Ich meine, ich sollte auflösen (bevor es zum Zweijahres-Rätsel wird).
Hätte ich nicht kürzlich darüber gelesen, wäre ich auch nicht drauf gekommen - was sagt Ihr dazu?
Ich meine, ich sollte auflösen (bevor es zum Zweijahres-Rätsel wird).
Hätte ich nicht kürzlich darüber gelesen, wäre ich auch nicht drauf gekommen - was sagt Ihr dazu?
Lös es auch.... auch wenn ich es erst am Samstagmorgen lesen werde. Muss mich nun noch um andere Angelegenheiten kümmern - was immer das auch sein/heissen mag!!
Ich bin echt gespannt auf die Zeitung....!!
Bin gerade wieder zurück und auch gespannt auf die Zeitung. Es kann nur mit der Restistance zusammenhängen. Combat war eine illegale Zeitung, gegr. 1941. Mitbegründer war Calmus.
Hier eine Liste der französichen Zeitungen, von 1941 war leider nichts dabei:
<li>1932 Esprit - Zeitschrift </li><li>1944 Le Monde - Tageszeitung </li><li>1945 Les temps modernes- Zeitschrift, gegründet von Jean-Paul Sartre </li><li>1946 Critique, Zeitschrift, gegründet von Georges Bataille </li><li>1947 Présence africaine – Zeitschrift, gegründet von Alioune Diop Cinquantième anniversaire de Présence africaine [1] </li><li>1949 - 1965 Socialisme ou Barbarie - Organ der gleichnamigen Gruppe </li><li>1954 Le Monde diplomatique </li><li>1954 -1957 Potlatch, gegründet von Guy Debord </li><li>1958 – 1969 Bulletin der Situationistischen Internationale. - Internationale Situationniste. -: Situationistische Internationale 1958-1969. Vollständige deutsche Übersetzung: Gesammelte Ausgaben des Organs der Situationistische Internationale. Aus d. Franz. von Pierre Gallissaires. Deutsche Bearbeitung Hanna Mittelstädt. 2 Bde. Hbg., MaD Verlag (Bd. 1), bzw. Edition Nautilus (Bd. 2) Lutz Schulenburg, 1976 und 1977. </li><li>1966 La Quinzaine littéraire , gegründet von Maurice Nadeau </li><li>1970 Das Satireblatt 'hebdo hara-kiri wird vom Innenministerium verboten. Die Redaktion umgeht das Verbot, indem sie das Blatt in Charlie-hebdo umbennent. </li><li>1973 Libération – Tageszeitung </li><li>Seit 1978 gibt Mongo Beti zusammen mit seiner Frau Odile Tobner die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift Peuples Noirs Peuples africains heraus. Sie widmet sich der Kritik des Neokolonialismus. Die beiden sind gezwungen, auch den Vertrieb selbst zu organisieren. Sie wird 1991 eingestellt. </li><li>1980 Alternatives économiques – Zeitschrift, gegründet von Denis Clerq Vgl kritisch: http://www.homme-moderne.org/plpl/n22/p8.html </li><li>1980 Le débat, Zeitschrift gegründet von Pierre Nora </li><li> ?? Encyclopédie des Nuisances </li><li>1998 Critique Internationale </li><li>2003 CQFD – Ce qu’il faut detruire </li><li>2003 </li><li>1932 Esprit - Zeitschrift </li><li>1944 Le Monde - Tageszeitung </li><li>1945 Les temps modernes- Zeitschrift, gegründet von Jean-Paul Sartre </li><li>1946 Critique, Zeitschrift, gegründet von Georges Bataille </li><li>1947 Présence africaine – Zeitschrift, gegründet von Alioune Diop Cinquantième anniversaire de Présence africaine [1] </li><li>1949 - 1965 Socialisme ou Barbarie - Organ der gleichnamigen Gruppe </li><li>1954 Le Monde diplomatique </li><li>1954 -1957 Potlatch, gegründet von Guy Debord </li><li>1958 – 1969 Bulletin der Situationistischen Internationale. - Internationale Situationniste. -: Situationistische Internationale 1958-1969. Vollständige deutsche Übersetzung: Gesammelte Ausgaben des Organs der Situationistische Internationale. Aus d. Franz. von Pierre Gallissaires. Deutsche Bearbeitung Hanna Mittelstädt. 2 Bde. Hbg., MaD Verlag (Bd. 1), bzw. Edition Nautilus (Bd. 2) Lutz Schulenburg, 1976 und 1977. </li><li>1966 La Quinzaine littéraire , gegründet von Maurice Nadeau </li><li>1970 Das Satireblatt 'hebdo hara-kiri wird vom Innenministerium verboten. Die Redaktion umgeht das Verbot, indem sie das Blatt in Charlie-hebdo umbennent. </li><li>1973 Libération – Tageszeitung </li><li>Seit 1978 gibt Mongo Beti zusammen mit seiner Frau Odile Tobner die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift Peuples Noirs Peuples africains heraus. Sie widmet sich der Kritik des Neokolonialismus. Die beiden sind gezwungen, auch den Vertrieb selbst zu organisieren. Sie wird 1991 eingestellt. </li><li>1980 Alternatives économiques – Zeitschrift, gegründet von Denis Clerq Vgl kritisch: http://www.homme-moderne.org/plpl/n22/p8.html </li><li>1980 Le débat, Zeitschrift gegründet von Pierre Nora </li><li> ?? Encyclopédie des Nuisances </li><li>1998 Critique Internationale </li><li>2003 CQFD – Ce qu’il faut detruire </li><li>2003 PLPL – Pour lire pas lu – medienkritische Zeitschrift </li><li>2005 TsimtsoumPLPL – Pour lire pas lu – medienkritische Zeitschrift </li><li>2005 Tsimtsoum</li>
Erika, zur Hülf´, zur Hülf´!! :cry: :cry:
Folgende Zeitungen erschienen zum erstenmal 1941:La Dépeche du Centre (1o.1o.1941)Le jour - L'Echo de Paris (9.12.1941)L'Egalité de Roubaix Tourcoing (5.8.1941)Etwas dabei ?
Die Antwort lautet: France-Soir
Die Zeitung wurde 1941 als Widerstandsblatt unter dem Titel
Défense de la France gegründet. Ab 1944 trug sie den Namen France-Soir und wurde zur Pariser Abendzeitung mit der höchsten Auflage. In den letzten Jahren stellt sie eher ein Erzeugnis der Boulevard-Presse dar.
Und nun - wer hat eine gute (nicht so schwere) Frage?
Ich
Bitteschön, johnnyboy - leg los!
Ich muß mich jetzt erst mal für eine Weile verabschieden, ciao!
OK ! Die Frage ist vierteilig aber so was von leicht !"When the sun come shining,then I was strolling, in wheat fields wavingand dust clouds rolling............................"Und ich möchte wissen:1) Von welchem Lied kommt dieser Text ?2) Wer hat das Lied geschrieben ?3) Wer sang das Lied in einem legendären Konzert ?, und4) Wo fand das besagte Konzert statt ?Teillösungen sind erlaubt ! Bin jetzt bis etwa fünf Uhr weg aber ich schätze wenn ich wieder hier bin steht schon die Antwort !
Ich bin noch da, und trage einen Teil zur Lösung bei.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Titel für diesen Song, nämlich
"God blessed America for me" und/oder "This Land is your Land"
geschrieben von Woody Guthrie - gesungen u.a. von Arlo Guthrie Country Joe Mc Donald, und ob der das beim Woodstockfestival gesungen hat, keine Ahnung.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!