ist zwar keine kette, gehört aber auch zu einer "gruppe"
schau mal bei "leading hotels of the world"
ist zwar keine kette, gehört aber auch zu einer "gruppe"
schau mal bei "leading hotels of the world"
Vielleicht schaust du mal in diesen Thread mit dem großen Namen Wohin? Denn wenn wir dann wissen was du dir so vorstellst, kann man eher nützliche Tipps geben, als irgendwelche Postings ins Blaue.
Ansonsten waren wir schon mit 100% Zufriedenheit z.B. im Marriott m Potsdamer Platz in Berlin als 5 * Hotel oder genauso auch schon im LeMeridien in Gizeh mit Blick auf die Pyramiden. Die Welt ist so groß, wie sollen wir dann hier mit so wenigen Infos helfen können
Auf so eine Frage kann ich nur detailliert antworten :
Flieg nach Sotschi und nimm dort das Rodina (Grand Hotel & SPA Rodina).
Wirst sicher sehr begeistert (und einiges Geld los) sein!
Wirklich komische Frage - aber mit dem Rodina in Sotschi meine ich es allerdings ernst! Nie und nimmer machst Du da was falsch.
Och, ich werfe mal die Kempinski Kette und Four Seasons ein, die sind auch nicht schlecht....
?????? an den Kopf greif.....
Uppps jetzt hätte ich ja fast die Amanhotels vergessen, erkennt man am "Aman" vor dem jeweiligen Hotelnamen, z. B. Amankila und Amandari, Amanjedi ect. ect. die sind auch recht nett.....
Hallo Pheope
Hotelketten gibt es verschiedener Preis- und Artenklassen.
Hotelketten für Pauschalurlaube (RIU-Hotels) oder auch Hotelketten für Geschäftsreisende (NH-Hotels).
Wenn wir einen kurzen Städtetrip machen, bevorzuge ich in der Tat die NH-Hotels, da sie v. a. an Wochenenden oft sehr günstig sind. Auf längeren Reisen suche ich die Hotels nicht nach Kette aus, sondern nach Gefallen. Spricht es mich an, liegt es in der richtigen Gegend und ist der Preis in Ordnung, kann das ein absolutes No-Name-Hotel sein.
Nichts desto trotz gefallen mir natürlich auch die Hilton-Hotels - sind aber nicht überall wirklich erschwinglich.
Viele Grüße
Manuela
In den zurückliegenden Jahren war für uns immer "seichter Cluburlaub" mit "Softanimation" ein Thema. Wir hatten uns für die "Holidayclubs" von alltours entschieden und waren dort immer sehr zufrieden, besonders 2009 im Vera Mare. Auch preislich gab es ein Limit sowie in der Bewertung bei HC, außerdem sollte es strandnah sein (Türkei und Ägypten nur direkte Strandlage), ein recht gutes AI-Angebot haben, welches möglichst nicht schon 22.00 Uhr endet. Für die Zimmer ist uns eine regulierbare Klimaanlage sowie ein Safe sehr wichtig, für den Rest sind wir eigentlich sehr flexibel.
In Ägypten ist für uns seit diesem Jahr ein Hotel mit Hausriff ein Muss. Vermutlich gehts in gleiche wie dieses Jahr.
LG Birgit
@elllen sagte:
Uppps jetzt hätte ich ja fast die Amanhotels vergessen, erkennt man am "Aman" vor dem jeweiligen Hotelnamen, z. B. Amankila und Amandari, Amanjedi ect. ect.
Gehören da auch weltweit sämtliche Hotels dazu, die Villa Amanda heißen?
Neeeee,
chriwi da ist doch noch ein" villa" davor, dann passt es nicht.....
Ich wollte doch nur auch ein paar recht nette Hotels beisteuern, die gehören doch auch zu einer Kette ( Gruppe oder was weiß ich) , oder täusche ich mich da....
und dieser Punkt scheint wohl einigen Yusern wichtig zu sein.....
@elllen sagte:
dieser Punkt scheint wohl einigen Yusern wichtig zu sein.....
![]()
Ist ein Yuser die Analogie zum D-Promi?!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!