• Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1318450158000

    Hallo zusammen,

     

    nachdem ich mich durch sämtliche Seiten im Deutschland-Forum geklickt habe, jedoch keinen passenden Thread gefunden habe, eröffne ich nun einen neuen Thread in der Hoffnung, dass doch der eine oder andere hier mitliest, der die Insel Neuwerk kennt...

     

    Möchte in diesem Jahr gerne noch ein langes Wochenende an der Nordsee verbringen und habe durch Zufall beim Stöbern im Internet ein nettes Hotel auf Neuwerk entdeckt.

     

    Da die Insel aber nun sehr klein ist, frage ich mich, ob es sich lohnt, drei Nächte dort zu verbringen, oder ob man schon nach wenigen Stunden jeden Strauch kennt? :frowning:

     

    Zum Vergleich: Auf Baltrum waren wir schon mehrfach für einige Tage und es hat uns immer wieder gut gefallen; eine Woche dort müsste ich aber auch nicht unbedingt verbringen... ;)

     

    Hoffe auf zahlreiches Feedback!

     

     

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • jelde
    Dabei seit: 1151539200000
    Beiträge: 251
    geschrieben 1318452239000

    Hallo,

     

    wenn du Baltrum kennst und dort nicht länger als eine Woche bleiben möchtest, dann dürften 3-4 Tage auf Neuwerk zu viel sein.

    Wie du schon schreibst,  die Insel  ist richtig klein, in einer Stunde zu umrunden.

    Um viel Ruhe zu haben ist sie natürlich gut.

    Vor allem möchtest du dieses Jahr dort noch hin....., weiß nicht, im Sommer schon eher.

    Wie wäre es mit Cuxhaven, Duhnen und du machst eine Wattwanderung oder Kutschfahrt zur Insel Neuwerk?

    Alternativ gibt es natürlich auch noch 6 andere etwas größere ostfriesische Inseln, Langeoog und Spiekeroog sind sehr schön.

     

    Gruß

  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1318453725000

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, jelde!

     

    Eine Stunde, um die Insel zu umrunden ist natürlich echt nicht viel - da lohnt es sich ja noch nicht einmal, die Joggingschuhe mitzunehmen... ;)

     

    Mir scheint, dass ich vielleicht doch auf die "altbewährten" Inseln zurückgreifen sollte, um genügend "Auslauf" zu haben (auf den anderen ostfriesischen Inseln - außer Juist -, war ich nämlich bereits, und Spiekeroog gefällt mir am besten)...

     

    Wie lange warst Du denn dort?

     

     

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • tkhh
    Dabei seit: 1195603200000
    Beiträge: 905
    geschrieben 1318476830000

    @Malini

     

    Wie jelde schon schreibt die Insel ist winzig, nur 3 Km² groß. Auf Neuwerk gibt es 2 Hotels, Das Hotel Leuchtturm und das Hotel Nige Hus.

     

    http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Hotel+Leuchtturm-ch_hb-hid_177234.html

     

    Wenn dann würde ich dort nur eine Nacht bleiben. Als Touri kannst Du die Insel mit der Kutsche oder Fähre nur vom 09.04.11 - 28.10.11 erreichen.

     

    LG

     

    tkhh

    Lieber locker vom Hocker, als hektisch über´n Ecktisch
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1318498526000

    Hallo tkhh,

     

    auch Dir vielen Dank für Deine Hinweise!

     

    Für eine Nacht würde sich die Fahrt für uns nicht unbedingt lohnen...

     

    Fahren denn die Wattwagen auch nur bis Ende Oktober? Dass der Schiffsverkehr nur bis Ende Oktober geht, hatte ich bereits im Internet gelesen; war aber davon ausgegangen, dass man schon noch irgendwie auch im November wieder von der Insel kommt (die Einheimischen wollen ja vermutlich auch mal auf's Festland)...

     

    Schade, das Hotel Nige Hus macht echt einen sehr guten Eindruck und der Preis ist nicht zu unterbieten...

     

    LG,

     

    Malini 

     

     

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • tkhh
    Dabei seit: 1195603200000
    Beiträge: 905
    geschrieben 1318501351000

    Hallo Malini,

     

    ich bin so ca. 3-4 mal im Jahr auf der Insel (aber nur in der sog. Saison). Aber die Insel muss ja auch im Winter per Schiff versorgt werden. Schreib doch einfach eine Mail und frage nach.

     

    http://www.inselneuwerk.de/kontakt.htm

     

    Hoffentlich ist der Link erlaubt.

     

    Oder per Telefon   04721 295 61

     

    Lg

     

    tkhh

    Lieber locker vom Hocker, als hektisch über´n Ecktisch
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1318502405000

    Vielen Dank für den Link, tkhh. Manchmal kommt man von alleine nicht auf die einfachsten Ideen... ;)

     

    Werde auf jeden Fall mal im Hotel nachfragen.

     

    Aber da sowohl jelde mir empfohlen hat, eher im Sommer hinzureisen und Du nun auch schreibst, dass Du dann eher dort bist, wäre es vielleicht wohl tatsächlich besser, bis zum Sommer zu warten und im Herbst auf eine der größeren Inseln zu fahren...

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • tkhh
    Dabei seit: 1195603200000
    Beiträge: 905
    geschrieben 1318503755000

    Also ich würde an Deiner stelle auch im Herbst auf die größeren Inseln fahren und mir Neuwerk für Frühjahr/Sommer aufheben. Allerdings ist Die Mini-Insel im Sommer bei schönem Wetter auch ziemlich überlaufen. Meine Insel erfahrungen beruhen nur auf Tagesausflüge wenn ich in Cuxhaven wohne.

    Ich wünsche Dir einen schönen Kurzurlaub.

     

    LG aus Hamburg

     

    tkhh

    Lieber locker vom Hocker, als hektisch über´n Ecktisch
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1318507082000

    Vielen Dank!

     

    Habe bereits die Antwort aus dem Hotel erhalten: Der Wattwagen fährt morgens so früh ab, dass wir mitten in der Nacht losfahren müssten, um rechtzeitig in Cuxhaven zu sein. Und da wir natürlich Erholung wollen und keinen zusätzlichen Stress, wird es eine Insel werden, zu der mehrere Fähren am Tag fahren...

     

    Grüße nach HH (die schönste Stadt Deutschlands),

     

    Malini

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • jelde
    Dabei seit: 1151539200000
    Beiträge: 251
    geschrieben 1318511682000

    Hallo Malini,

     

    ich war vor etlichen Jahren im Sommer mit dem Boot auf Neuwerk. 

    Es liegt halt sehr idyllisch und man hat Ruhe und Erholung pur, sicherlich auch jetzt im Herbst. Die rauhe Seeluft um die Ohren pusten lassen ist doch wunderbar.

    Es kommt doch immer darauf an, was man möchte. Wenn das Angebot stimmt, warum nicht, probiere es aus.

    Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, nur denke ich, dass es im Frühjahr/Sommer evtl. von den Temperaturen im Watt angenehmer ist. Sicher wird es in der Saison voll, da kommen dann die Wattwanderer bei Ebbe angelaufen und bei Flut die Schiffe.

     

    Schwierige Entscheidung, wie wäre es mit Helgoland?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!