• ballominchen
    Dabei seit: 20.09.2009
    Beiträge: 3
    geschrieben am 20.09.2009 um 22:47

    Hallo,

    wir fliegen in ein paar Tagen nach Bayahibe und würden gerne Santo Domingo besichten! Jedoch möchte ich keinen Grupenausflug buchen, weil wir doch etwas unabhäniger sein wollen und nicht im Gänsemarsch die Sehenswürdigkeiten abklappern wollen!

    Hat schon jemand Erfahrungen mit der Guagua gemacht oder gibt es sonst irgend welche Alternativen, die nicht allzu viel kosten?

    Für Tipps und Empfehlungen jeglicher Art würde ich mich freuen!

    lg

  • ronjaT
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 8.938
    geschrieben am 21.09.2009 um 07:44

    Du kannst von Bayahibe mit dem GuaGua nach La Romana fahren, von dort aus fährt ein "richtiger" Bus nach Santo Domingo, ich glaube Metro Tours. Ist aber schon ein paar Jahre her, so genau weiß ich das leider nicht mehr.

  • Angelita13
    Dabei seit: 11.08.2008
    Beiträge: 91
    geschrieben am 21.09.2009 um 10:36

    Die Busse ab La Romana fahren jede halbe Stunde, Preis liegt bei 150 Pesos.

    Ist die günstigste Möglichkeit nach Santo Domingo zu kommen

  • ballominchen
    Dabei seit: 20.09.2009
    Beiträge: 3
    geschrieben am 21.09.2009 um 13:22

    Danke für die Anworten! Dann werde ich das mal ausprobieren;-)

    Ich hoffe nur, dass das nicht zu gefährlich ist...  Man hört ja immer so einiges...

  • friusa
    Dabei seit: 09.07.2008
    Beiträge: 149
    geschrieben am 21.09.2009 um 15:17

    wenn ihr nicht mit geldscheinen , gold oder schmuck winkt , bestimmt nicht :laughing:

  • ronjaT
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 8.938
    geschrieben am 21.09.2009 um 15:31

    Ihr solltet in Santo Domingo die Slums meiden, ansonsten wie in jeder größerer Stadt, auf Tasche und Geldbeutel aufpassen und die Juwelen Zuhause lassen ;) .

  • xtreme-buggy
    Dabei seit: 21.06.2009
    Beiträge: 46
    geschrieben am 30.09.2009 um 14:05

    Seht zu das ihr einen grossen Bogen um Parque Enriquillo macht, keine Vertauenswuerdige ecke. Taxifahrer und Taxi etwas genauer anschauen und macht euch einen Plan wo ihr hinwollt. Sprecht ihr spanisch?

    Eine kopie vom Reisepass wuerde ich noch mitnehmen und nicht mehr geld als notwendig.

    Mutig von euch ich wuerde micht das nicht trauen.  

    Viel spass

    anni

    im Dominikanischen Paradies seit 2001
  • soosi
    Dabei seit: 08.07.2007
    Beiträge: 8.869
    Zielexperte/in für: Dominikanische Republik
    geschrieben am 30.09.2009 um 23:22

    @ exterme-buggy

    wieso traust du dich nicht mit öffentlichen Verkehrsmittel zufahren?  von La Romana gibt es doch Busse..die mittlerweile sehr gut/sicher sind

    wozu eine kopie des Reispasses mitnehmen?

    eine kopie vom "Dokument " muss/braucht nicht anerkannt zuwerden

    Auch sind die Guaguas nicht mehr der letzte Schrott,soll heißen , sehr viele sind heute sicher/neu

    Klar sein Geld sollte man auf alle Taschen verteilen,und seinen "Reichtum " nicht raushängen lassen

    mit dem " Laufplan" ist eine gute Idee

    Vaya con Dios y quiêreme como soy
  • xtreme-buggy
    Dabei seit: 21.06.2009
    Beiträge: 46
    geschrieben am 01.10.2009 um 03:19

    Oh, ich fahre schon mit den oeffentlichen, nur nicht alleine nach Santo Domingo, wenn es nicht unbedingt sein muss. 

    Fuer jemanden der sich nicht auskennt und die Sprache des Landes nicht spricht, finde ich das mutig, sich in dieses wirrwar zu wagen.

     

    Eine Kopie des Reisepasse, ......... naja, das Orginal sollte im Hotel Safe liegen, die wieder beschaffung bei verlust ist doch etwas aufwendig. Eine Kopie erscheint mir da sinvoller als sich garnicht ausweisen zu koennen.

     

    Saludos

    anni

    im Dominikanischen Paradies seit 2001
  • Brausetablette11
    Dabei seit: 14.01.2011
    Beiträge: 40
    gesperrt
    geschrieben am 24.02.2011 um 19:20

    HI,

    seit mitte der 90er sind wir 1 x jährlich in der DomRep und leider ist es nach wie vor so, das die öffentlichen Verkehrsmittel nicht dem entsprechen, was wir hier gewohnt sind.

    Mein Mann arbeitet für eine große Versicherungsgesselschaft als Gutachter für Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr.

    Seine Meinung zu den Fahrzeugen:

    was dort rumfährt, würde hier niemals eine Zulassung bekommen. Gerade die technische Seite wird erheblich vernachlässigt.

    Allein die Personenanzahl in den Bussen sollte zu denken geben.

    Nach wie vor ist es ein großes Risiko mit den Fahrzeugen TRANSPOTIERT zu werden.

    Es gibt dort keinen TÜV oder ähnliches der die Fahrzeuge prüft und auf technische Sicherheit achtet.

    Auch benötigt der Fahrer keinerlei Wissen über die Personenbeförderung!

    So gibt es keinerlei Absicherung im Falle eines Falles!

    Wer ein riskantes Abenteuer sucht, ist dort bestens aufgehoben.......

    @soosi#was verstehst du unter gut und sicher?

    Wie alles im Leben ein Auslegungssache.......

    LG Kira2000

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!