine Sommerferien, insofern werden noch keine Spitzenpreislagen aufgerufen. Aber wie gesagt - das Niveau war schon 2017 enorm und wird sich das absehbar auch in 2018 nicht verbessern.

    Im Dezember sind die Angebote am Markt vollständig, die größere Auswahl wird m.E. keine merkliche Entspannung erbringen.

    Last not least: Nach meinen Erfahrungen mit preiswerten 3* Hotels in Griechenland verlangten diese eine gewisse Bescheidenheit hinsichtlich des Komforts (aber vielleicht bekommst du einen "Geheimtipp"!?), Eltern mit Baby jedenfalls hätte ich keines davon empfohlen ...

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Holly-man
    Dabei seit: 25.08.2015
    Beiträge: 1.423
    gesperrt
    geschrieben am 06.11.2017 um 11:11 , zuletzt editiert von Holly-man

    @vonschmeling sagte:

    Last not least: Nach meinen Erfahrungen mit preiswerten 3* Hotels in Griechenland verlangten diese eine gewisse Bescheidenheit hinsichtlich des Komforts (aber vielleicht bekommst du einen "Geheimtipp"!?), Eltern mit Baby jedenfalls hätte ich keines davon empfohlen ...

    Ich würde das aber nicht auf Griechenland beschränken.

    3 Sterne in der z.B. Türkei ist auch nicht gerade ein Vergnügen

    Kann ich ohne Einschränkung empfehlen ;-)

    https://www.holidaycheck.de/hi/vardis-olive-garden-hotel/e0c06839-ea92-3fa5-ac4b-e877cfcbbe68

    und wenn es ein halber Stern mehr sein darf ;-)

    https://www.holidaycheck.de/hi/smartline-more-meni-beach/43bf3ab6-2a7e-364d-8147-1b888678c358

  • Florian80w
    Dabei seit: 23.04.2012
    Beiträge: 2.806
    geschrieben am 06.11.2017 um 14:08

    Ganz andere Zielregion, nur mal als Gedankenanstoß: Kroatien

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 12.08.2004
    Beiträge: 25.721
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben am 06.11.2017 um 16:33 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    @Florian80w sagte:

    Ohne HC etwas zu unterstellen: Es ist nicht nur bei Reisebüros üblich, zunächst die für den Vermittler lukrativsten Angebote zu unterbreiten und nicht die für den Kunden günstigsten.

    Wenn ihr im realen Reisebüro fragt, sucht euch ein größeres aus, denn die kleinen haben meist nur wenig Veranstalterauswahl. Und da ihr bestimmt auch mal Essbares einkaufen geht: Dort im Ausgangsbereich liegen Reisekataloge aus.

    Das ist mir zuviel an Halbwissen, sorry Florian.

    Zunächst geht es nur darum, ob ein Reisebüro einer Kette angehört--- und--welcher.Nicht ob es groß oder klein ist.

    Die Veranstalter kommen dann über die Kooperationen herein--und Kooperationen gibt es einige.

    Dann gibt es noch den Begriff Leitveranstalter für ein Reisebüro-- den erkennt man in aller Regel schon daran, wie, wo(Schaufenster, Innendeko) und von wem die Werbung im Reisebüro platziert ist.

    Daran hängt viel für ein Reisebüro (Thema Provisonshöhe, denn dafür gibt es unterschiedliche Staffeln )

    Und die sind so konzipiert, dass man eben schon eine Menge verkaufen muss, um eine akzeptable Staffelgröße zu erreichen.

    Ist doch klar, dass dann auch "Reisebüros Lieblingsveranstalter" gerne empfohlen wird.Das ist die kaufmännische Seite eines Reisebüros.

    Wir sprechen hier übrigens von den stationären Reisebüros, nicht von den Onlinern.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.984
    geschrieben am 06.11.2017 um 17:01

    @Holly-man

    :thumbsup:... genau so etwas hatte ich gemeint.

    Ich wiederum könnte dir einige 3* Hotels in der Türkei nennen, die wahrlich reinstes Vergnügen sind - aber weder wird´s dich interessieren, noch wär´s im Sinne des t.o. ... :wink:

    @Günter

    Genau so ist es, und "Muddis Liebling" wird sicher nicht das preiswerteste Angebot abbilden, weshalb die Vergleichsmöglichkeiten bei den Onlinern schon einen gewissen Reiz haben können.

    Last not least ist es eine Frage 1. des Vertrauens (die Tipps von Frau Suhrbier bei Pikkolo Reisen inner Badgasse waren immer top!) und 2. des Umfangs, denn wer jahrelang individuelle Ausgestaltungen selbst gewuppt hat wird eine Pauschalreise ebenfalls mühelos bei einem Onliner zusammenbringen.

    Hier noch ein paar Tipps von den regionalen Spezialistenforis aufpicken - und ab geht die Luzie! :sunglasses:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!