• rufus119
    Dabei seit: 1244678400000
    Beiträge: 1167
    geschrieben 1337980258000

    omali:

    Kourion:

    "Allerdings wurde diese Zimmerkategorie auch nicht "mit Balkon" angeboten. Ist ja keiner."

    Genau so ist es!

    Auch  French Window (wie von lexi erwähnt) wird nicht als Balkon angeboten oder beschrieben.

    Bisher konnte ich bei der Zimmerbeschreibung immer lesen:

    Balkon/Terasse oderFrench Window

    Ich hätte schon mal fast ein Hotel mit "französischem Balkon" (hieß im Katalog - ich glaube es war Alltours - wortwörtlich so!) gebucht. Ich kannte diese Balkonart nicht und habe Gott sei Dank gegoogelt. Ja, die Kataloge muss man schon sehr genau studieren :D

    Als unsere Kinder noch kleiner waren, haben sie abends geschlafen und wir haben noch auf Balkon oder Terrasse gesessen. Wenn ich mir vorstelle, wir hätten keinen Balkon, Terrasse oder dieses französische Ding gehabt und hätten dann ab 21 Uhr auf dem Zimmer gehockt ...

    ein absolutes no go ;)

    You'll never walk alone
  • Gaukelei
    Dabei seit: 1171065600000
    Beiträge: 516
    geschrieben 1337981840000

    @lexilexi: Zum Thema "Terrasse zu heikel": Es kommt natürlich darauf an, wo sich das Hotel befindet. "Mein" bisher einziges Hotelzimmer mit Terrasse (übrigens ein DZ zur Alleinbenutzung) war im Buchenhof in Worpswede. Für die, die diesen Ort nicht kennen: Es ist ein Künstlerdorf im Teufelsmoor bei Bremen, ein winzig kleines Nest. Die Terrasse ging zum Wald hinaus. Da in dem Kaff abends naturgemäß nichts los ist und das Wetter meistens super war, habe ich die Terrasse genossen. Angst vor Dieben, Räubern oder Vergewaltigern hatte ich dort nicht.

    Gut, daß nicht jeder so urlaubt wie ich.
  • Siggi 55
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 242
    geschrieben 1337985075000

    Ich habe dieses Jahr das erste Mal ein EZ ohne Balkon gebucht. Die EZs haben alle keinen Balkon in dem Hotel, aber da mir sonst alles in dem Hotel gefällt und es auch gute Sportmöglichkeiten bietet, verzichte ich dieses Jahr halt auf den Balkon. Der DZ-Zuschlag wäre mir echt zu teuer gewesen. Ich benutze das Hotelzimmer ehe meistens nur zum duschen und schlafen und als Nichtraucher brauche ich den Balkon wahrscheinlich nicht unbedingt. Mal schauen, wie sehr er mir fehlt. ;-)

    Side 18.10.- 25.10.16
  • steff2209
    Dabei seit: 1228953600000
    Beiträge: 44
    geschrieben 1337991002000

    Hallo

    Für mich ist ein Balkon schon wichtig.

    Wenn ich(alleinreisend) von der Lobbybar oder wo auch immer herkomme, setze ich mich immer noch auf nen Zigarillo oder ne Zigarre samt lecker Drink auf den Balkon.

    Da lasse ich dann den Tag Revue passieren, verarbeite das ein oder andere und gehe dann relaxt ins Bett. Einfach mal runterfahren, abschalten.

    Das hab ich bisher immer so gemacht und ich möchte es auch nicht missen.

    LG

    Stefan

    06.04.2013-27.04.2013 Sharm el Sheikh, Ägypten
  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1338019242000

    Ja hatte ich schon.

    In der Türkei hatte ich mal eins mit Stehbalkon

    In Deutschland in einem 5* Hotel ohne Balkon, allerdings mit schönen Ausblick.

    Und in London hatten wir sogar mal ein Kellerzimmer - auch das war eigentlich kein Problem, denn der Lichtschacht hatte was von "Balkon". ;)

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29611
    geschrieben 1338023473000

    @Gaukelei

    Insgesamt mag ich die Zimmer mit Terrasse nicht. Gibt natürlich Ausnahmen (du beschreibst ja eine ;) ), aber meist ist man dort doch schon recht exponiert.

    Für Familien mit Kindern hingegen kann es ideal sein. Außerdem mag ich den Blick von oben ;)

    @'Steff2209' sagte:

    Einfach mal runterfahren, abschalten.

    Im Urlaub muss ich eigentlich von nichts "abschalten" oder gar "runterfahren". ;)

    Aber es ist schon richtig, dass man so - mit oder ohne Zigarettchen / Drink - seinen Tag schön abschließen und sich auf den Folgetag freuen kann. Der Blick aus einem Fenster oder meinetwegen auch ein letzter Spaziergang vermittelt mit dieses Gefühl der Ruhe, usw. weniger.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1338034999000

    Städtereise ohne Balkon oder Badereise ist ein gewaltiger Unterschied. Bei der Städtereise geht man normalerweise nicht baden, d. h. keine nassen Badelaken. Bei der Badereise ist der Balkon schon von Vorteil, denn im Bad gibt es kaum Platz zum Trocknen der Laken oder Badekleidung, bei zwei Personen jedenfalls.

  • edithe
    Dabei seit: 1242518400000
    Beiträge: 12492
    Zielexperte/in für: Türkische Riviera
    geschrieben 1338038038000

    Ich hab zu Hause auch eine Terasse , das ist super.

    Aber im Urlaub versuche ich immer die oberen Etagen zu bekommen, klappte auch immer..Oder bezahle sie auch..

    Terassenzimmer ist vielleicht auch für eine Familie gut, ich mags nicht.

    Letztes Jahr bekam ich ein Upgrade für ein Poolzimmer, und war gar nicht so entzückt..

    Wär es Sommer gewesen ok.. aber da Herbst musste man schon so früh das Licht anmachen ,Vorhänge zu , man kam sich vor wie auf dem Präsentierteller..

    Bin nach einigen Tagen umgezogen nach oben,, ich liebe auch einfach den Blick von da..,

    Balkon  muss schon deshalb sein, unter anderem zwecks Badesachenaufhängen..

    Bei einer Städtetour brauche ich keinen Balkon oder Terasse..

    Info für alle User: Mir wurden von den Admins ab dem 07.07.2020 die Moderatorenrechte im Unterforum Türkei eingeräumt. Dies dient auch der Entlastung des Admin-Teams.
  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10955
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1338039351000

    Hallo,

    während einer Städtetour brauche ich auch keinen Balkon. Bei allen anderen Reisen ist ein Balkon ein Muss. Zimmer mit Terrassen im Erdgeschoss nehmen wir auch nicht, wir wohnen auch lieber in den oberen Etagen. Letzte Woche am Gardasee hatten wir eine Dachterrasse mit diesem Ausblick . War auch nicht schlecht ;)

    Auf unseren Kreuzfahrten war auch immer die Balkonkabine Pflicht, denn im Hotel geh ich auch nicht zum Schlafen in den Keller ;)

    LG und ein schönes Pfingstwochenende

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • mama10regina
    Dabei seit: 1265587200000
    Beiträge: 12
    geschrieben 1338043449000

    Wir hatten bisher immer Zimmer mit Balkon oder Terasse. Wollten wir auch nicht missen.

    Aber in Zukunft werde ich bei den Beschreibungen genau lesen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!