So ein Glück-2 aus Osnabrück (Google ist geil
)
Verständigung im Ausland
-
geschrieben 1281997097000
-
geschrieben 1281998465000
Nehm ich! Welche Sprachen muß ich lernen?
-
geschrieben 1281999481000
Westfälisches Plattdeutsch reicht meistens, in manchen Hochlagen wär' Kisuaheli und Sanskrit nicht schlecht.
*gut's Nächt'le*
meinereiner backt mit selbst aufgeschlagenen Eiern. -
geschrieben 1282000054000
Westfälisches Plattdeutsch ähnelt dem Niederländischen und ansatzweise sogar dem Englischen. Aber halt nur ansatzweise!
-
geschrieben 1282004092000
@1960ramo sagte:
Aber an der Rezeption,des höherpreisigen Hotels, kann ich dann als Chinese,Koreaner,Pakistani,Inder etc schon erwarten das an der Rezeption meine Sprache gesprochen wird?
Wenn das Hauptklientel aus dem Land stammt, regelmäßig Reisegruppen aus dem Land im Hotel absteigen, schon.
-
geschrieben 1282004118000
Jedenfalls finde ich persönlich es schön, wenn man sich in einem Land, in das man regelmässig reist, mit den Einheimischen in deren Landessprache zumindest ein bisschen unterhalten kann. Und vor allem auf dem Markt ist das von Vorteil - wenn man handeln möchte
Hier noch eine amüsante Story :
wie bereit erwähnt, war ich 25 Jahre mit meinem Ex-Mann verheiratet. Wir fuhren regelmässig nach Mannheim zu meiner Familie, welche uns auch jedes Jahr in der CH besuchte. Er wollte absolut nichts mit der deutschen Sprache zu tun haben, naja, konnte man nix machen. Unsere Söhne haben mich dann auch boykottiert, weil ich natürlich weiterhin mit ihnen Deutsch sprach "Mama, jetzt hör damit auf. Papa spricht auch kein Deutsch" ...
Wir fuhren 25 Jahre lang im Sommer 3 Wochen und auch oft über Weihnachten/Silvester in das Haus meiner Schwiegereltern nach Spanien. Ich habe dann nach und nach Spanisch gelernt, auch da wollte er nichts davon wissen. Hat mich auch nicht gewundert und hab auch nicht nachgefragt.
Jetzt klommt der Clou : er ist inzwischen genau wie ich wieder verheiratet - mit einer Portugiesin. Sie bauen gerade ein Haus in Portugal, wohin sie einmal ziehen werden. Und auch da weigert er sich, diese Sprache zu erlernen oder es zumindest zu versuchen.
Dies ist keine Lästerung über meinen Ex-Mann, sondern nur eine "wahre Geschichte".
Fazit :
¸.•*¨*•☆ ☆¸.•*¨*•☆ ☆¸.•*¨*•☆ !!! La vie est belle !!! ☆¸.•*¨*•☆☆¸.•*¨*•☆☆¸.•*¨*• -
geschrieben 1282030649000
Ich spreche 4 Sprachen fliessend (und auch schreiben) : Englisch, Deutsch, Französisch und Luxemburgisch (ja Luxemburgisch ist auch eine Sprache:-) . Ich denke mal mit diesen Sprachen kann man sich eigentlich überall durchsetzen. Spanisch zu lernen wäre vielleicht noch interessant und könnte es sogar umsonst lernen in einem Sprachkurs bei meinem Arbeitgeber. Nur habe ich momentan keine Lust auch noch diese Zeit auf der Arbeit zu verbringen. Vielleicht später.
-
geschrieben 1282041835000
@gastwirt sagte:
Nehm ich! Welche Sprachen muß ich lernen?
Hier gehen die Leute
mit dem Schiiiiiirm iinne Kiiiiirche
und nicht mit dem Schürm ünne Kürche
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens) -
geschrieben 1282042384000
egal wohin ich fliegen möchte.. vorher versuche ich mir die einfachsten Grundkenntisse anzueignen.. wie Guten Morgen, Danke, wie gehts, mir gehts gut, heiß heute, etc etc..
In meinem Lieblingsurlaubsland bleibts natürlich nicht nur bei den Grundkenntissen..
aber mir würde es nichts ausmachen, mit Händen und Füßen zu reden , nur weil mein Gegenüber kein Deutsch oder Englisch kann, das wäre für mich kein Reisemangel..
lg
warten auf den nächsten Urlaub!!