Ich finde man solle sich , als Tourist dem Land etwas anpassen.
Aber von der Rezeption und Management verlange ich schon das da deutsche Sprachkenntnisse vorhanden sind, da es ein Urlaubsland mit hohen Prozentsatz von deutschen Touris ist.
In DE hast du heut zu Tage, keine Chance mehr im Management oder Rezeption zu arbeiten, ohne mind. 3 Fremdsprachen zu beherrschen. In vielen gehobenen Skigebieten, wird inzw. russisch vorrausgesetzt um in gewissen Hotels eine Anstellung zubekommen.
Aber ein Tourist kann sich schon etwas spanisch, zwecks Bestellen, Einkaufen oder Erkundigungen aneigenen.
Man muß nicht von allen, wie Kellner, Barkeeper, Zimmerservice ect, verlangen, das sie alle Sprachen von versch. Nationalitäten beherrschen.
Ich persönlich finde, daß sie in Sprachen sehr bemüht sind
Ich denke mal, da auch viele Hotels in die Jahre gekommen sind und durch andere modernere Hotels bestritten werden, werden immer wieder welche, saniert, abgerissen oder die Fläche an Investoren weiterverkauft.
Siehe inzw. die Riu -Hotels. Die waren in den 90igern die beliebtesten Hotels in Punta Cana und ab Mitte 2000 fielen Jahr für Jahr der Putz ab. Irgendwann hilft das Flicken nichts mehr.
Es wurden laufend neue Riu´s hingebaut, jetzt werden die alten abgerissen, z.T nach neuen Standart aufgebaut.